Hallo liebe Freunde guten Kaffees,
meine Magnifica habe ich seit ca. 5 Jahren problemlos betrieben und nach Betriebsanleitung entkalkt. Jetzt war die obere Brüheinheit so stark verkalkt, dass kein Tropfen Wasser mehr aus dem Kaffee-Auslauf herauskam.
Nachdem ich mich im wirklich tollen Forum eingelesen habe, war mir sofort klar, dass man die obere Brüheinheit auch entkalken muss, was in keiner Betriebsanleitung steht. Das Dumme ist nur, dass die Entkalkung nicht funktionieren kann, wenn kein Tropfen Wasser mehr aus dem Auslauf kommt. Nach 2 Tagen Rumpropbieren dachte ich schon, die Maschine kann in den Schrottcontainer, da eine Reparatur wohl nicht mehr lohnen würde.
Ich kam dann auf die Idee, mal die Dampferzeugung zu benutzen, da dabei die Maschine ordentlich erhitzt und durchgeschüttelt wird und siehe da, der Kalkpfropfen löste sich und es kam wieder Wasser durch den Auslauf. Nach 2 Mal Entkalken der oberen Brüheinheit läuft die Maschine jetzt wieder wie am ersten Tag.
Im Übrigen kann ich nur jeden Nichtfachmann davor warnen, im Innenleben der Maschine herumzuschrauben. Die Gefahr ist sehr groß, dass das Gerät undicht wird oder man die Teile nicht mehr zusammenbekommt.
Vielen Dank an das Forum für die vielen guten Tipps !!
meine Magnifica habe ich seit ca. 5 Jahren problemlos betrieben und nach Betriebsanleitung entkalkt. Jetzt war die obere Brüheinheit so stark verkalkt, dass kein Tropfen Wasser mehr aus dem Kaffee-Auslauf herauskam.
Nachdem ich mich im wirklich tollen Forum eingelesen habe, war mir sofort klar, dass man die obere Brüheinheit auch entkalken muss, was in keiner Betriebsanleitung steht. Das Dumme ist nur, dass die Entkalkung nicht funktionieren kann, wenn kein Tropfen Wasser mehr aus dem Auslauf kommt. Nach 2 Tagen Rumpropbieren dachte ich schon, die Maschine kann in den Schrottcontainer, da eine Reparatur wohl nicht mehr lohnen würde.
Ich kam dann auf die Idee, mal die Dampferzeugung zu benutzen, da dabei die Maschine ordentlich erhitzt und durchgeschüttelt wird und siehe da, der Kalkpfropfen löste sich und es kam wieder Wasser durch den Auslauf. Nach 2 Mal Entkalken der oberen Brüheinheit läuft die Maschine jetzt wieder wie am ersten Tag.
Im Übrigen kann ich nur jeden Nichtfachmann davor warnen, im Innenleben der Maschine herumzuschrauben. Die Gefahr ist sehr groß, dass das Gerät undicht wird oder man die Teile nicht mehr zusammenbekommt.
Vielen Dank an das Forum für die vielen guten Tipps !!