Ok. Dann Hab ich das Jetzt verstanden.
Da ja nach der Messung nun klar ist das der Thermoblock defektist noch mal kurz zurück zu meiner anderen Frage.
Wenn man den Thermoblock nun einmal ausgebaut hat gibt es Dichtungen die man in diesem Zug gleich mit erneuern kann oder muss?
1) Das einfachste ist ein kompletter zusammen geschraubten "Thermoblock+Brueholben" kaufen und montieren. Alle Dichtungen sind dann neu.
2) Billiger ist es um nur den Thermoblock zu wechselsn, aber das wuerde ich nur machen als es kein Rost gibt auf metallen Platte zwischen Thermoblock und Bruehkolben.
Auch kostet dass mehr Zeit und ist technisch komplizierten als alles neu kaufen.
Als du nur TB wechselt, solltest du auch alle O-Ringen wechseln an 'heisse Seite" von Thermoblockanschluesse und auch alle in dem Bruehkolben ('Bruekolben revidieren').
Dan brauschst du ein "XL(L?)" Dichtingsset.
Also, einfach und etwas teurer (#1) oder eine neue Hobby anfangen und #2 waehlen.