Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • hallo, trotz langer suche im netz habe ich bisher kein video bzw. keine fotos über das innenleben des tchibo esperto kva gefunden. ich habe befürchtungen, etwas zu zerstören, wenn ich das gehäuse einfach so öffne, weiß jemand einen link mit infos, bildern oder bestenfalls videos von diesem modell. es ist übrigens praktisch baugleich mit der severin kv 8090, mfg andy

  • hallo liebe freunde von frischgemahlenem kaffee, seit nunmehr zwei wochen ist meine solis im einsatz und der produzierte kaffee wird gelobt und gern getrunken, regelmäßig trinken meine gäste zwei, drei tassen. nun habe ich eine frage zum mahlwerk, bzw. der mahleinstellung. nach wie vor ist der gemahlene kaffee im satzbehälter eher grob. ich habe früher fertig gemahlenen filterkaffee gebrüht und dieser war deutlich feiner gemahlen als der meiner maschine gemahlene kaffee. ich habe zwar schon über…

  • hallo, ich glaube das problem mit dem kaffeepulver ist gelöst, und ich habe eine erklärung für das pulver: die maschine stand etwa drei jahre im keller, ich habe sie zwar gründlich gereinigt, aber ich vemute dass das kaffeepulver welches sich im unteren bereich der brühgruppe befand, noch die reste sind, die sich in der maschine befunden haben. ich habe folgendes gemacht: nachdem die maschine trocken war, habe ich brühgruppe, wasserbehälter entfernt, danach die frontklappe und den kaffeebohnenbe…

  • hallo ingo, erst mal danke für deine tipps. als kva-anfänger bin ich für alle infos dankbar, die sache mit dem aldi-kaffee haben mir einige leute aus meinem verein empfohlen, gleichzeitig hat einer (ein gourmet) in etwa das gesagt, was du auch meinst, nämlich dass richtig guter kaffee seinen preis hat, und ich schon bereit, dafür in die tasche zu greifen. andy de rue

  • ich nehme im moment den kaffee vom netto-discounter (cafe crema, 1kg für 7,99), bin damit aber nicht ganz zufrieden was den geschmack angeht. weswegen ich derzeit auch auf der suche nach einem für kva geeigneten kaffee bin, von mehreren stellen habe ich gehört dass der espresso von aldi gut sein soll, ich bin was die wahl der bohnen angeht für ratschläge dankbar, mfg andy de rue

  • hallo steff, ich habe selbst eine total verkalkte maschine (baugleich der deinigen) bekommen und natürlich war auch der wassserbehälter total verkalkt. das hat am anfang dazu geführt dass dieser schwimmer für die wasserstandsanzeige (ein foto wurde oben bereits gepostet) nicht richtig in seinem plastikkäfig beweglich war. nach einigen entkalkungsvorgängen war auch dieser schwimmerkäfig entkalkt und alles funktionierte wieder einwandfrei, andy de rue

  • hallo ihr, nachdem ich meinen kva (baugleich saeco vienna / nova) nun einige tage im einsatz habe und der kaffee von meinen mitmenschen gern getrunken (und auch gelobt) wird, frage ich mich: ist es normal dass ich regelmäßig, nach ca. 5-7 kaffeezubereitungsvorgängen (mahlen und brühen) wenn ich die brüheinheit kontrolliere, etwa einen teelöffel kaffeepulver im bereich der brüheinheit und unter dieser finde? dieses pulver hat nichts mit dem (verwerteten) pulver im satzbehälter zu tun - wie es aus…

  • danke erst mal allen für die tipps, besonders der link (guenthersleben.de) hat mir weitergeholfen bei meinen plänen. es dürfte klar sein dass der wassertank während der fahrt geleert wird, beim kaffee ist es nicht so, man kann die deckel des geräts mit einem einfachen paketklebeband gut fixieren. ich gehe mittlerweile davon aus dass es besser ist, das gerät nicht während der fahrt zu betrieben. es würde gehen, ok, aber es müsste eine eher langsame, kurvenarme fahrt auf einer ebenen straße sein. …

  • solis - entkalkungsprogramm

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    gut, danke erst mal für diese info. ich war mir nicht sicher wie das entkalkungsprogramm funktioniert, und deswegen habe ich während dem entkalken, als der wasserstand zur neige ging, sogar frisches wasser nachgefüllt, weil die entkalkungsroutine, das war meine vermutung, möglicherweise auf einem zeit-zyklus basiert. aber ok, ich habe mich geirrt, die entkalkung hört auf wenn kein wasser mehr nachfließt, wie's aussieht. der grund warum ich so vorgegangen bin: beim erkunden der maschine habe ich …

  • solis - entkalkungsprogramm

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    hallo ihr, ich habe eine frage bezüglich meiner solis master 5000 digital, sie ist baugleich mit saeco vienna und saeco cafe nova. das menü stellt zwar ein entkalkungsprogramm bereit, aber dieses dauert laut gebrauchsanweisung 45 min, tatsächlich ist es knapp über eine stunde bei meiner solis. nun kann man laut gebrauchsanweisung auch manuell entkalken, etwa wie bei einer filterbrühmaschine: entkalkungslösung in den wassertank - heißwasserspülen, 5 min warten, wieder heißwasserspülen .. der anza…

  • solis - menüpunkt kaffee total

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „Welche Fragen , die Zahl hinter Kaffee Total ist die Anzahl der bezogenen Kaffees der Maschine.“ ja, genau das habe ich auch vermutet, müßte dann nicht jedesmal wenn ich einen kaffee brühe, diese zahl um eins inkrementiert werden? weil auf meinem display, wenn ich diesen menüpunkt wähle, jedesmal die gleiche zeichenkette '1A01' erscheint, dennoch danke für die antwort, andy de rue nachtrag an herrn rindfleisch: gut möglich dass sie sich überlegen und im recht fühlen. gut so…

  • solis - menüpunkt kaffee total

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „haben Sie schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut. :denk:“ ja, aber die gibt in dieser hinsicht nichts her. alles was an infos zu diesem menüpunkt zu extrahieren war, ist aus dem beigefügten bild ersichtlich - und ich finde das wirft mehr fragen als antworten aus. andy de rue

  • solis - menüpunkt kaffee total

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    hallo ihr, ich habe mal wieder eine frage zur solis, wenn ich in das rudimentär gestaltete menü gelange, erscheint der menüpukt 'kaffee total' hier lässt sich aber nichts einstellen oder verändern - warum gibt es dann diesen menüpunkt überhaupt? hat hier jemand hintergrundwissen. falls herr rindfleisch mitliest: mit ihnen bin ich auf sie. andy de rue

  • lieber herr rindfleisch, sie sind witzig, ja. ein heiterer witzbold, es sprüht förmlich. jetzt haben sie es mir aber gezeigt, ich bin beeindruckt. andy

  • schon, aber dann ist vom heisswasserboiler die rede, (ich halte mich an die verbale terminologie auf dieser seite ) den ich nicht mit goldstaub behandeln werde, ich denke, das entkalken genügt. es wäre mir recht, wenn sich auf meine threads vor allem leute mit rationalem verstand und einem bildungs-grund-niveau melden würden. auf dumpfbackige sprüche von jemand, dessen texte sich lesen wie von jemand, der regelmäßig einen fetten schuss congnac in den kaffee schüttet, kann ich gern verzichtet. da…

  • zum zusammenbruch möchte ich mich enthalten. heizung? sind wir hier im heizungsforum, oder haben sie mal als heizer gearbeitet und sind wegen der hitze- belastung so geschwächt das schon kleinere vor- fälle zum zusammenbruch führen? nein, konstruktiv ist das nicht, andy

  • Hallo ihr, ich melde mich mal wieder wegen meiner solis master digital 5000 (=saeco nova) und habe fragen an die kenner dieser maschine. nämlich geht es mir um die frage: ist es sinnvoll, für die reinigungs- und entkalkungszyklen destilliertes wasser zu benutzen. mein gedanke ist, dass destilliertes wasser kalk-, kaffee- und andere ablagerungen besser bindet als mineralhaltiges leitungswasser. die frage ist: wie groß ist dieser effekt? oder ist er völlig zu vernachlässigen? bitte beachtet noch f…

  • hallo ihr, ich hoffe, ich nerve euch nicht schon wieder, ich habe eine frage zur meiner solis, zu welcher ich im netz bisher keine antwort gefunden habe. nachdem ich vor tagen eine alte solis aus dem keller (sie war vor drei jahren ein geschenk von einer frau, die dieses gerät gnadenlos vernachlässigt hat, was entkalkung und hygienezyklen betrifft), steht die solis nun da wie ein neues gerät, ich habe energie in ihr comeback investiert. nun würde mich interessieren ob jemand von euch erfahrungen…

  • drehteller unten von der solis entfernen

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    Zitat von Heinz Rindfleisch: „2. Der Kaffeeauslauf ist mit der Brühgruppe verschraubt, wenn Du die beiden Schrauben rausmachst, kannst Du das komplette Rohr abnehmen. Vorsicht - da ist ein eine Feder drunter und unter der Feder könnte eine kleine Glaskugel sein - nicht verlieren! “ ich meinte nicht den kompletten kaffeeauslauf sondern nur das endstück (siehe bild), dieses endstück scheint auf das rohr aufgesteckt zu sein, kann ich es zerstörungsfrei entfernen? die verbindung scheint undicht zu s…

  • drehteller unten von der solis entfernen

    andy de rue - - Solis

    Beitrag

    Zitat von Heinz Rindfleisch: „Ansonsten kannst um Internet Wartungsanleitungen und Servicebeschreibungen für die Saeco Vienna suchen, denn Deine Maschine ist nichts anderes als eine Saeco Vienna, auf der halt Solis 5000 draufsteht.“ danke für die tipps, mit der saeco vienna meinst du die innereien der maschine, also brühgruppe, malwerk ect. weil ich suchmaschiniert habe und die saeco vienna sieht vom gehäuse her schon anders aus als meine solis ? andy