Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Also die Sache ist soweit geklärt: Hatte das Gerät beim Kundendienst. Fazit: Leistungs- und Bedinplatine hinüber; als Auslöser für die Fehleranzeige (Lampe 1+2 Tassen sowie Warndreieck) ist höchstwahrscheinlich wieder ein undichter Thermoblock (der 2. seit dem Jahr 2006). Am Thermoblock sind diverse Kalkablagerunegn sichtbar.Scheint bei dem Gerät eine Schwachstelle zu sein. Werde mich mal nach einer neuen Maschine umschauen. Trotz allen noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung. Mit best…

  • Hallo Stefan, weder auf der Vorder- bzw. Rückseite der Platine sind irgendwelche Spuren zu sehen. Durch Zufall stelle ich fest, dass das Relais? (prim 230V/sek12V 3VA) auf der Platine ganz schön heiß wird, wenn das Gerät unter Spannung stand. Kann hier der Grund dafür liegen, dass im Augenblick garnichts mehr geht. Gruß Thomas

  • Keine Motordrähte. Es waren die Drähte des Temperatursensors. Wahrscheinlich Kontakt mit Thermoblck. Wie kann ich feststellen ob es die Leistungselektronik wirklich erwicht hat? Gruß Thomas

  • Hallo Pascha, das MAhlwerk habe ich ausgebaut. Alles ok. Konnte auch im Testmodus alle Funktionen prüfen (BG rauf/runter; Wasserpumpe; Motor Mahlwerk mit richtigem Knopf auch ok; Solenoidventil schaltet auch). Habe anschließend die Thermosicherung geprüft. Bei einem 2.Test im Testmodus, hatten die feinen Drähte MAssenkontakt: Kurzschluß! Seit dem geht garnichts mehr. Eine Sicherung im Gerät konnte ich nicht finden. Es roch aus etwas verschmort. Welche Optionen gibt es noch (außer Kundendienst)? …

  • Hallo, nachdem ich heute meine Maschine einschaltete, fuhr die BG in die höchste Stellung und danach passierte garnicht mehr. Nach Trennung und Wiederherstellung des Netzanschlußes, leuchteten die Lampen unter 1 Tasse, 2 Tassen sowie unter dem Warndreieck. Ansonsten keine Reaktion. Im Testmodus konnte die Brühgruppe in beide Richtungen bewegt werden. Bei Test des Mahlwerks lief der Motor erst einmal an. Ein zweiter Versuch verursachte aber nur ein Klicken (wahrscheinlich Relais), dass MAhlwerk s…

  • Meldungen bei EAM4300

    FunkeT - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich glaube das Problem ist gelöst =) . Ich habe soeben 2 Tassen Kaffee gezapft. Der Fehler lag wirklich in den Kabeln des Temperaturfühlers. Die Thermosicherungen waren beide o.k. Konnte jede auf Durchgang messen. So wie ich das sehe, sind die Kabel am Ende des Aufnehmers mit jeweils einer Drahtlitze in eine Art Hohlleiter geführt. Eine Litze wurde höchwahrscheinlich bei den Montagearnbeiten herausgezogen. Dadurch das ein "Kabelstrumpf" über den Hohlleiter gezogen wurde, war der …

  • Meldungen bei EAM4300

    FunkeT - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hannes, hallo Gregor, danke für die schnelle Beantwortung. Es handelt sich entsprechend der Beschreibung von Hannes um den richtigen Thermoblock (Raccord ist oben) Wo finde ich die Thermosicherung? Was mich jetzt noch wundert, ist die Pumpe auch entsprechend abgesichert. Diese lief bis zum Wechsel des Thermoblocks einwandfrei. Reagiert die Pumpe auf Wassermangel eventuell mit Abschaltung? Werde mich heute Nachmittag noch einmal intensiver mit der Stromversorgung beschäftigen müssen. Gruss …

  • Meldungen bei EAM4300

    FunkeT - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, erst einmal herzlichen Dank für die vielen konstruktiven Hinweise. Hier die Antworten auf die gestellten Fragen: 1. Funktionstest: Nach Einbau Thermoblock, Anschluss der Druckschläuche sowie der elektrischen Verdrahtung, Maschine an 220V -Steckdose angeschlossen. Es gingen alle Lämpchen für ca. 1-2 Sekunden an. Danach alle wieder aus. Mit Einschalten der Maschine am Netzschalter gehen die 3 Lampen (Tassen/WarnLED) sofort an. Kein gewohntes Blinken, kein Pumpenlauf, keine Bewegung…

  • Meldungen bei EAM4300

    FunkeT - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich wollte prüfen ob der neue Thermoblock dicht ist. Die Lampen leuchten, kein Blinken. Gruß Thomas

  • Meldungen bei EAM4300

    FunkeT - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich habe soeben bei meiner EAM4300 den Thermoblock gegen eine Neuen getauscht. Bei der der anschließenden Funktionskontrolle, leuchten lediglich im Display die beiden grunen Lampen unter den beiden Tassenzeichen sowie die rote Lampe unter dem Warndreieck auf. Ansonsten bleibt die Maschine absolut still. Kann mir jemann sagen, was die was die Meldungen aussagen? Freue mich über jeden hilfreichen Hinweis. Gruß Thomas