Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Suche Dump für de longhi
Kaffeeplanet - - DeLonghi
BeitragIch suche einen Dump für De Longhi ECAM23.420SW platinennummer 5213212171 SW1.1
-
Drainageventilmotor Jura Giga XS5
Kaffeeplanet - - Jura
BeitragWeiss einer wie die Stellung des Drainageventilmotors sein muss?ganz vorne, hinten oder Mitte? daselbe für die Lüftung, da dort der gleiche Motor mit kürzerer hubstange verbaut ist.
-
Hat sich erledigt der Dump einer Esam3400R passt auf die Esam 3400 Auf Deutsch Dump Esam 3400R 5213210021SW42 passt auch zu Platine Esam3400 5213212711SW52 Ich hab die Esam 3400 mit der R Software geflasht und läuft. Anscheinend spielt der Platinencode keine grosse Rolle, nur die Maschinentypen sollten vielleicht gleich sein Keine Ahnung ob meine Aussage stimmt ...Nagelt mich nicht drauf fest, bitte
-
Bohnensauger für Werkstatt?
Kaffeeplanet - - Zubehör
Beitraginteressante diskussion, ich mach das so ich nehm ein industriestaubsauger ,saug den mist raus, und wenn ich mal zeit habe kommt der inhalt durchs engmaschige bausandsieb, man muß nur aufpassen das man nix nasses erwischt sonst gammelts
-
Hallo Schrauber, ich möchte gerne eine Sammelbestellung aufgeben für den Brühgruppenmotor von Nidec 404603 GMPG. passt in Maschinen von WMF, SMT,SMP,Schaerer,Wittenborg Je mehr Leute sich daran beteiligen umso günstiger kann ich Einkaufen. Ich möchte aber im Vorfeld den Bedarf feststellen und ob es überhaupt Bedarf gibt,darum diese Umfrage. Der Preis wird sich so um die 50-60 Euro bewegen, je nachdem wieviel ich zusammenbekomme je mehr umso besser. Und nun bitte ich um Rege Teilnahme
-
suche ersatzteil für saeco royal
Kaffeeplanet - - Saeco
BeitragDu weisst noch vieles nicht,ich hatte das Problem schon 4 oder 5 mal,das plastik ist zu lumpig um zu halten, besonders bei den vibropumpen kommt das nicht gut ,wir hatten schonmal darüber diskutiert, und von daher weiss ich auch wie man das Kostengünstig behebt, 20 tacken sind schon ein stolzer preis dafür übrigens die bilder sind schon die neue version,saeco lernt anscheinend dazu ..äh sorry... ist ja Phillips
-
suche ersatzteil für saeco royal
Kaffeeplanet - - Saeco
BeitragJa das ist das sicherheitsventil, schau mal hier ebay.de/itm/SAECO-Uberdruckven…canto-Royal-/400354673941 du kannst das abgebrochene gewinde rausdrehen und ein messingstück mit 1/8" gewinde nehmen von einer anderen sicherheitsventil und da den schlauch anschliessen,wäre die günstigste lösung
-
hallo,es ist richtig das die meldung entlüften vom flowmeter kommt, kann aber auch andere auslöser haben wie verschlissene pumpe,dichte leitungen,kein wasser.bei einer 3 jahren alten incanto würde ich die pumpe im testmodus mal prüfen, der angezeigte wert sollte bei ca 45 liegen.das spucken kommt von der brühgruppe genauer gesagt vom cremaventil das hängt gerne mal fest.im klartext heisst das es wäre zeit für eine grundrevision ,brühgruppe komplett zerlegen und reinigen ,die mühle dürfte in ordn…
-
Allgemein-Thread Entkalkung
BeitragZitat von Kaffeeplanet: „verschweigen aber gewissenhaft das man den Filter wechseln muß,und Entkalken.“ so ist das gemeint,der punkt entkalken erscheint jedenfalls nicht ,was dem benutzer suggeriert alles in ordnung, und weiter im text.Zitat von Gregor: „ Dass keine Entkalkungsaufforderung erscheint ist richtig, da weiß wir hier im Forum aber auch regelmäßig darauf hin.“ wieviele Member hat das Forum? und wieviele Maschinen wurden verkauft ?Du glaubst doch nicht im ernst das sich jeder hier beli…
-
Allgemein-Thread Entkalkung
BeitragAha ,bitte Widerlege diese Behauptung , es wird ein leichtes für dich sein, in dem Fall Mir ist klar das Geräte egal was für eine, nicht auf lebenslang ausgelegt sind.aber KVA imSpeziellen sind gerade mal gut genug die Garantiezeit zu überstehen,und nicht mal die schaffen es.Ich denke gerade an De Longhi allgemeiner Schwachpunkt der DLEH ,Saeco krankt am Microschalter Dosierer,früher mal an den Boilerschrauben(Ovaliboiler) bei den Edelstahlboilern platzt regelmässig das Gewinde was ein neuen Boi…
-
Saeco Odea Giro Plus
Kaffeeplanet - - Saeco
BeitragSolange die Maschine dicht ist und fehlerfrei läuft ,einfach den Kaffee geniessen,wenn unbedingt was tauschen willst, fang mit der Brühgruppe an, und zerlege die Komplett.Reinige alle Teile und tausche die 5 Dichtungen.Dann die 2 Dichtungen vom Supportventil und das wars im Allgemeinen schon.
-
Saeco Incanto Classic
Kaffeeplanet - - Saeco
Beitragüberprüfe den microschalter dosierer,wenn der klemmt bekommt die platine das signal " dosierkammer voll" und das mahlwerk steht.Zur behebung: brühgruppe raus ,dosierklappe öffnen ,ein paarmal auf die druckplatte tippen, so das der microschalter deutlich klickt.danach sollte es wieder funktionieren,das ist jetzt keine reparatur sondern nur diagnostik,den Ms bei gelegenheit gegen einen Staubdichten tauschen
-
Allgemein-Thread Entkalkung
BeitragZitat von Gregor: „Es gibt keinen KVA, der die Entkalkung mit ZS "unterstützt". Auch gibt es meines Wissens nach keinen aktuellen KVA, der noch kalt entkalkt wird, das gab es nur bei älteren Modellen.“ Die meisten Entkalker basieren auf ZS sogar der von Saeco obwohl Aluteile verbaut sind,der Hersteller macht das bewusst,damit es auch mal wieder ein paar teile zum verkaufen gibt, und kalt entkalkt werden, zb. Juras.Zum Thema Jura....die empfehlen doch immer Ihren wunderbaren Kalkfilter, verschwei…
-
Mit dem abgreifen irgendwo würde ich sehr vorsichtig sein wegen netztrennung, die vermutlich nicht vorhanden ist.In einer Vienna habe ich das so gelöst mit einem extra netzgetrennten trafo und von da weg, mit widerstand die leds paralell angefahren.Funktioniert sehr gut und man muß keine angst haben das man sich die hütte abfackelt