DeLonghi ESAM 5600 Perfecta

  • DeLonghi ESAM 5600 Perfecta

    Jetzt nach ein paar Wochen der Benutzung müssen wir feststellen, dass alle Kaffeegetränke mit Milchzubereitung nicht mehr die Brühtemperatur erreicht wie am Anfang. Das Getränk ist eher lauwarm. [*][img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/confused.gif[/img]
    Am Anfang haben wir uns den Mund verbrüht.... [*][img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/cheesy.gif[/img]


    Nach dem entkalken ist alles wieder heiß.
    Auch sind die Michmengen bei der Zumischung nicht immer gleich, obwohl an der Einstellung nichts verändert wurde. D.h. selbst zwei aufeinanderfolgende Milchkafffees haben unterschiedliche Füllmengen.

    Espresso und Kaffee sind in wie am Anfang heiß und die Füllmenge ist gleich.

    Ausserdem zischt und brodelt es hörbar laut an der Seite des Wasserbehälters.

    Das vorheizen nach dem anschalten dauert mittlerweile ca. 3 - 4 Minuten, nie kürzer. Selbst aus dem Standby haben wir diese Watezeit!

    Hat jemand Erfahrung?
    Werbung
  • Hast du noch Garantie?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der_Bremer schrieb:

    interessant wäre aber mal zu wissen ob das bei anderen KVA der baureihe genauso ist....

    Kann immer mal vorkommen, ist aber nicht an eine besitmmte Braureihe gekoppelt und kein Serienfehler.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo, wir besitzen eine 5500 und hatten diese nach 1Jahr defekt. Bei uns lag der Fehler im Entkalkungsprogramm.Als " Anfänger" weiß man eben nicht das das einfache entkalken nicht ausreicht.Die Brühgruppe setzt sich trotz Entkalkung eben mit Kalk zu.
    Die Brühgruppe haben wir dann selbst nach 1 Woche Fehlersuche ausgetauscht.Hat uns ca. 130.-€ gekostet..falsche Teile die bestellt wurden mitgerechnet.
    Ich liebe meinen VA und bis auf diesen Mängel bin ich rundum zufrieden.
    Ein gutes hatte diese Aktion schon... ich kenne die Maschine nun In.- und Auswendig ! (denke ich jedenfalls)