Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Probleme nach Entkalken bei meiner ECAM24.467.S - Keine Nutzung mehr möglich
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHabe das Problem irgendwie gelöst. Nachdem auch mehrfacher Reset nicht gebracht hatte, habe ich angefangen die Maschine auseinander zu bauen. Aus zeitlichen Gründen musste die Maschine dann ein paar Tage halb zerlegt auf weitere Behandlung warten. Als ich dann nach zwei Wochen wieder dazu kam und mich der Hauptplatine widmen wollte, war der Fehler im zerlegten Zustand nicht mehr da und ist auch nach Zusammenbau weiter weg. Danke für die Ratschläge und Hilfe!
-
Probleme nach Entkalken bei meiner ECAM24.467.S - Keine Nutzung mehr möglich
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragDie Verbindung ist es leider nicht. In den Testmodi (LOAD Test Mode & Display Test Mode) funktioniert auch alles so wie es soll. Reset (I/O + P Taste) hat nichts gebracht. Nur im "normalen" Modus macht sie nicht, was sie soll. Sie startet beim Anschalten normal mit Selbsttest und Aufheizen, Verfahren der Brühgruppe und Spülen, aber dann geht nur noch das Ausschalten und ein minimaler Heißwasserbezug. Gibt es noch einen erweiterten Reset? Oder muss ich von einem Problem der Hauptplatine ausgehen?
-
Probleme nach Entkalken bei meiner ECAM24.467.S - Keine Nutzung mehr möglich
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen! Nachdem mir vor Jahren hier sehr gut weitergeholfen wurde, hier mal ein Hilferuf mit einem neuen Problem: Nach der Hälfte des Entkalkungsvorgangs (vor Wassertank füllen zum spülen) hat sich meine ECAM24.467.S irgendwie aufgehängt und reagiert nicht mehr sinnvoll auf Tastendrücke, fordert aber weiterhin "Entkalken". Nachdem nicht mehr passierte oder ging (keine Aktivität und keine Reaktion auf Tastendrücke), habe ich die Maschine mal ausgeschaltet, vom Netzt getrennt und nach eini…
-
Display leuchtet, aber kein Text - Nach Stromtrennung geht alles wieder
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragDie ECAMs heizen nicht im Standby, weshalb die Stromersparnis im Standby verglichen mit dem über den Hauptschalter ausgeschalteten Zustand nicht wirklich da ist. Das "richtige" Stromverbrauchen beginnt erst mit dem Anschalten über den Taster an der Gerätevorderseite. Dann startet das Aufheizen, spühlen,.... Aus meiner Sicht spart man mehr, wenn man das Zeitintervall bis zum automatischen Energiesparen reduziert.
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHi thestadler, wie kommst du zu dieser Aussage? Was soll kaputt sein? Hatte die Maschine aus anderem Grund auf und habe mir das ganze mal (soweit möglich) angeschaut und muss sagen, dass soweit ich es sehen konnte, der Brühkolben nur bei geschaltetem Ventil Wasser abbekommt. Das Ventil ist aber im Testmodus auf stromlos. Also kann der Brühkolben nach meiner Ansicht gar kein Wasser abbekommen. Aber vielleicht habe ich hier ja auch einen Denkfehler?
-
Komische Geräusche meiner ECAM24.467.S Hat jemand einen Hinweis, was das sein kann?
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragDanke für den Support! Nach Austausch ist alles wieder ok.
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Entkalken des oberen Brühkolbens unter Verwendung des Testmodus bei eine ECAM24.467.S: Gibt es bei dieser Variante die Möglichkeit, dieses über den Testmodus abzukürzen? Ich habe es versucht, bin aber gescheitert(?). Wenn ich in den Testmodus wechsle, den Brühkolben hochfahre und die Pumpe aktiviere, wird das Wasser direkt in den Auffangbehälter befördert und geht nicht über den Kaffeeauslauf. Ich nehme an, dass dann auch nicht über den Brühkolben gepu…
-
Komische Geräusche meiner ECAM24.467.S Hat jemand einen Hinweis, was das sein kann?
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHi Pusche, danke für die schnelle Antwort. Und was mache ich, wenn ich das schuldige Ventil gefunden habe? Tauschen? Oder gibt es da noch andere Optionen? MfG Ralf
-
Komische Geräusche meiner ECAM24.467.S Hat jemand einen Hinweis, was das sein kann?
Wikinger98 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, seit neuestem macht meine ECAM24.467.S komische Geräusche. Ich würde es als 60Hz Brummen bis Scheppern bezeichnen, welches nach dem Kaffee Bezug und manchmal auch zu anderen Zeiten auftritt. Da das Problem nicht immer da ist, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, die Ursache zu finden (und zu beheben). Zu besseren Erläuterung habe ich mal ein Soundfile als Beispiel angehängt, welches den Zeitraum vom Endes des "Tassefüllens" bis zum "Programmende" umfasst. Hier ist das "Pr…