Druckschlauch am TB diskonnektiert, Maschine im Testmodus gestartet, BG in obere Position verfahren, Pumpe eingeschaltet: Kontinuierliches Pumpen, gleichbleibender Wasserstrahl.
Maschine aus, Druckschlauch wieder dran, eingeschaltet: Wieder Zischen kurz vor dem Pumpen (ich glaube über den "schwarzen Schlauch"?!), erst normale Pumpstöße, dann wieder zwischenduchr langgezogenes Pumpen
Kurz zusammengefasst der status quo:
Pumpe neu, TB/OBK entkalkt und revidiert, Zuflussfilter gewechselt, BG revidiert.
Mögliche Ursachen:
1.: vor der Pumpe: unwahrscheinlich (Pumpleistung im Testmodus offensichtlich o.k.)
2.: Pumpe defekt: unwahrscheinlich (gerade erneuert und s. Testmodus)
3.: hinter der Pumpe: möglich (aber warum tritt es nur während des Spülens beim Einschalten auf?). Liegt es doch irgendwie am TB (immerhin hab' ich ja die letzten 5 Jahre nur geglaubt, ich hätte ihn entkalkt, außerdem scheint das Zischen aus dem schwarzen Schlauch zu kommen, heißt das nicht, dass darüber Überdruck abgeführt werden muss)? Oder kann das Cremaventil etwas damit zu tun haben (das hab' ich aktuell nicht revidiert)?
4.: Ansteuerung der Pumpe während des Programmablaufs: plausibel (obwohl ich meine Fachkompetenz im Bereich Elektrotechnik auf einer Skala von 0-10 bei etwa -3 ansiedeln würde...)
Für weitere Hilfe bin ich sehr :verneig:
Gruß, Roland
Maschine aus, Druckschlauch wieder dran, eingeschaltet: Wieder Zischen kurz vor dem Pumpen (ich glaube über den "schwarzen Schlauch"?!), erst normale Pumpstöße, dann wieder zwischenduchr langgezogenes Pumpen

Kurz zusammengefasst der status quo:
Pumpe neu, TB/OBK entkalkt und revidiert, Zuflussfilter gewechselt, BG revidiert.
Mögliche Ursachen:
1.: vor der Pumpe: unwahrscheinlich (Pumpleistung im Testmodus offensichtlich o.k.)
2.: Pumpe defekt: unwahrscheinlich (gerade erneuert und s. Testmodus)
3.: hinter der Pumpe: möglich (aber warum tritt es nur während des Spülens beim Einschalten auf?). Liegt es doch irgendwie am TB (immerhin hab' ich ja die letzten 5 Jahre nur geglaubt, ich hätte ihn entkalkt, außerdem scheint das Zischen aus dem schwarzen Schlauch zu kommen, heißt das nicht, dass darüber Überdruck abgeführt werden muss)? Oder kann das Cremaventil etwas damit zu tun haben (das hab' ich aktuell nicht revidiert)?
4.: Ansteuerung der Pumpe während des Programmablaufs: plausibel (obwohl ich meine Fachkompetenz im Bereich Elektrotechnik auf einer Skala von 0-10 bei etwa -3 ansiedeln würde...)
Für weitere Hilfe bin ich sehr :verneig:
Gruß, Roland