Hallo an euch,
Bisher war ich stiller Mitleser, aber nun habe ich mich entschlossen mich anzumelden.
Kurz zu mir - ich bin langfähriger Jura-Nutzer und habe nun eine neue Z9 erworben - in Pianoblack.
Ich suche nun andere Nutzer mit Jura-Maschinen in Pianoblack zum Erfahrungsaustausch - der Grund ist relativ einfach - ich bin bisher nicht gerade zufrieden mit der Lackqualität meiner Maschine und möchte nun in Erfahrung bringen, ob ich (bzw die Maschine) hier ein Einzelfall ist.
Ich stehe natürlich schon mit dem Hersteller in Kontakt, aber möchte mich nicht nur auf die Aussagen des Herstellers verlassen was hier "state of the art" ist falls ich solch eine Antwort erhalte.
Ich habe natürlich bereits vor dem Kauf überlegt, das die Pianoblack Farbe sicherlich einen höheren Pflegeaufwand mit sich zieht, aber natürlich bin ich davon ausgegangen das der Lack von der Qualität fehlerfrei bei Auslieferung ist. Ich bemängele hier bei meiner(!) Maschine Lacknasen, Vertiefungen, Einschlüße sowie auf der gesamten Lackfront befindliche "Punkte" bei Lichteinfall. Nochmal - ich weiss nicht ob ich ein Einzelfall bin (das wäre ja OK, Austausch der Maschine und der Mangel ist behoben) - oder ob ich mit sowas leben muss.
Also ihr lieben Mitstreiter- wer hat hier Erfahrungen gemacht?
LG
Thyrus
Bisher war ich stiller Mitleser, aber nun habe ich mich entschlossen mich anzumelden.
Kurz zu mir - ich bin langfähriger Jura-Nutzer und habe nun eine neue Z9 erworben - in Pianoblack.
Ich suche nun andere Nutzer mit Jura-Maschinen in Pianoblack zum Erfahrungsaustausch - der Grund ist relativ einfach - ich bin bisher nicht gerade zufrieden mit der Lackqualität meiner Maschine und möchte nun in Erfahrung bringen, ob ich (bzw die Maschine) hier ein Einzelfall ist.
Ich stehe natürlich schon mit dem Hersteller in Kontakt, aber möchte mich nicht nur auf die Aussagen des Herstellers verlassen was hier "state of the art" ist falls ich solch eine Antwort erhalte.
Ich habe natürlich bereits vor dem Kauf überlegt, das die Pianoblack Farbe sicherlich einen höheren Pflegeaufwand mit sich zieht, aber natürlich bin ich davon ausgegangen das der Lack von der Qualität fehlerfrei bei Auslieferung ist. Ich bemängele hier bei meiner(!) Maschine Lacknasen, Vertiefungen, Einschlüße sowie auf der gesamten Lackfront befindliche "Punkte" bei Lichteinfall. Nochmal - ich weiss nicht ob ich ein Einzelfall bin (das wäre ja OK, Austausch der Maschine und der Mangel ist behoben) - oder ob ich mit sowas leben muss.
Also ihr lieben Mitstreiter- wer hat hier Erfahrungen gemacht?
LG
Thyrus