Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.
-
Siehst du und genau das ist es was ich nicht verstehe. Du warnst die Leute vor dem Kauf einer Maschine ohne auch die positiven Aspekte des KV zu sehen.Auf der anderen Seite wieder lobst du WMF bis zum abwinken obwohl deren KV mindestes so viele technische Defekte oder andere Schwachpunkte aufweisen wie die KV von Jura,Delonghi oder sonst einem Hersteller Ich hab die Xelsis jetzt schon sehr lange und bisher ohne einen Defekt..Wir drehen uns im Kreis und deshalb Friede,Freude,Eierkuchen Entschuldi…
-
Ja ich weis das es dir darum nicht geht Aber sind wir doch mal ehrlich wenn ich mir nach deinen Gesichtspunkten einen KVA aussuche komm ich ja nie weiter.Ich hab dann vielleicht von den inneren Werten eine Top Maschine die dann aber wieder mein Budget sprengt oder scheisse aussieht :weia: Ich hatte zumindest noch keine bei der alle 3 Punkte stimmten..Bei der Xelsis stimmen zumindest zwei guter Kaffee/Milchschaum+Material/Verarbeitung (zumindest aussen aufgeschraubt hab ich sie nicht) Irgendwo mu…
-
KVA Hilfe drehe durch
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragAhso sry wusst ich nicht mit den delonghi. War vor ein paar Wochen noch in der gleichen Situation wie du Um und knapp ueber 1000 Euro gibts ja auch leider nicht die mega auswahl an top maschinen.
-
KVA Hilfe drehe durch
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Eine option statt der Jura Tft j9,die Jura j9 one touch ohne tft Sind schon ein paar hundert Euro eingespart wenn man auf ein tft verzichten kann..Ansonsten vielleicht nochmal die Primadonna 6600 oder Esam 5600 von delonghi anschauen.. Sehen auch nach was aus,sind gut verarbeitet und machen guten Kaffee. mfg
-
Ich finde es schon beachtlich wenn du dir zutraust an kva zu schrauben und evtl diese auch zu verbessern aber viele hier werden das wohl eher nicht machen.Der normale Kaffeetrinker moechte 1-2 Tasten druecken,seine Tasse drunterstellen und guten Kaffee geniessen und genau den bekommt er auch mit einer Xelsis.Ich denke damit koennen wir das Thema auch abhaken.
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von Goldesel: „ “ “ Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von Goldesel: „Alternativen gibt es sicher zb Saeco Xelsis“ brrr... nichtmal geschenkt.“ Tja wie immer einem gefällts dem anderen nicht^^ Jede Maschine hat Vor und Nachteile sonst gäbe es sicher die Kaufberatung in diesem Forum nicht. Wenn ich mir eine 1700 Euro teure Jura Z7 kaufe finde ich sicher auch etwas das mir an dem KVA nicht gefällt. brrr... ist auch sehr informativ^^ vielleicht auch mal sagen wa…
-
Kaffeevollautomat für 300-800€
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Wenns etwas anderes als Saeco sein darf schau dir halt mal die Esam 5500 von Delonghi an. Diese macht so gut wie alles und dazu wirklich gut! Verstecken brauchst du den KVA auch nicht da er wiklich gut aussieht. Delonghi KVA sind eigentlich auch recht zuverlässig,einfach zu reinigen und unkompliziert in der Bedienung. Vielleicht genau das richtige für dich""? Von gebrauchten KVA lass lieber die Finger. Man bekommt heute schon unter 500 Euro gute Maschinen da muss man nicht mehr die "Katze…
-
Kaffevollautomaten für 500 Euro?
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Wenn ihr nur wenige Tassen am Tag trinkt könnte ich dir die Esam 5400 von Delonghi empfehlen. Einfache Bedienung,macht guten Kaffee und Cappu und sieht dazu noch recht gut aus Wenn du noch preislich etwas Luft nach oben hast kannst du dir auch noch die Jura C5 anschauen. Der KVA ist dann eher was für Vieltrinker im Gegensatz zur Delonghi. Ein Freund von mir hat die Jura schon lange,mehr als 10000 Bezüge und ist begeistert. Gruss Goldesel