Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Nachdem seit einiger Zeit die Tassen nicht mehr ganz gefüllt wurden und die Menge Kaffee, die in der Tasse gefehlt hat, als Wasser in der Tropfschale gelandet ist, war ich auf der Fehlersuche. Das hintere Solenoidventil hat einen Teil des geförderten Wassers durchgelassen und ist in der Tropfschale gelandet. Ventil zerlegt und der Ventilsitz hatte eine winzige Beschädigung. Die Fläche habe ich dann mit einem Mini Schleifstein wieder geglättet. Alles wieder Top. Wenn der KVA schon einmal offen, d…
-
Zitat von Qnick: „Hallo Zusammen, Jetzt habe ich das Problem, dass die Brühgruppe immer nur nach unten fährt. Nach dem Einstecken fährt sie runter bis zum unteren Anschlag, der Motor brummt noch 2 Sekunden, dann schaltet Sie ab. “ Das einzige, was die BG unten stoppt, ist der untere Endschalter. Entweder wird er nicht richtig betätigt, oder defekt.
-
Esam 5600.S EX2 Kaffee lauwarm
BeitragZitat von TeKa: „ Ich habe es inzwischen oft genug geschrieben, die Meldung "Zu fein gemahlen" ist totaler Blödsinn! Bei Siemens/Bosch-KVA gibt es eine ähnlich schwachsinnige Meldung "Wasser ohne Kohlensäure einfüllen" In beiden Fällen muss die richtige Fehlermeldung lauten "Wasserfluss zu gering". Ursache ist in fast 100% der Fälle eine Blockade des Wasserweges. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Grüße TeKa “ Die Entwickler waren bestimmt keine KVA Benutzer, sonst wäre ihnen wirklich etwas bess…
-
Im Test Modus muss die BG nach oben gefahren werden und dann die Pumpe betätigen. Wasser im gelben Becher, da müssen die O-Ringe, am besten auch die großen, neu. Das Sieb der BG muss man "leicht" mit dem Daumen nach unten drücken können, mit Silikonfett schmieren. Die Spindel vom Antrieb fetten oder ölen, dass muss auch sein. Auch die Pumpe kann ein Problem sein und nicht mehr genug Druck aufbauen.
-
Delonghi 6750 erneutes Problem
BeitragMahlgrad auf 1 ist viel zu fein. Am besten auf 3, dann einige Kaffee beziehen ohne Kaffeebohnen, also Bohnenbehälter leer machen. Fehlermeldungen ignorieren. Und mal den schwarzen Schlauch, der am OBK hängt kontrollieren und frei machen, falls verstopft.
-
Ich kenne die ECAM jetzt nicht. Aber da sollten oben und unten Endschalter sein. Wird vielleicht nicht betätigt, oder falsche verbaut - vertauscht, oben-unten.
-
Die braucht man nicht anzulernen. Vielleicht hat sich ein "Bit verschluckt". Versuche mal mehrere Reset hintereinander. Für Reset die Suche benutzen.
-
Etwas Fett auch nur von oben, wird für´s erste reichen. Der schwarze Schlauch, schaue mal unter Downloads, da gibt es viele Anleitungen und Bilder.
-
Die BG ist leichtgängig ? Das Sieb sollte sich mit dem Daumen nach unten drücken lassen, da hilft Silikonfett. Auch mal die Spindel abschmieren, die man auf dem letzten Foto sieht. Es kann auch der schwarze Entlüftungsschlauch verstopft sein, ist er auch bestimmt, das löst auch solche Fehler aus. Steckt oben am Brühkolben, kann man von oben mit einer Schnabelzange oder Pinzette abziehen, dann muss ein Teil der vorderen Verkleidung ab, um ihn komplett heraus zu holen.
-
Falsche Platine ? Steckverbindungen in Ordnung ? Oder der Fehler liegt ganz woanders.
-
ECAM 650.85 Brühgruppe undicht
BeitragVersuche mal ohne das Crema Ventil. Es könnte auch eine zu schwache Pumpe sein. Aber ich kenne den Typ KVA nicht.
-
DeLonghi Magnifica ESAM4200.S Fehlerlampen - Achtung,+ 1 Tasse + 2 Tassen leuchten konstant.
BeitragBeim Ansteuern des Antriebs, müssen auch die Voraussetzungen gegeben sein für auf oder ab.
-
Delonghi 6750 Problem
BeitragDie Spindel kommt nie im Leben mit dem Kaffee in Berührung, da kann man jedes vernünftige Fett nehmen.
-
Delonghi 6750 Problem
BeitragZitat von Marios520: „Allerdings ist heute der Treser etwas feucht und die Hälfte davon liegt rechts in dieser Rinne ( da wo nebenan der Wasserkasten ist) ? Noch eine Frage: Der schwarze Überdruckschlauch oben am Brühkolben, wie kann ich den rausnehmen, vom Brühkolben her ist er nur gesteckt, aber beim ziehen geht nichts? “ Hier unter Downloads oder Youtube, gibt es Anleitungen. Der Schlauch geht nach vorne unter eine Abdeckung, die muss entfernt werden. Der Schlauch muss frei sein, ansonsten pa…