Hallo,
Habe eine De Longhi, Automatic Cappuccino, EAM 3500.S
Die Brühgruppe hat sich am oberen Kolben festgefahren, konnte auch nicht mehr bewegt werden.
Beim herausnehmen ist dann die Aufnahme, an der die BG eingesetzt wird, gebrochen.
Half nur ein neues Gehäuse bestellen und das gesamte innere der Maschine einbauen.
Das eigentliche Problem ist jetzt, die Maschine läßt sich nicht mehr einschalten, auch nicht in den Testmodus.
Es bleibt alles aus. Alle Steckverbindungen sind richtig angeschlossen - mehrmals überprüft
Hat durch das festfahren der BG eine Platine was abbekommen?
Kann ich irgendwo was messen?
Habe eine De Longhi, Automatic Cappuccino, EAM 3500.S
Die Brühgruppe hat sich am oberen Kolben festgefahren, konnte auch nicht mehr bewegt werden.
Beim herausnehmen ist dann die Aufnahme, an der die BG eingesetzt wird, gebrochen.
Half nur ein neues Gehäuse bestellen und das gesamte innere der Maschine einbauen.
Das eigentliche Problem ist jetzt, die Maschine läßt sich nicht mehr einschalten, auch nicht in den Testmodus.
Es bleibt alles aus. Alle Steckverbindungen sind richtig angeschlossen - mehrmals überprüft
Hat durch das festfahren der BG eine Platine was abbekommen?
Kann ich irgendwo was messen?
ich hatte gefragt, was die Maschine nach dem Netzstecker einstecken macht und nicht, was sie nach dem einschalten macht oder auch nicht macht. Wenn sie beim Netzstecker einstecken auch nix macht, ziehst mal alles an der Leistungselektronik ab bis auf das Bedienteil und die Zuleitung. Läßt sie sich dann einschalten?