Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Multibona VA

    Loco1887 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich habe letztens Cappuccino in einem BMW Autohaus aus einem multibona VA getrunken. Gibt es eine Möglichkeit an solch einen VA ranzukommen als Privatperson, falls ja auf welcher Internetseite ist das möglich?

  • Reinigung ESAM 6700

    Loco1887 - - DeLonghi

    Beitrag

    d.h. man kann alles im geschirrspüler reinigen außer die brüheinheit?

  • Reinigung ESAM 6700

    Loco1887 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, mich würde interessieren wie und wie regelmäßig ihr die Teile reinigt. In Moment gehe ich wiefolgt vor: Milchbehälter wird nach jedem Milchbezug einmal mit der Clean-Taste gereinigt und am Ende des Tages wird der Behälter unter heißem Wasser gereinigt, allerdings ohne Spülmittel. die Abtropfschale und den Kaffeesatzbehälter reinige ich jeden zweiten Tag mit Spülmittel und unter heißem Wasser, die Brüheinheit wird einmal pro Woche unter heißem Wasser und mit einem Schwamm gereinigt. Habe i…

  • handelt sich um ESAM Maschinen (6700 und 3500) Ich war grad im Onlineshop von Langen, welche Espresso und welche Kaffeebohnen würdest du mir als recht mildem Kaffeetrinker empfehlen? MfG

  • Hallo, im Laden von nebenan habe ich eine Auswahl der folgenden Bohnen: Eduscho Gala - Variazione (laut Verpackung geeignet für Latte Macchiato und Cappuccino, aber auch für Caffe Crema und milden Espresso) Jacobs - Carismo Espresso Jacobs - Carismo Caffe Crema Supremo Lavazza Classico Caffe Crema (30% Robusta, 70% Arabica) Welche Sorte(n) würdet ihr mir empfehlen? Ich trinke Kaffee tendentiell eher mild, aber auch Cappuccino und Latte trinke ich relativ oft, Espresso eher weniger. Hat schon jem…

  • Ich habe gerade nochmal mit ihm gesprochen und er meint die 5 Tassen trinkt er selber am Tag, aber durch seine Frau und sein Kind kommt er wahrscheinlich auf ca 10 Tassen pro Tag. Denkt ihr dann würde sich die WMF schon lohnen? Und meint ihr das ernst, dass die Maschine bei nur 5 Tassen pro Tag auf Dauer Probleme machen könnte wegen Unterbeanspruchung? Kann ich mir gar nicht vorstellen

  • Ist die Technik der 6700er gleich mit der Technik der 3500er?

  • er meinte zur mir, dass er wohl durchschnittlich 5 Tassen am Tag zubereiten will. Da sich beide Maschinen preislich quasi auf einem Niveau sind geht es ihm jetzt nur um Qualität und Reinigungsaufwand. Anhand dieser Kriterien will er eine Entscheidung festlegen und ist über weitere Ratschläge dankbar!

  • die WMF800-Reinigung scheint noch einfacher abzulaufen laut der Beschreibungen aber wie es in der Realität im Vergleich zur DeLonghi aussieht kann ich natürlich nur erahnen. Zudem weiß ich nicht in wie fern die Kaffeequalität (und auch Cappuccino/LatteMacchiato) des WMF800 schlechter/besser ist, weil ich bisher nur DeLonghi-Maschinen hatte (3000 und 3500)

  • Also ich habe ja eine ESAM 3500 und wenn der Pflegeaufwand der WMF 800 und der Delonghi 6700 nicht größer ist, dann sollte das für meinen Kollegen in Ordnung gehen. Ich vermute mal, das Reinigungssystem der 6700 ist genau gleich wie das meiner 3500 oder irre ich mich da? Interessant wäre ein Erfahrungsbericht zum Reinigungssystem der WMF 800

  • Hallo, ein Kollege von mir sucht nun auch einen VA und möchte nicht mehr als 1600€ ausgeben. Wichtig sind ihm vor allem die Qualität der Getränke und ein geringer Reinigungsaufwand. Würdet ihr ihm eher zu einer WMF 800 (bekommt er für ca. 1600€) raten oder zu einer ESAM 6700 (bekommt er für ca. 1500€) ?

  • Hallo, habe seit kurzem die ESAM 3500 und der Cappuccino schmeckt wirklich toll. Das Problem ist allerdings, dass sie keine Auto-Taste für Latte Macchiato hat. Wie würdet ihr vorgehen wenn ihr mit der ESAM 3500 Latte Macchiatto zubereiten wollt? Erst Milch in der Mikrowelle vorwärmen? Und wie groß ist der Unterschied zwischen der ESAM 3500 und der DeLonghi ESAM 6700 Prima Donna Avant? Lohnt sich eine Anschaffung der Prima Donna oder sind die Unterschiede zu marginal um eine Neuanschaffung zu rec…