Servus!
Erstmal großes Lob für das Forum - echt sehr viele hilfreiche Beiträge und Infos hier.
Aber ich würde mein Dilemma trotzdem gerne der Öffentlichkeit präsentieren.
Wir sind VA-Anfänger und suchen eine schöne & gute Maschine (nein, wie ungewöhnlich). Sie sollte Capucchino auf Knopfdruck ohne Tassenverschieben können.
Bei unserer Suche sind uns bisher die Jura S9 One Touch (die C9 fällt leider raus wg weiblicher Bedenken bei der Farbgebung) und Delonghi 6600 (haben eine 6700 in Aktion gesehen, die schien ganz ok zu sein).
Hauptunterschied aus meiner Sicht zwischen den Beiden ist im Moment ein Preisunterschied von ca 400 Euro zugunsten der Delonghi.
Die Kommentare zu den Juras sind im Internet in Foren aber auch bei Testeo etc. recht gemischt. Delonghi scheint da ein wenig positiver abzuschneiden.
Also tendiere ich im Moment ein wenig zu der Delonghi. Weibchen tendiert zu der Jura weil schöner (is halt Geschmackssache).
Gibt es Zustimmung oder Widerspruch? Haben wir irgendwas wichtiges verpasst?
Schmerzgrenze liegt bei ca. 1500 Euro. Aber es dürfen auch ruhig um die 1000 Euro sein wie bei der Delonghi.
Erstmal großes Lob für das Forum - echt sehr viele hilfreiche Beiträge und Infos hier.
Aber ich würde mein Dilemma trotzdem gerne der Öffentlichkeit präsentieren.
Wir sind VA-Anfänger und suchen eine schöne & gute Maschine (nein, wie ungewöhnlich). Sie sollte Capucchino auf Knopfdruck ohne Tassenverschieben können.
Bei unserer Suche sind uns bisher die Jura S9 One Touch (die C9 fällt leider raus wg weiblicher Bedenken bei der Farbgebung) und Delonghi 6600 (haben eine 6700 in Aktion gesehen, die schien ganz ok zu sein).
Hauptunterschied aus meiner Sicht zwischen den Beiden ist im Moment ein Preisunterschied von ca 400 Euro zugunsten der Delonghi.
Die Kommentare zu den Juras sind im Internet in Foren aber auch bei Testeo etc. recht gemischt. Delonghi scheint da ein wenig positiver abzuschneiden.
Also tendiere ich im Moment ein wenig zu der Delonghi. Weibchen tendiert zu der Jura weil schöner (is halt Geschmackssache).
Gibt es Zustimmung oder Widerspruch? Haben wir irgendwas wichtiges verpasst?
Schmerzgrenze liegt bei ca. 1500 Euro. Aber es dürfen auch ruhig um die 1000 Euro sein wie bei der Delonghi.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von super1ngo ()