Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
DeLonghi 23.450 Milchmenge
Diana - - Grundsätzliches
BeitragIch hab mich damals damit zufrieden gegeben, dass man die Milchmenge allein nicht ändern kann. Hat ein anderes Forummitglied ja dann auch auf deine Nachricht hin geschrieben. Aber anscheinend gehts ja bei der Maschine von Beitragsersteller auch nicht. Bin ja mal gespannt, was dir Delonghi antwortet. Find ich total nett von dir, dass du die Firma kontaktiert hast. Tippfehler, ich meinte natürlich 5000 Bezüge...
-
DeLonghi 23.450 Milchmenge
Diana - - Grundsätzliches
Beitragdas ist bei der ESAM 3500 aber auch so, dass die Milchmenge von alleine wieder aufhört und nicht endlos durchläuft. Es wird auch ein Cappuccino-Bezug bei der Auswertung pro aufgeschäumte Milch berechnet. Ich hatte in einem anderen Beitrag schon mal nachgefragt, ob man die voreingestellte Milchmenge ändern kann, aber des geht wohl leider nicht. (da sind die 3000 Bezüge für die Garantie auch gleich erreicht wenn man zusätzlich zu den Kaffee- / Capputrinkern auch die Kids mit heißgeliebten Milchsch…
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragHallo Gregor, vielen Dank für deine Erklärung ! Dein Kommentag scheint mir auf jeden Fall aussagekräftiger als der der Verkäuferin. (bin ja echt platt was ihr alles so wisst !!! In eurem Forum fühlt man sich echt gut aufgehoben :-))) Liebe Grüße
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragLetzte Woche hab ich auf blöd mal wieder bei einem Händler nachgefragt: Delonghi Maschinen NUR mit Delonghi Entkalker WEIL dieser auf "Milchsäurebasis" hergestellt wird Durgol, Ceragol o.ä. anscheindend auf Citronensäurebasis. Leider war in dem Geschäft grade viel los und meine zwei Kids waren auch ned begeistert und das wars dann auch schon mit der Kurz-und-Knappen Auskunft der Verkäuferin. Liebe Grüße
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragVielen Dank für eure Nachrichten. Jetzt hätt ich noch mal eine (Anfänger-)Frage: Darf man den Milchbehälter durch die Spülmaschine jagen ? Beim Deckel mit der Cleantaste bin ich da ein wenig skeptisch. Die Auffangschale, Kaffeesatzbehälter und das Gitter ? Hat jemand Erfahrung ? Liebe Grüße Diana
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
Beitragach noch was: Ich verwende jetzt den Brita Wasserfilter und nehme für den KV auch nur dieses Wasser her. Ist der Entkalkungsintervall dann länger ? Was haltet ihr von so Wasserfiltern ? Wir haben ziemlich hartes Wasser
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragHallo zusammen, meine neue ESAM 3500 hat vor kurzem das 1.Mal "Bitte entkalken" angezeit, was ich dann auch ordnungsgemäß und mit dem mitgelieferten Minifläschchen DL-Entkalker durchgeführt habe. Muss ich zukünftig immer diesen original Delonghi-Entkalker verwenden ? Gibt es Alternativen ? Bitte nicht steinigen :stop: : Wie schaut es mit dieser Surig Essig-Essenz aus ? (hab ich mal gehört, aber bisher nie verwendet) Vielen Dank für eure Antwort ! Diana
-
Hallo liebe "Kaffeeexperten" ich bin seit Weihnachten stolze Besitzerin einer ESAM 3500. Dies ist mein erster KV, bin totaler Neuling auf dem Gebiet aber bis jetzt bin ich echt total zufrieden. Meine Frage nun ist: Was genau ist der Unterschied zwischen einer Cafe Latte und einer Latte Macchiato ? Wie kann ich beides am besten zubereiten ? Eine Latte M. habe ich bisher so zubereitet: Milch im Glas aufschäumen (1,5 mal die vom Werk aus gespeicherte Milchschaummenge), anschließend mittlere Tasseng…