Hallo
Mich nervt derzeit ein Problem meiner PrimaDonna S (ECAM 26.455) mit dem Milch aufschäumen. Die Maschine ist knapp über 2 Jahre alt, bekommt alle 3 Monate nen Klecks Silikonfett auf den Brühkolbenzylinder und ihren regelmäßigen Entkalkungsvorgang wenn angefordert. Getauscht wurden bisher einmal die 3 O-Ringe des Connectors für den Aufschäumer / Heisswasserdüse. Dies zur Historie...
Seit kurzem macht das Aufschäumen, bzw. der Milchbezug aber Probleme. Hier gibt es zwei leicht unterschiedliche Szenarien, die zufällig abwechselnd auftreten:
1.) Das Bezugsprogramm läuft zu ca. 2/3 durch, dann kommt nichts mehr, Pumpe takert aber weiter und kurz vor Programmende haut es nochmal richtig Dampf durch die Düse in die Tasse, so dass die nähere Umgebung mit schönem Milchschaum eingedeckt wird.
2.) Das Bezugsprogramm läuft zu ca. 50% durch, dann kommt nichts mehr, Pumpe takert wird aber immer leiser und Programm bricht ab. Im Display erscheint dann eine (sinngemäße) Meldung: Wasserkreislauf leer, füllen, Heisswasser beziehen. Nach dem Tauschen des Milchbehälters durch die Heisswasserdüse und beherzten Drücken des Heisswasserbezugs haut es erstmal die Düse fast aus der Maschine, so ein Druck hatte sich da aufgestaut. Ein zweiter Bezug von Heisswasser funktioniert dann einwandfrei. Auch mehrere Bezüge von Heisswasser in Folge sind dann problemlos. Lediglich das Aufschäumen von Milch wird wieder zum Lottospiel.
Der Aufschäumer selbst ist klinisch sauber, freie Düse, keine verpappten Eiweissreste o.ä. - Verwendet wird normale, kalte 1.5%ige H-Milch.
Die Maschine wurde nur ausschliesslich mit kalkarmen Wasser 1-2° Härte betrieben.
Ich hoffe, die Angaben reichen, um das Problem lokalisieren und letztendlich auch abstellen zu können.
Danke!
Mich nervt derzeit ein Problem meiner PrimaDonna S (ECAM 26.455) mit dem Milch aufschäumen. Die Maschine ist knapp über 2 Jahre alt, bekommt alle 3 Monate nen Klecks Silikonfett auf den Brühkolbenzylinder und ihren regelmäßigen Entkalkungsvorgang wenn angefordert. Getauscht wurden bisher einmal die 3 O-Ringe des Connectors für den Aufschäumer / Heisswasserdüse. Dies zur Historie...
Seit kurzem macht das Aufschäumen, bzw. der Milchbezug aber Probleme. Hier gibt es zwei leicht unterschiedliche Szenarien, die zufällig abwechselnd auftreten:
1.) Das Bezugsprogramm läuft zu ca. 2/3 durch, dann kommt nichts mehr, Pumpe takert aber weiter und kurz vor Programmende haut es nochmal richtig Dampf durch die Düse in die Tasse, so dass die nähere Umgebung mit schönem Milchschaum eingedeckt wird.
2.) Das Bezugsprogramm läuft zu ca. 50% durch, dann kommt nichts mehr, Pumpe takert wird aber immer leiser und Programm bricht ab. Im Display erscheint dann eine (sinngemäße) Meldung: Wasserkreislauf leer, füllen, Heisswasser beziehen. Nach dem Tauschen des Milchbehälters durch die Heisswasserdüse und beherzten Drücken des Heisswasserbezugs haut es erstmal die Düse fast aus der Maschine, so ein Druck hatte sich da aufgestaut. Ein zweiter Bezug von Heisswasser funktioniert dann einwandfrei. Auch mehrere Bezüge von Heisswasser in Folge sind dann problemlos. Lediglich das Aufschäumen von Milch wird wieder zum Lottospiel.
Der Aufschäumer selbst ist klinisch sauber, freie Düse, keine verpappten Eiweissreste o.ä. - Verwendet wird normale, kalte 1.5%ige H-Milch.
Die Maschine wurde nur ausschliesslich mit kalkarmen Wasser 1-2° Härte betrieben.
Ich hoffe, die Angaben reichen, um das Problem lokalisieren und letztendlich auch abstellen zu können.
Danke!