SMP Wasserauslauf am Drehventil, kein Wasser am Kaffeeauslauf
-
-
-
Wie kommst du da rauf, dass alles in Ordnung ist, wenn am Keramikventil Wasser austritt?Mache doch mal den Deckel auf (230V - VORSICHT ELEKTRISCHE SPANNUNG!!) und schau wo das Wasser genau läuft
Habe jetzt im Forum an anderer Stelle gelesen, wohin und wie das Waser fließt. OK, ich Doofi habe das Rückschlagventil verkehrt angeschlossen :pein: , Ursprungsdefekt war dann doch in der Brühgruppe, bzw. in der Hydraulik und nicht am Keramikventil. Es läuft wieder das Heißwasser, Spülvorgang und Kaffeebezug ist auch möglich, aaaaaber es läuft jetzt zusätzlich das Wasser mittig an der Auffangschale vorbei. Wo kommt das denn jetzt her?Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von marchris ()
-
Wenn das Wasser mittig in die Auffangschale läuft, ist das Rückschlagventil hin oder verdreckt.
Es ist noch das Originalteil? (links)
dicofema.de/shop/solis/solis-master-pro-druckventil.htm
Das Jura Auslaufventil gibt es im Netz bei diversen Shops, du muss es nur komplett mit 2 Schläuchen, Klammern und Dichtungen kaufen.
Hier hatte ich das erste Mal ausgetauscht
Rückschlag Ventil
Wenn du unter der Tresterablage dabei bist, reinige vorsichtig die Ventile (Mutter ab, Spule ab und dann zerlegen) und prüfe auch ob die funktionieren.
Eine Verstopfung habe ich hier noch nie gehabt, allerdings mal ein defektes Ventil und ein wegen Dreck nicht richtig schließendes Ventil.
Seite 25 im PDF (siehe PN) gibt dir Antwort wie was fließt. -
Das RV läßt nur von einer Seite durchpusten, ist es dann defekt? Das Wasser fließt nicht nur in die Abtropfschale, Kaffee kommt auch nicht in der richtigen Menge und nicht mit dem richtigen Druck.
-
Fließt beim Brühen Wasser in die Schale, arbeitet das RV (weil irgendwo eine Verstopfung ist) oder es ist defekt (was ja sehr oft die Ursache ist)
Ferndiagnosen finde ich schwierig! Wasserwege muss du selbst prüfen.
Wenn du Heisswasser über das Dampfrohr beziehst, wie viel wird da in 60sec gefördert? -
@ fofteen
@Ingo
Die SMP funktioniert wieder!!! Vielen Dank für eure Unterstützung ohne die ich die Reparatur nicht so schnell, wenn überhaupt, durchführen hätte können. Ich habe das Rückschlagventil noch gewechselt, hatte ja noch eine Maschine im Keller und siehe da, es lief kein Wasser mehr an unüblichen Stellen heraus.
Habe auch schon freudenstrahlend meinen ersten Kaffee aus der Maschine seit Anfang Februar getrunken.
Das Problem wurde vermutlich durch verstopfte Schläuche und Brühkolben verursacht, als Folgeschaden kam das Keramikventil hinzu wann dann das Rückschlagventil ausfiel kann ich nicht mehr nach vollziehen.
Auf jeden Fall, nach Austausch des Keramik- und Rückschlagventils tat die Maschine wieder ihren Dienst.
Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Christian -
Puuuh......
Ich hatte die Hoffnung schon begraben
Prima!Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung