Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
So, nachdem die Feiertage vorbei sind, habe ich die WMF 800 heute aus dem Service Center zurück erhalten. Obwohl mir die Hotlinie geraten hatte das Ersatzteil (kam überigens nach Weihnachten die Schlauchkupplung) zu wechseln, hatte ich nach 2 Stunden die Schnauze voll, bei so viel Geld für die Maschine auch noch selber Reparaturarbeiten vorzunehmen. Schließlich hat man auch noch was anderes zu tun. Also haben wir die Maschine abholen lassen und heute wiederbekommen. Durch die Feiertage ist der P…
-
Das mit dem zedieren tut mir Leid Das wollte ich so nicht, ich hoffe ihr könnt mir nochmal verzeihen :verneig: Ich hab da auch nochmal angerufen und die sagen, ich soll das Teil (unterwegs) selbst einbauen. Vielen Dank für die Antworten. Anbei ein Bild. Rot gekennzeichnet bedeutet Wasserausfluss. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/925/ Ciao Der Milchmann
-
Zitat von Schlenkman: „ Ich kann deinen Ausführungen nicht wirklich folgen: Es ist normal, dass die Maschine bei Bezug Wasser mittig in die Tropfschale abläßt: sie heizt so die Ventile vor . . . Wenn die Wasser/Kaffeemenge nicht stimmt, wird hier wohl etwas "fehlprogrammiert" sein . . Wenn die Maschine Durchflussfehler meldet: liefert das Flowmeter zuwenig Impulse an die Elektronik . . Stelle dein Mahlwerk auf Werkseinstellungen bzw. mittig und die Programmierung ebenso. Wie das funktioniert, st…
-
Hallo Liebe Kaffeefreunde, nachdem wir uns endlich durchgerungen haben einen Kaffevollautomaten zu kaufen, sind wir letztendlich bei der WMf 800 gelandet. Zwischendurch hatten wir erst die Jura dann die Soli und Schaerer in der engeren Auswahl gehabt. Ausschlagebend war für uns der Service den WMF wohl anbietet und den wir jetzt leider wohl beanspruchen müssen. Das ganze Debakel fing an mit der Meldung "Durchflussfehler"! Wer im Besitz der WMF ist, weiß sicherlich wo von ich spreche. Der Durchfl…