DeLonghi 6700 Leistungsplatine defekt? MW läuft immer

  • DeLonghi 6700 Leistungsplatine defekt? MW läuft immer

    Hallo liebe Foren Gemeinde,

    bin neu hier und habe lange gestöbert und auch sehr viel hilfreiches gefunden. Danke für die vielen Tipps die man hier finden kann.
    Habe von einem Freund eine DeLunghi 6700 hier stehen und versuche mich in Reparatur. Er hatte das Gerät vor 1 1/2 Jahren in prof. Reparatur und man hatte bei der Masch. das Display getauscht. Da die Rep. sehr lange dauerte hatte er sich eine andere Masch. zugelegt und die "Reparierte" in den Keller gestellt. Nun ist die Ersatzmasch. defekt und er wollte auf die 6700 wieder zurückgreifen. Zwischenzeitlich gibt es die Reparaturfirma nicht mehr und so hat er das Gerät zu mir gebracht. Bin Hobbybastler.
    Fehlerbeschreibung:
    Einstecken- Netzschalter an- Selbstdiagnose und dann "please wait", seit einschalten läuft das Mahlwerk permanent. Nach langem warten kam auch mal GENERAL ALARM ! Gerät aufgeschraubt und Mahlwerk gereinigt und Kabelschuh an der Leistungsplatine abgezogen.
    Wieder eingesteckt und angeschalten- Selbstdiagnose und wieder "please wait". nichts wird warm und nichts bewegt sich (ausser dem Mahlwerk wenn es an der Platine aufgesteckt wäre).
    Testmodus aktiviert wie hier im Forum beschrieben. Wäre das Mahlwerk noch auf der Leistungsplatine aufgesteckt würde es nun immer noch laufen. Im Testmodus keinerlei Reaktion von Pumpe, Motor oder anderen Funktionen. Egal was ich auch auf dem Display drücke.
    Wie hier im Forum beschrieben alle Widerstände und Motoren, Pumpe, Thermoschalter durchgemessen. Keine Abnormalitäten festgestellt.
    Im Forum ein Schema gefunden wo auf der EAM 3500 die Stecker aufgesteckt sind. Ob das auch für die 6700 gilt? Das Mahlwerk ist mit einem Anschluss ganz unten links verbunden, und der andere Kabelschuh steckt auf "MACINA", das ist der 4te Anschluss von oben. Ist das richtig? Wenn dem so ist, ist dann der TY3 durch? Leider ist das Bauteil ohne Aufdruck und so weiss ich nicht welche Type das ist. Denke aber, im Testmodus sollte sich trotzdem die Pumpe, der Motor etc testen lassen. Wenn das nicht geht wird es wohl nicht nur ein Bauteil sein. Ich wohne in Zypern, Bauteile lassen sich hier besorgen, viele Anbieter im grossen Online Kaufhaus liefern nicht nach Zypern und die Portokosten sind enorm. Daher schrecke ich noch vor einer Bestellung einer Platine zurück und eventuell ist es nur ein kleiner Fehler und ich sehe den Wald vor Bäumen nicht mehr.
    Habe dazu im Forum nichts gefunden und hoffe nun auf Hilfe- jetzt schon herzlichen Dank für jegliche Reaktion!
    Sonnige und österliche Grüßle
    Werbung
  • Poste mal den Code Delonghi der Leistungselektronik und des Displays.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!