Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Verflixter X3 - Maschine läuft, Fehler gefunden! Den Stecker X3 hatte ich schon ganz zum Anfang gereinigt und scheinbar war der OK. Der sah außen völlig unauffällig aus und auch am Stecker auf der Platine war nichts zu sehen. Hier der X2 und X3 welches die Zuleitungen vom Netzteil sind. Von einem alten Hasen habe ich dann den Hinweis bekommen, das man den Stecker auseinander bauen kann indem man die kleinen Nasen mit einem dünnen Schraubenzieher eindrückt und dann das Kabel herauszieht. (Kabel v…

  • Zitat von Achim: „Und der geht selten kaputt. Musst ja nur ein Magnet dran halten und dabei Messen. “ Der Magnetschalter funktioniert. Ich gehe davon aus das jetzt nicht gerade der Stecker oder das Kabel noch ne Macke hat, sondern tippe auf eine altersschwache Platine. Alte Solis / WMF 1000 Platinen bis 2008 (?) Das die Platinen irgendwann schwach werden kenne ich von meinen Solis, manche schalten dann nicht mehr zuverlässig, manche steigen ganz aus. Der User Betateilchen hatte da mal einige Bau…

  • Danke für alle bisherigen Antworten. Nachdem ich das Gehäuse jetzt demontieren konnte (siehe Update oben) habe ich jetzt den Magnetschalter gefunden. Das ist im Grunde ein rechteckiger Plastikklotz der oben und unten durch je zwei Plastiknasen gehalten wird. Leichtem Druck mit einem Schraubenzieher auf die Rückseite des Bauteils geben und die Nasen mit dem Finger nach oben bzw. unten biegen dann kommt das Teil raus. Wenn man den Durchgang misst und den Schalter in die Nähe des Magneten der Brühg…

  • Die Verkleidung der WMF 1000 pro S demontieren (update) Die Verkleidung habe ich jetzt abbekommen (Freu*). Unten im Gehäuse links und rechts je 2 Schrauben lösen. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21569/ Von oben, an der Rückwand die zwei Schrauben lösen. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21570/ Von unten, an der Front links und rechts 2 Schrauben (mit Unterlegscheiben) lösen, dafür müssen auch die 2 Schrauben des Milchschlauchhalters ab. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21579/ Danach …

  • Zitat von sc-6000: „Nachtrag: die Position der Brühgruppe wird via einem kleinen Magneten und einem Reed-Kontakt ermittelt, “ Vielen Dank für den Hinweis, Der Magnet ist an seiner Position und ist auch magnetisch. Ist der Schalter von oben zugänglich oder muss ich dafür die Rückwand abbauen, dann würde ich versuchen den zu brücken? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21568/

  • Zitat von Achim: „Liegt an der Steuerplatine. “ Das sieht danach aus, bestelle mir auf Verdacht irgendwas bei Ebay. Ist die WMF800/1200F mit meiner defekten WMF800 Rev.3, 01/08, CW kompatibel?

  • WMF 1000 pro s Platine

    Alienbrain - - WMF

    Beitrag

    Ich habe wahrscheinlich ebenfalls Probleme mit meiner Platine (WMF800 Rev.3, 01/08, CW) kann das jemand fixen? Ich Suche noch nach Hinweisen um das Drumherum zu testen (hier) aber nach allem was ich so gelesen habe wird es wohl die Platine sein. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21565/

  • Hallo Freunde des gepflegten Kaffees Ich habe eine WMF 1000 Pro S Barista (03 0510 0002) von 2011 (Brüheinheit von oben) aus der Bucht geholt, Fehlermeldung "Maschine heizt auf". Es erscheint außerdem die Anzeige "Brüher einsetzen" obwohl die Brüheinheit eingesetzt ist. Der Motor macht mit und ohne Brühgruppe keine Indexfahrt oder irgendeine Bewegung. Platine ist eine WMF800 Rev.3, 01/08, CW, (Scheinbar kompatibel mit WMF800/1200F, benötigt aber ggf. andere Software) Problem gelöst, folgendes Ve…

  • Ich habe die Fehlermeldung "Maschineheizt auf". Anschluss X3 gecheckt aber leider war es das nicht. Es erscheint außerdem die Anzeige "Brüher einsetzen" obwohl die Brüheinheit eingesetzt ist. Der Motor macht mit und ohne Brühgruppe keine Indexfahrt oder irgendeine Bewegung. Hab dann zum Testen den Motor mit meiner Solis getauscht, der Motor ist aber OK. Hab einen eigenen Beitrag mit Bildern dazu gemacht, hier: WMF 1000 pro S - ... Fehler: Brüher einsetzen - Platine defekt?