Hallo zusammen,
als Neuling möchte ich mich erstmal sehr herzlich für Euer tolles und informatives Forum bedanken!
Bisher hatte ich eine Jura Rio d’oro Superautomatica als KVA und war mit dieser nostalgischen (älter >20 Jahre) Maschine sehr zufrieden.
Nun habe ich jetzt eine defekte Schaerer OPAL geschenkt bekommen und nach vielem Lesen
in diesem Forum möchte ich mir diese herrichten.
Zustand: Bohnendeckel, Kaffeepulverdeckel, Tropfschale und –gitter sowie oberer Teil der Serviceklappe fehlen. Insgesamt war die Maschine schon von außen ziemlich versifft.
Nun habe ich die Maschine gestern nach der tollen Zerlegeanleitung hier aus dem Forum mal geöffnet. Dabei musste ich erstmal die obere Gehäuseabdeckung abnehmen um die BG herauszubekommen, da diese sich mit dem oben angebrachten Mikroschalter verhakt hat.
Gut, innen sieht die Maschine genauso schlimm aus wie von außen. Die BG ist völlig mit Kaffeepulverresten verdreckt, alles andere ist innen überall mit Kaffeemehl überdeckt. Beim aussaugen und ersten reinigen mit einer Zahnbürste ist mir aufgefallen, dass der Auslass aus der Kaffeemühle mit sehr feuchtem Kaffeemehl verstopft ist. Weiterhin ist die Mühle im inneren (ich habe sie gleich zerlegt) überall mit nassem Kaffeemehl zugesifft.
Meine Frage, hat da jemand fälschlicherweise Wasser in den Bohnenbehälter gekippt oder kann es sein, dass aufgrund der Verschmutzung irgendeine Wasserschlauchverbindung undicht geworden ist und genau in den Auslauf der Mühle spritzt?
Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen die BG und die Mühle gründlichst reinigen und mir überlegen, ob ich den unteren Kolben der BG entsprechend den Anleitungen modifiziere.
Ich habe mir vorgenommen, hier mal regelmäßig über den Fortschritt der Dinge zu berichten und sicherlich auch die eine oder andere Frage zu stellen.
Viele Grüße
Stefan
als Neuling möchte ich mich erstmal sehr herzlich für Euer tolles und informatives Forum bedanken!
Bisher hatte ich eine Jura Rio d’oro Superautomatica als KVA und war mit dieser nostalgischen (älter >20 Jahre) Maschine sehr zufrieden.
Nun habe ich jetzt eine defekte Schaerer OPAL geschenkt bekommen und nach vielem Lesen

Zustand: Bohnendeckel, Kaffeepulverdeckel, Tropfschale und –gitter sowie oberer Teil der Serviceklappe fehlen. Insgesamt war die Maschine schon von außen ziemlich versifft.

Nun habe ich die Maschine gestern nach der tollen Zerlegeanleitung hier aus dem Forum mal geöffnet. Dabei musste ich erstmal die obere Gehäuseabdeckung abnehmen um die BG herauszubekommen, da diese sich mit dem oben angebrachten Mikroschalter verhakt hat.

Gut, innen sieht die Maschine genauso schlimm aus wie von außen. Die BG ist völlig mit Kaffeepulverresten verdreckt, alles andere ist innen überall mit Kaffeemehl überdeckt. Beim aussaugen und ersten reinigen mit einer Zahnbürste ist mir aufgefallen, dass der Auslass aus der Kaffeemühle mit sehr feuchtem Kaffeemehl verstopft ist. Weiterhin ist die Mühle im inneren (ich habe sie gleich zerlegt) überall mit nassem Kaffeemehl zugesifft.

Meine Frage, hat da jemand fälschlicherweise Wasser in den Bohnenbehälter gekippt oder kann es sein, dass aufgrund der Verschmutzung irgendeine Wasserschlauchverbindung undicht geworden ist und genau in den Auslauf der Mühle spritzt?

Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen die BG und die Mühle gründlichst reinigen und mir überlegen, ob ich den unteren Kolben der BG entsprechend den Anleitungen modifiziere.
Ich habe mir vorgenommen, hier mal regelmäßig über den Fortschritt der Dinge zu berichten und sicherlich auch die eine oder andere Frage zu stellen.
Viele Grüße
Stefan