Delonghi ESAM 3600

  • Delonghi ESAM 3600

    Hallo,

    nach nun fast vier Jahren wollte meine Kaffemaschiene keine Milch mehr ansaugen, nach einer komletten Reinigung der O-Ringe (neues Modell mit nur 3 Dichtungen!) das gleiche Problem. Als ich sie aufgeschraubt habe stellte ich fest das der Dampferhitzer lekt und ich bestellte einen neuen den ich auch Problemlos eingebaut habe nun funktioniert das Dampfsystem gar nicht mehr weder mit dem Wassereinsatz noch mit dem Milchbehälter - es kommt kurz Aufheizen und dann spring die Maschiene wieder in den normalen Auswahlmodus zurück und macht nichts!

    Muss ich das System noch entlüften? die Anschlüsse sind alle korrekt angeschlossen habe mir extra Fotos vor dem Ausbau gemacht! wenn ich hin lange wird der Erhitzer auch richtig Warm.

    Hat mir noch jemand einen Tip???

    Danke schon mal ...
    DeLonghi ESAM 3600
    Werbung
  • Mess mal die Widerstandswerte. kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44

    Entlüften: Den Wasserhahn einsetzen und Heißwasser beziehen. Falls die Pumpe laut ist und kein Wasser anzieht, zieh den Wasserschlauch vor der Pumpe ab, warte bis das Wasser ankommt und steck den Schlauch wieder auf.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Ja Heißwasser???

    Das ist mein Problem es kommt dan kurz Aufheizen im Display (für 2-3 sec.) und dann wieder normale Auswahlanzeige ohne irgend eine Fehlermeldung oder Reagtion. Wiederstände kann ich erst nächster Woche messen (mein Multimeter hat den geist aufgegebn :1f642: ) Melde mich noch mal.
    DeLonghi ESAM 3600
  • Alles durchgemessen!!!

    Hall zusammen,

    bin jetzt mal wieder ratlos, das neue Multimeter ist da und alles gleich durchgemessen wie beschrieb und jedes Teil hat seinen vorgeschriebenen Wert!!!

    Was nun hat mir noch jemand einen Tipp oder doch die Pauschalreparatur für 160€ beim Händler??? das muss doch günstiger gehen!
    DeLonghi ESAM 3600
  • Meine gemessenen Werte:

    Alle Messungen bei ca. 20°C Raumthemperatur, die Maschiene war zuvor min. 3Std. vom Netz!

    Seite 1:
    Heizung / Thermoblock (grün): 53,4 Ohm
    2 mal Thermosicherung (lila): OK -> durchgang
    Thermosensor (blau): 54,8 kOhm (hier war di Maschiene warm!)

    Seite 2:
    Dampfheizung (gelb): 54,2 Ohm
    Thermosensor (rot): 110,2 kOhm (Raumthemperatur!)
    Antriebsmotor (grün): (mein Multimeter geht nur mis 2 MOhm!)
    Wasserpumpe (hellblau): (mein Multimeter geht nur mis 2 MOhm!)

    Seite 3:
    2 Dampfheizung Thermostat (grün und gelb): OK ->durchgang

    Und noch mal zum verständniss, ein normaler Kaffe - kleine, mittlere oder große Tasse funktioniert nach wie vor, nur Cappucino oder heiß Wasser wird für etwas 2 sec. im Display "aufheizvorgang bitte warten" angezeigt dann wieder "Kaffebezug bereit..." . Es macht auch kein unterschied ob der Wasserauslauf oder der Milchbehälter oder sogar nichts eingesteckt ist!
    DeLonghi ESAM 3600
  • Entkalke die Maschine mit Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis. Den Entkalker über Nacht in der Maschine lassen und gelegentlich spülen und Heißwasser rauslassen. Kalk ist ein guter Wärmeisolator.
    Der Antriebsmotor hat knapp über 200 Ohm. Da reicht auch Dein Messgerät. Hat aber nichts mit Deinem Problem zu tun.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hast du auch mal die Microschalter Wasserauslauf/Michbehälter gecheckt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hmm die Microschalter für den Wasserauslauf oder Milchbehalter habe ich noch nicht getestet, was haben die für eine funktion nur duchgang oder nicht -> An oder Aus?

    Nur als die Maschiene noch funktionierte bekam ich auch immer angezeigt... bitter Wassereinlauf einsetzen oder Bitte Milchbehälter einsetzen.

    Noch ein weiterer Test gerade hat ergeben das der Entkalkermodus funktioniert und auch Warmes / Heißes Wasser herauskommt, aus dem Wasserauslauf!
    DeLonghi ESAM 3600
    Werbung
  • milo schrieb:

    was haben die für eine funktion nur duchgang oder nicht -> An oder Aus?

    Genau so.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mach mal Bilder von der Dampfheizung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Viel sieht man ja nicht auf den Fotos, eben wie auf der Anleitung zum Werte messen.

    Kann mir noch jemand helfen und erklären wofür die hier ROT markierten Teile sind und wie ich sie auf Funktion testen kann?
    Bilder
    • IMG_2342.JPG

      101,55 kB, 1.024×768, 254 mal angesehen
    • IMG_2344.JPG

      99,99 kB, 1.024×768, 264 mal angesehen
    • IMG_2348.JPG

      101,58 kB, 1.024×768, 233 mal angesehen
    • IMG_2349.JPG

      107,58 kB, 768×1.024, 223 mal angesehen
    • IMG_2345.JPG

      108,63 kB, 768×1.024, 227 mal angesehen
    DeLonghi ESAM 3600

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von milo ()

  • milo schrieb:

    das der Dampferhitzer lekt und ich bestellte einen neuen den ich auch Problemlos eingebaut habe nun funktioniert das Dampfsystem gar nicht mehr weder mit dem Wassereinsatz noch mit dem Milchbehälter - es kommt kurz Aufheizen und dann spring die Maschiene wieder in den normalen Auswahlmodus zurück und macht nichts!

    Also ist der Fehler mit dem kurz aufheizen erst nach dem Wechsel der Dampfheizung aufgetreten? Hast du den Temperaturfühler der Dampfheizung wieder mit Wärmeleitpaste montiert?
    Die Leistungselektronik hast du ja mittlerweile erneuert.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    ja de Fehler ist erst nach dem wechsel der Dampfheizung aufgetreden.

    Der Themperaturfühler an der Dampfheizung war bei mir im Original zustand nicht mit Wärmeleidpaste montiert habe ich aber mittlerweile nachgeholt - als Antwort Ja

    Ja Leistungselektronik wurde ausgetauscht!

    DANKE SCHON JETZT MAL FÜR DEINE MÜHE!!! :1f602:
    DeLonghi ESAM 3600