Die Maschine sollte laut Seriennummer am 31.01.2022 gefertigt sein.
Wenn ich die Berechnung richtig verstehe, dann hat die Maschine 1990 + 1784 Bezüge bereitet.
Und der obere Brühkolben ist Schrott!
Mein jetzt 11 Jahre alte ECAM 23.210 hat genau 19.995 Bezüge bis zum Defekt des oberen Brühkolben gehalten.
Hat aber auch keinen automatischen Milchaufschäumer.
Wer häufiger Kaffee mit Milch (Cappuccino oder Late macciato) trinkt sollte unbedingt darauf achten,
dass die Delonghis mit zwei getrennten Boilern für Kaffee und Dampf ausgestattet sind.
Einen Boiler haben nach meinem Kenntnisstand alle ECAM mit der Endung EX:4 sowie alle Geräte der ECAM 22x.xx ; 25x.xx ; 31x.xx
Ich kann nur hoffen, dass diese Konstruktion möglichst schnell vom Markt verschwindet!
Wenn ich die Berechnung richtig verstehe, dann hat die Maschine 1990 + 1784 Bezüge bereitet.
Und der obere Brühkolben ist Schrott!
Mein jetzt 11 Jahre alte ECAM 23.210 hat genau 19.995 Bezüge bis zum Defekt des oberen Brühkolben gehalten.
Hat aber auch keinen automatischen Milchaufschäumer.
Wer häufiger Kaffee mit Milch (Cappuccino oder Late macciato) trinkt sollte unbedingt darauf achten,
dass die Delonghis mit zwei getrennten Boilern für Kaffee und Dampf ausgestattet sind.
Einen Boiler haben nach meinem Kenntnisstand alle ECAM mit der Endung EX:4 sowie alle Geräte der ECAM 22x.xx ; 25x.xx ; 31x.xx
Ich kann nur hoffen, dass diese Konstruktion möglichst schnell vom Markt verschwindet!