Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Danke
Beitragfür die Mühe. Dann macht ne Reparatur keinen sinn.
-
Esam 3500 pumpe läuft nicht
BeitragDas ist ja das blöde ist auch mit der Lupe nichts zu sehen meint der Kollege und ohne schaltplan ist schlecht sagt er. Ja ist der gleiche Fall kam nur keine Antwort mehr. Kann man sagen welche Bauteile da noch betroffen sind? Bis auf die Pumpe funktioniert alles. Soll ich mal ein bild machen
-
Esam 3500 S
BeitragHallo hatte vor kurzem nen Kurzschluss an der Pumpe gebaut. Dabei ist der TY 4 abgeraucht. Hab nen neuen Triac von nem befreundeten Fachmann einlöten lassen. Leider hat es nix gebracht. Was könnte denn auf der LP noch defekt sein? Danke für eure Hilfe. mfg
-
Esam 3500 pumpe läuft nicht
BeitragBitte um Hilfe Also hab gemessen. Nachdenken hat nichts gebracht. Mit dem anderen Triac messe ich wenn ich z. b. das spülprogramm betätige, mit dem Phasenprüfer nur ca 50V an der Pumpe. Hab keine Idee mehr, was es noch sein könnte. Alles andre funktioniert. Könnte der neue triac defekt oder falsch seine?. Oder ist noch was anderes auf der Platine kaputt. Man sieht nicht das etwas defekt ist. An der Pumpe liegt es auch nicht hab ne neue drangehängt. Der Triac wurde von einem Fachmann eingelötet.
-
gemessen
BeitragAlso hab gemessen. Nachdenken hat nichts gebracht. Mit dem anderen Triac messe ich wenn ich z. b. das spülprogramm betätige, mit dem Phasenprüfer nur ca 50V an der Pumpe. Hab keine Idee mehr, was es noch sein könnte. Alles andre funktioniert. Könnte der neue triac defekt oder falsch seine?. Oder ist noch was anderes auf der Platine kaputt. Man sieht nicht das etwas defekt ist. An der Pumpe liegt es auch nicht hab ne neue drangehängt. Der Triac wurde von einem Fachmann eingelötet. Zitat von micha…
-
Esam 3500 pumpe läuft nicht
BeitragZitat von michael2: „Liegt Spannung an der Pumpe an?“ Hab noch nicht gemessen aber denke nicht. Was ist wenn Spannung anliegt? was ist wenn keine anliegt? mfg
-
Esam 3500 pumpe läuft nicht
BeitragHatte an der Pumpe einen Kurzschluss verursacht. Habe neuen Triac ty 4 eingelötet. Pumpe läuft immer noch nicht. Kann da noch etwas anderes auf der Platine defekt sein?. Alle andere funktioniert. mfg
-
ecam 23450
BeitragHallo beim Kaffeebezug läuft wasser links aus dem schlauch in die Tropfschale. Der Schlauch kommt vom Magnetventil. Könnte das Ventil defekt oder verkalkt sein? Welche Funktion hat der Esam thermoblock der auf Brühgruppenschlitten sitzt? Der schlauch vom vom Ventil geht in diesen Block und von dem Block geht ein schwarzer schlauch in die Tropfschale. mfg Zitat von joachimschirra: „Hallo bei dem Gerät läuft zuviel wasser in den kleinen roten auffangbehälter unten links neben der Tropfschale. Was …
-
Problem mit ECAM 23450
BeitragHallo bei dem Gerät läuft zuviel wasser in den kleinen roten auffangbehälter unten links neben der Tropfschale. Was könnte das sein??
-
messgerät
Beitraghallo ja hab ein Temperaturmessgerät
-
Triacs de longhi
Beitragja mach ich. Dachte nicht, dass die Kalkanhaftungen am TB und ntc soviel ausmachen.
-
Was is nun kaputt?
BeitragZitat von Stefan: „Dann ist der TB vermutlich wegen dem verkalkten Temperatursensor hopps gegangen. Kalk ist kein guter Wärmeleiter, d.h. der Sensor hat zu niedrige Werte geliefert und deswegen hat die Heizung überhitzt. Zwischen dem Triac und dem Sensor gibt es insofern einen Zusammenhang, als daß der Sensor die aktuelle Temperatur an die Steuerung meldet und die Steuerung daraufhin den Triac sagt: "Mach auf oder zu".“ Hallo, bin nun leicht verwirrt.Ist nun in meinem speziellen Fall der Triac u…
-
Triacs de longhi
Beitragja da war ziemlich viel kalk dran. hab nen neuen reingehängt aber da war es wahrscheinlich schon zu spät. Gibt es nen zusammenhang zwischen dem ntc sensor und dem triac??
-
Danke für die schnelle Antwort
BeitragHallo, hab noch ne Frage. Am Termoblock, die untere Platte total verrostet und es tritt Wasser aus.Kann dadurch irgendwie der Triac kaputt geht
-
thermobblock wird zu heiss
BeitragHallo kann es sein, dass wenn der thermoblock zu heiss wird der triac ty 2 defekt ist. Thermosicherungen am block haben ausgelöst jetzt allegemeine störungZitat von joachimschirra: „Hallo, kann mir jemand sagen welche Triacs für welchen verbraucher vorgesehen sind und bekommt man irgendwo einen schaltplan für die Leistungsplatine? Im Voraus besten Dank. TY1 = TY2 = usw.“
-
triac
BeitragDanke, und der ty 7 ist für den Brühgruppenantrieb? mfg
-
Triac pumpe eam 3500 s
BeitragHallo kann mir jemand sagen welcher triac für die pumpe zuständig ist?
-
Danke
Beitragdie triacs kann ich bei kaffeewelt kaufen könnt sie in lebach abholen? wohne in der näheZitat von Stefan: „Schaltplan rückt DeLonhgi leider nicht raus. Aber in deinem Fall für den Brühgruppenantrieb ist der TY7 zuständig.“
-
Triacs de longhi
BeitragHallo, kann mir jemand sagen welche Triacs für welchen verbraucher vorgesehen sind und bekommt man irgendwo einen schaltplan für die Leistungsplatine? Im Voraus besten Dank. TY1 = TY2 = usw.
-
ESAM 4300 Brühgruppe
BeitragWenn ich den Stecker einstecke, bewegt sich die Brühgruppe nicht. Wenn ich sie einschalte leuchten die beiden grünen Tasten und die Störungsanzeige konstant. Die beiden Schalter sind ok. Im Testmodus, beim Versuch die Brühgruppe anzusteuern, hört man nur ein Klacken von der Leistungsplatine. Wenn ich an dem motor 220 v anlege läuft er. Was könnte das sein?