Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 62.
-
Sensoren
BeitragDanke für eure Nachrichten. Die Temperatursensoren habe ich mitgetauscht, als ich die Heizng wechselte. Auch die Wärmepaste hab ich nicht vergessen,( dank dem Forum.)Hoffe, dass heute meine Dichtungen kommen für die Kupplung ,dann sehen wir weiter.Euch allen noch einen schönen Tag.Gruß karin
-
Dichtungen
BeitragHallo alle zusammen Weiß jeman zufällig wie lange Dichtungen halten sollten.Gibt es sowas wie Haltbarkeitsdatum?Ich weiß zwar ,dass Fahrrad und Autoreifen nach ein paar Jahren gewechselt werden sollen (6/7Jahre) weil der Gummi porös wird doch wie sieht es bei den Dichtungen aus.Ich habe gelesen, dass jemand eine Maschine gebraucht bei ebay anbietet,bei der schon 3x die Kupplung gewechselt wurde.Und zwar vom DeLonghi Kundenservice!(Auch eine ESAM4500).Ich habe mir die Kupplung von meiner Maschine…
-
Hallo alle zusammen Also, das Ansaugrohr bläst ,ich sehe Blasen im Milchtank.Der Auslass tropft leicht(Wasser) und es kommt Dampf aus dem Auslass.Nach Beenden des Vorgangs sieht man wie im Ansaugrohr versucht wird die Milch hochzuziehen, die aber nicht ganz oben ankommt.Milch kommt aus dem Auslass gar keine.Die Kupplung ist neu.Deckel auch.(3-4 Wochen alt).
-
Kupplung
BeitragHallo Hab mir überlegt, ob es sein kann , dass das Problem mit der Kupplung zu tun hat.Und zwar genau mit dem Löchle unten,das ja immer frei sein muß.Hab vor kurzem im Forum gelesen,dass jemand da so etwas wie ein kleines Plastikteil herausgeholt hat.Ich habe beim Reinigen auch so ein winzig kleines Plastikteil gesehen.Denk es ist von der Kupplung selbst.War wirklich nur sehr klein,aber aus Plastik(weiß wie die Kupplung).Welchen Zweck hat den das Löchle?Soll es für die Fremdzufuhr von Luft sein,…
-
Hallo alle zusammen Also, mit Silikonpaste hab ich es erst versucht nachdem alles andere nicht funktionierte.Die Ursache ist es also zu 100% nicht!!! Hab sie wieder abgewischt und die Dichtungen erneuert.Eigentlich müßte es ja jetzt laut Doc wieder gehen.Vllt gibt es noch einen anderer Ansatz,den ich nicht beachtet habe? Grüße Karin
-
Übrigens,meine Erfahrungen mit den Deckel sind nicht sehr gut. Deckel 1 ist mir runtergefallen und ein Teil dabei abgebrochen. (Selbst schuld)An Deckel 2 ist ein Plastikteil eingerissen (Das selbe wie beim ersten Deckel kaput ging)Es ist an der Clean-Taste am anderen Ende , wo die rote Dichtung sitzt.Solange ich es exakt zurecht biegen konnte ging es ,danach hatte ich die gleichen Erscheinungen wie gerade!Kein Milchschaum. Deckel 3 habe ich gewechselt weil der Milchschaum nicht mehr ging. Und nu…
-
Kein Milchschaum
BeitragHallo Spielt es eine Rolle ob das hintere Magnetventil rechts oder linksrum eingebaut ist? Die Kabelanschlüsse sind nach links.Drunter steht eine Zahl ,die 2. Wenn ich den Wasserverlauf der Dampferzeugung anschaue, den Gregor ins Forum gestellt hat(Tank,Flowmeter Pumpe Thermoblock,MV (offen) Dampfgenerator, Connector),geht bei mir der Schlauch der vom Thermoblock kommt in die Nr. 2 und von dort aus in die Nr.1(Nummern auf dem Magnetventil).Also nicht wie im vorderen Magnetventil .Vorne verläuft …