Hallo Leute,
ich trau mich kaum hier zu schreiben, weil ich doch nur nen KVA habe... aber wen sollte ich sonst fragen ?
seit ich den KV in Betrieb habe wird häufiger Espresso verlangt.
Ich selbst habe mich mit der Brühe nie beschäftigt, da ich die wenigen probierten nie lecker fand.
Nun aber probiere ich nach jeder Änderung/Reparatur/Einstellung zuerst den Espresso weil ich Veränderungen
da viel eher schmecke als in "meinem" Cappuccino.
Der Espresso schmeckt stark/kraftig (muss vermutlich so sein)
aber auch Bitter (Das muss hoffentlich nicht so sein)
das senken der Temperatur von Hoch auf Mittel brachte in Bezug auf die Bitterkeit gar nichts,
das reduzieren der Pulvermenge auf "Minimum" milderte das Bittere nur etwas....
Dann wird wohl an meinen Bohnen liegen dachte ich und habe von Azul über Mellitta, Jakobs einiges probiert.
Derzeit sind noch Aldi Billigbohnen drin (sehr bitter) ... als nächstes wird Dallmeyer Espresso probiert.
Ich habe hier natürlich gelesen, daß richtiger Espresso nur aus einem Siebträger und toller Mühle und handgerösteter Bohne kommen kann....
Gibt es denn keine "Standard" Bohnen Empfehlung für einen halbwegs Trinkbaren Espresso aus nem einfachen KVA ?
UND... muss man die gut erhältlichen Bohnen aus dem umliegenden Einzelhandel wiklich alle vergessen ?
Die Bohnen jedesmal bei einem Röster zu bestellen erscheint mir zu einen umständlich, zum andern recht teuer.
ich trau mich kaum hier zu schreiben, weil ich doch nur nen KVA habe... aber wen sollte ich sonst fragen ?
seit ich den KV in Betrieb habe wird häufiger Espresso verlangt.
Ich selbst habe mich mit der Brühe nie beschäftigt, da ich die wenigen probierten nie lecker fand.
Nun aber probiere ich nach jeder Änderung/Reparatur/Einstellung zuerst den Espresso weil ich Veränderungen
da viel eher schmecke als in "meinem" Cappuccino.
Der Espresso schmeckt stark/kraftig (muss vermutlich so sein)
aber auch Bitter (Das muss hoffentlich nicht so sein)
das senken der Temperatur von Hoch auf Mittel brachte in Bezug auf die Bitterkeit gar nichts,
das reduzieren der Pulvermenge auf "Minimum" milderte das Bittere nur etwas....
Dann wird wohl an meinen Bohnen liegen dachte ich und habe von Azul über Mellitta, Jakobs einiges probiert.
Derzeit sind noch Aldi Billigbohnen drin (sehr bitter) ... als nächstes wird Dallmeyer Espresso probiert.
Ich habe hier natürlich gelesen, daß richtiger Espresso nur aus einem Siebträger und toller Mühle und handgerösteter Bohne kommen kann....
Gibt es denn keine "Standard" Bohnen Empfehlung für einen halbwegs Trinkbaren Espresso aus nem einfachen KVA ?
UND... muss man die gut erhältlichen Bohnen aus dem umliegenden Einzelhandel wiklich alle vergessen ?
Die Bohnen jedesmal bei einem Röster zu bestellen erscheint mir zu einen umständlich, zum andern recht teuer.
mit freundlichem Gruß
Torsten
Torsten
- zu Hause : WMF Presto (WMF 1400)
- im Büro : Jura Impressa S 95 Bj. ca. 2001