Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo stefan, vielen dank für die Antwort. Werde die kleine kommende woche mal demontieren. was ich sehen kann ist das vergleichsweise viel wasser in der rechten "führungsrinne", neben der BE ist und vom TB kommt runterfliesst. Merkwürdigerweise funktioniert es, abgesehen von dem stärler werdenen zischen und dem wasserfluss jetzt wieder weitestgehend. Ich habe allerdings manchmal das gefühl das die Pumpe sich arg quält bevor milch & wasser/kaffee kommen. Meine überlegung ist jetzt, wenn ich scho…

  • Moinsen! Murphys Gesetz hat mich mal wieder erwischt, erst wecker überhört und dann verweigert meine kleine 3500s auch noch den milchschaum. Danke der Klasse Hilfe und Tips hier hab ich sie bislang immer wieder gangbar bekommen, aber dieses mal scheint es was für mich neues zu sein. Drück ich auf die cappu-taste hör ich das relaisklicken und pumpen aber nicht ein zischen aus der milchdüse. Nach dem zweiten/dritten mal dann mal etwas. klingt für mich in erster linie nach ner verstopfung. ebenso v…

  • Zitat von HelmutBoe: „Zitat von das_micha: „verkalkten Brühkolben“ schau mal hier nach. Das hat mit dem "normalen" Entkalken nichts zu tun. LG Helmut :kaffee“ Ah da isser ja wieder der Helmut! Danke für die schnelle Antwort. Genau dieses hab ich unmittelbar nach meinem 1. Beitrag ausgeführt. Dürfte aber noch etwas dauern bis die kleine damit fertig ist und leider ist der Fehler ja nicht schnell reproduzierbar. Für den Fall das es sich dadurch nicht beheben läßt, ist es sinnvoller den Thermoblock…

  • Moinsen! Nachdem mir hier das letzte mal schon so schnell und nett geholfen wurde bin ich mal wieder etwas "unschlüssig" Habe mir hier einige Beiträge durchgelesen und hätte gerne, bevor ich die kleine demontiere, ein kurzes Feedback. Ich habe eine EAM 3500. Sie schaltet sich automatisch um 7Uhr ein und die automatische Abschaltung ist auf 2Std. gestellt. Nun wurde ich in den letzten wochen ein paar mal statt von einer freudig wartenden, funktionsfähigen Maschine von einem "Allgemeinen Fehler" b…

  • so, läuft jetzt wieder alles und der zylinder flutscht;-) ich danke dir! wünsch noch ein entspanntes wochenende gruß micha

  • Hallo Helmut, vielen Dank für die Schnelle Antwort. Hab mir die Zerlegeanleitung grade mal angesehen und werd das gute Stück dann mal auseinanderschrauben. Du sagtest der Mahlvorgang ist Zeitgesteuert. Bedeutet es das ich die Pulvermenge nur durch die "Aromaeinstellung" steigern kann? Wobei, wenn die Brühgruppe schwergängig ist, erklärt es ja schon wieso ein Teil des Pulvers auf dem Boden landet und nicht auf dem Träger. Wo bekommt man so ein lebensmittelechtes Fett her? doch sicher nicht im nor…

  • Moinsen! Bin grade durch Google auf euch hier gestoßen und hab mich munter durchs Forum geklickt um mein Problemchen zu lösen. Eigentlich macht die kleine alles wie sie soll. Nur ist mir aufgefallen das die Mahlgeräusche nicht mehr so lang sind wie ich es in Erinnerung habe. Da ich vor kurzem auf andere Bohnen umgestiegen bin hab ich das "seichtere" Aroma auf auf diesen Umstand geschoben und nur den Mahlgrad von 4,5 auf 3,5 geändert und von mildem auf normales Aroma geändert. Geändert hat sich n…