solis master top

  • solis master top

    Hallo Kaffeefreunde,

    habe Probleme mit meiner Solis Master Top mit Festwasseranschluß. Die Maschine hatte während des Entkalkungsprogrammes angefangen zu spinnen bzw. nicht mehr aufgehört mit dem Entkalkungsprogramm, lief und lief, mehrere Stunden. Habe dann die Maschine abgestellt. Nun wurde mir gesagt, dass ich das Entkalkungsprogramm erneut starten soll und solange laufen lassen soll bis es sich wieder ins Programm einklinkt. Gesagt, getan und alles hat wieder einigermaßen funktioniert. Doch jetzt spinnt die Maschine schon wieder. Drücke ich z.b. kleine oder große Tassen-Knopf kommt nichts und macht nur merkwürdige Geräusche, will ich Teewasser machen kommen nur weinige Tropfen oder hier und da ein minimaler Strahl heißes Wasser. Hat jemand eine Idee, denn der Verkäufer ist leider in Urlaub und nicht zu erreichen.

    Gruß Bernd
    Werbung
  • Schlenkman schrieb:

    du kannst natürlich die Maschine am Festwasser lassen bzw. das ganz läuft jetzt OHNE Chemie . .


    Das wird nicht funktionieren, weil bei einer Festwassermaschine während des Entkalkungsprogramm das Magnetventil der Festwasserzufuhr nicht geöffnet wird.

    Schlenkman schrieb:

    Das wichtige ist, dass du dich an die BDA hälst . . .


    eben...

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • solis probleme

    Habe die Maschine vom Festwasser abgeklemmt, das Entkalkungsprogramm durchgeführt und danach Spülprogramm durchlaufen lassen und alles war wieder in bester Ordnung.
    Allerdings nach circa 30 Brühungen bringt die Solis auf Knopfdruck kein Kaffee oder Espresso mehr, und bei der Stellung Teezubereitung kommt nur tropfenweise heißes Wasser.
    Was soll ich nur tun? Kann mir jemand sagen, ob ich etwas falsch mache? Das nervt langsam ganz schön!

    Im Voraus Danke für Eure Hilfe
  • Wenn Teewasser nur "tropfenweise" kommt, wird wohl die Pumpe nicht laufen . . .bzw. der Schalter im Drehknopf wird nicht ausgelöst.
    Bewege den Drehschalter bis ganz an den Endpunkt . . und falls dann die Pumpe NICHT läuft bzw. nur Tropfen kommen, wird der Schalter defekt/verbogen sein oder ggf. ein Kontaktprob zur Platine bestehen . .etc.

    Falls die Pumpe bei Kaffeebezug leise wird und lediglich minimal/kein Kaffee ausläuft, ist vermutlich die Brühgruppe verstopft . . .du findest hier im Forum zig Threads, welche genau diese Thematik besprechen und auch die entsprechenden Vorgehensweisen
  • solis probleme

    Vielen Dank für die Hilfe,
    aber das Problem ist noch nicht behoben. Bei Kaffeebezug läuft kein Kaffee, die Pumpe arbeitet eher sehr laut dabei und hört auch nicht mehr auf damit. Muß dann die Maschine immer wieder auf Stand by oder abschalten. Auch beim einschalten arbeitet die Pumpe nach einiger Zeit recht laut. Wie gesagt Teewasser läuft auch nicht richtig. Hoffe weiterhin auf euere Hilfe.
  • solis probleme

    Hallo Kaffeefreunde,

    wollte noch erwähnen, dass in der Auffangschale (Tresterbehälter) die gemahlenen Kaffeebohnen ungepresst hineinfallen. Allerdings solange die Maschine bis zum 30igten Bezug normal lief waren sie in gepresster Form im Behälter.

    Gruß Bernd
    Werbung