Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Ok, danke. Werde nochmal alles durchgehen, wenn ich wieder Zeit habe.
-
Nein, das habe ich nicht getauscht. Kann man das leicht testen, ob das hin ist? Die 3,90€ hätte ich natürlich auch mitbestellen können
-
Reset hat leider auch nichts gebracht. Werde später mal schauen, ob das hintere Ventil durchgängig ist.
-
Reset war Einschaltknopf und P Taste drücken, dann Netzstecker rein, oder? Bin erst am Abend wieder zu Hause, dann teste ich es mal.
-
Ja, ist eine neue Pumpe. Brüheinheit und oberer Brühkolben hatte ich beide zerlegt und gereinigt.
-
Flowmeter ist neu, Ventile klacken beide. Ok, ob das hintere zu ist werde ich mal testen. Beim Spülen sieht man auch keinen Fortschrittsbalken. Und wenn man eine Espresso bezieht, brüht er auch nicht vor, sondern er läuft sofort raus.
-
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran. Folgendes Problem habe ich: Bei meiner ESAM 5500 kam erst auch die Meldung "Zu fein gemahlen" usw., dann hörte sich die Pumpe komisch an und zuletzt kam der Espresso nur tröpchenweise heraus. Das Spülen ging dann auch quasi gar nicht mehr. Nach einigem Stöbern hier im Forum habe ich die obere BG entkalkt, dann ausgebaut und komplett zerlegt und gereinigt. Was da so alles raus kam, verschweige ich jetzt mal. Verkalkt war da auch so einiges. Nachdem al…
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragSo, läuft wieder alles, vielen Dank noch mal! Allerdings war es etwas frickelig, die neue Ausführung des Ventils ist etwas anders. Wie schon im Link beschrieben, muss man auf der rechten Seite den Steg weg machen. Links der kann bleiben. Jedoch passen die 2 Schrauben nicht in das neue Ventil, ich konnte mir mit 2 anderen behelfen, die ich bei mir finden konnte. Auch braucht man 3 von den kleinen Dichtungen, es sei denn man bekommt die alten aus dem alten Ventil heraus, was mir zum Glück gelungen…
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragSuper, vielen Dank! Teile sind geordert. Ich werde berichten.
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragDanke! Werde mir das mal anschauen. Ist es das? Magnetventil
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragEsam 5500
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragKann man das selber wechseln? O Und wenn ja, wie?
-
Dampf bei Heisswasser
BeitragHallo, seit heute habe ich folgendes Problem: NWenn ich den Cleanknopf loslasse, dampft es noch nach und es wird wieder Milch angesaugt. Auch konnte ich beobachten, dass beim Bezug von Heisswasser erst sehr viel Dampf kommt. Was könnte das Problem sein? Danke & Gruß Stefan
-
Moin, unsere 5500 hat auch keine Milch mehr gezogen, erst hatte ich die Dichtungen am Konnektor getauscht, keine Verbesserung. Dann den Konnektor, war es auch nicht. Der neue Deckel brachte schließlich den Erfolg. Den alten werde ich mal zerlegen und schauen, ob ich etwas entdecken kann. Vll. kann der ja als Ersatzteillager dienen.... Danke für alle Tipps!
-
Brühgruppe bewegen
Beitrag@Stefan Besten Dank!
-
Ahaaaa, danke! Wenn du jetzt noch die richtige Taste dafür weisst, sollte selbst ich das hinbekommen. Ich hatte zwar überall mal gedrückt, aber das habe ich nicht hinbekommen...
-
Moin, so, es ist mal wieder so weit. Wenn ich die Taste für eine Tasse und Wasser ( ist Dampf, oder? Oder die Spültaste? ) drücke, passiert nichts. Also Tasten losgelassen und überall mal rum gedrückt. Irgendwann kam dann mal "load Test Mode". Heater on. Eve 1 und 2 on, oder so. Ok, Pumpe brummt, aber es kommt keine Wasser. Ich lass dann jetzt mal die Brühgruppe rödeln und spüle manuell 50x^^ Was mach ich falsch?? Gruß Stefan Nachtrag, OK, 50 x war etwas übertrieben nach 10x wollte ich nicht meh…
-
Zitat von Stefan: „Testmodus 5500: 1. Netzstecker ausgesteckt 2. Taste "1-Tassenbezug" und Taste "Wasser" gleichzeitig gedrückt gehalten 3. Netzstecker eingestecken 4. warten bis Testmode erscheint, dann kann man die Tasten loslassen. Jetzt mußt du selber ausprobieren, welche Taste für was ist. Zum Entkalken fähst du die BG in die obere Endstellung und heizt den TB auf (Heater on im Testmode). Dann schaltest du die Pumpe ein und läßt Entkalker zum Kaffeeauslauf raus. Pause machen und gleiches Sp…
-
Das ist sehr nett, vielen Dank! Es wäre halt schon angenehmer, wenn man zum Spülen des oberen Kolbens nicht immer wieder den Spülknopf drücken müsste