Hallo liebe VA-Veteranen,
danke für die Unmenge an Informationen zu den Themen Kaffee-/Espresso-Auswahl und VA-Bedienung, die hier gemeinschaftlich geteilt werden!
Leider ist meine ESAM 3000 B, nach zuerst ständig tropfendem Dampfrohr bei Wasserbezug durch den Kaffeeauslauf, vermutlich nach Kurzschluss am Mikroschalter des Dampfventils, nun komplett außer Funktion/nicht anschaltbar.
Da ich hoffe, dass jemand durch Erfahrung bzw. Fachkenntnisse hier etwas ableiten kann, wäre ich möglichst um Rat zu folgenden Symptomen dankbar:
1) Tropfen über das Dampfrohr während eigentlich für Kaffeeauslauf (Reinigung bzw. Bezug) angefordert wird -
Wäre hier der Wechsel des kompletten Dampfhahns mit Rohr und Düse die wahrscheinlichste Lösung?
2) Keine Funktion, vermutlich nach Kurzschluss (FI geflogen) am Mikroschalter des Dampfventils -
Welche Komponente (Schmelzsicherungen, Platine, etc.) wäre vorrangig betroffen und zu prüfen/durchzumessen?
Danke vorab für jede Rückmeldung!
Viele Grüße,
Micha
danke für die Unmenge an Informationen zu den Themen Kaffee-/Espresso-Auswahl und VA-Bedienung, die hier gemeinschaftlich geteilt werden!
Leider ist meine ESAM 3000 B, nach zuerst ständig tropfendem Dampfrohr bei Wasserbezug durch den Kaffeeauslauf, vermutlich nach Kurzschluss am Mikroschalter des Dampfventils, nun komplett außer Funktion/nicht anschaltbar.
Da ich hoffe, dass jemand durch Erfahrung bzw. Fachkenntnisse hier etwas ableiten kann, wäre ich möglichst um Rat zu folgenden Symptomen dankbar:
1) Tropfen über das Dampfrohr während eigentlich für Kaffeeauslauf (Reinigung bzw. Bezug) angefordert wird -
Wäre hier der Wechsel des kompletten Dampfhahns mit Rohr und Düse die wahrscheinlichste Lösung?
2) Keine Funktion, vermutlich nach Kurzschluss (FI geflogen) am Mikroschalter des Dampfventils -
Welche Komponente (Schmelzsicherungen, Platine, etc.) wäre vorrangig betroffen und zu prüfen/durchzumessen?
Danke vorab für jede Rückmeldung!
Viele Grüße,
Micha
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Folk82 ()