Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Ich kann Entwarnung geben, seit letzter woche hat sie ohne Probleme funktioniert und bis jetzt immer einen herrlichen frischen leckeren kaffee zubereitet. Hätte da noch ein Frage und zwar soweit ich mich entsinne, habe ich gelesen hie im Forum, das man bei ESAM Modellen die Entkalkung mittels Zitronensäure machen darf, da Edelstahl TB. Würde mir so einen 5 KG Kübel holen, Lebensmittel ZS. lg Mikro
-
Zitat von Istub: „Hallo, als ich hab alles genau nach Anleitung gemacht - Entkalker mit Wasser gemischt - in Tank und dann 5 sec. die Entkalkertaste gedrückt. Daraufhin zeigt die Taste ein rotes Licht das an bleibt . Die Anzeigen der Tassen und der Dampdüse blinken wie wild und hören nicht auf. Hab dann gewartet - dachte es tut sich noch was - aber auch nach einer halben Std. sah das Ergebnis gleich aus.“ Zitat von Istub: „als ich hab alles genau nach Anleitung gemacht - Entkalker mit Wasser gem…
-
mmmhhh kann sein. egal., sicher schon zu spät. habe heute noch etwas Kaffee zubereitet, zwischen den Bezügen ca ne Minute oder 2 vergehen lassen........ korrektes arbeiten... kein Fehler !!!! , aber man kann noch nicht den Brühvorgang per Taste abbrechen, oder fortsetzen. Abrechen geht nur wenn ich den Wasserpotti zurückdreh.... falls es dabei bleibt bin ich ja glücklich, weil der potti wird sehr wenig verstellt, mal für nen Espresso oder so aber eher selten. lg mikrotek :thump: Edit: Wenn ich n…
-
hallo Stefan, Ich warte jetz mal bis Montag, dann hoff ich das ich einen am Telefon erwische, ich werde die Maschine jetzt noch ein bisschen ausprobieren, falls was ich glaube sich nichts änderen wird gehe ich zu Saturn, hat ja noch Garantie, sollte ja kein Thema sein wenn ich die erst nach 6 wochen anschalte, nach Kauf, hätte ja auch ein Geschenk sein können Ps: habe mal was von einer CRF karte oder so was wegen 3 Jahren oder 6000 Bezüge oder so gelesen, also sowas habe ich nicht dabei gehabt a…
-
Guten Tag, ich habe heute meine 6 Jahre alte aber funktionierende Privileg Esperienza 3200s in Rente geschickt und habe deshalb ihren Nachfolger ESAM 3000B (gekauft FEB.2011) heute zum erstenmal in Betrieb genommen, und folgende Merkwürdigkeit festgestellt. 1.Nach erfolgreichem ersten Wasserentnehmen über den Dampfhahn. Einstellen der Wasserhärte und der ECO-Zeit, einstellen des Mahlgrades mit anschliessendem Bezug der ersten Tasse welche schon gar nicht schlecht war. ABER dann: wollte ich ansch…