Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 342.
-
Hilfe wmf 800
Kaffeepoint - - WMF
BeitragStuttgart. Wir reparieren auch WMF. Schick mir mal eine PN MfG Paul
-
DELONGHI ECAM 656.55.MS PrimaDonna Elite als Neue nach 10 Jahren Siemens EQ7- Erfahrungsbericht zum Start der "Beziehung"
Kaffeepoint - - Berichte
BeitragDer Fehlkauf dürften wohl eher die Kaffeebohnen gewesen sein. Es ist gar nicht so selten, dass in den Bohnen der grossen Röster Fremdkörper wie Steinchen oder Holzstückchen sind. Diese können dazu führen, dass das Mahlwerk blockiert bzw. sogar komplett zerstört wird. Fehler liegt dann leider beim Benutzer und nicht beim Hersteller. MfG Paul
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12728/Brühgrüppchen Anschlüsse, ab damit in Entkalker kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12730/jetzt is se wieder hübsch
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12726/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12727/ Wie schon gesagt, so schlimm siehts gar nicht aus.
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12724/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12725/ Komplett gestrippt. Komm grad nicht so viel dazu, aber es geht weiter. Halt bissle langsam
-
Siemens EQ6 serie 300
Kaffeepoint - - Siemens
BeitragUnd da hast du 7 Monate für gebraucht? Mahlmenge bleibt bei allen mir bekannten Maschinen gleich
-
Jura / Aeg verstehen
Kaffeepoint - - Jura
BeitragYep. da hat selbst Jura noch bei Saeco bauen lassen.
-
Fragen zu Delonghi Maschinen
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragFrost abbekommen?
-
Jura / Aeg verstehen
Kaffeepoint - - Jura
BeitragZum lernen und verstehen ideal. Gleiches gab es auch noch von Krups, weiß grad nicht wie die heißt. Brühgruppe, Pumpe, Drainageantrieb ist bis zur E10/25 gleich geblieben. Auch die S,F und C Modele sind in den Komponenten baugleich. MfG Paul
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12591/ Der Rahmen ist verzinkt. Audi lässt grüssen. Kein Rost nur Dreeeeeck. Das dürfte einiges an Arbeit sparen (Strahlen, usw.). Putzen, bissle schleifen und dann Lack, anthrazit metallic, wie Orginal. Neue Füße sind auch schon angekommen. Fotos by me. Wen's interessiert: Nikon 1V1 mit 18,5 mm/1:1,8, mein immer dabei Knipserle. Bald geht's weiter, Paul
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12590/ Pümpchen mal überholt. Hab den total verrosteten Träger entrostet, dann 2 mal mit Hamerit neu lackiert. Die P Tre hat die Pumpe nicht im Gehäuse sondern außerhalb mit vorgebautem Ionentauscher. Eigentlich sehr Benutzerfreundlich
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12494/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12495/ Drei Stunden baden, sieht schon deutlich besser aus. Kann nicht in die HXse reinkucken. Ist aber bestimmt auch schon sauber.
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12493/ Es ist vollbracht. ATF und Aceton, ich nenn es jetzt mal Wundermittel, hat es in zwei Tagen geschafft. Schräubchen gibts neue. Alu ist schon leicht angefressen aber noch fest und stabil. Jetzt darf Kesselchen mal baden gehen in Amidosulfon. Macht langsam richtig Spass. Jetzt gibts aber erst mal bissle Normandie Urlaub. Bis Sonntag dann.
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
BeitragDie Schraube ? Das sind deren 10 rundherum. Versuch jetzt erst mal die zwei, wo der Spannring zusammen ist . Dann kann ich außerhalb (ohne Boiler, Kessel) weitermachen. Ist halt Kupfer, Eisen, Aluverbindung mit bissle Messing dazwischen. Da kommen später Inox rein. Rosten dann nicht mehr, Alu wird aber weiterhin ausblühen. Wie hat Saeco immer gesagt, wenn die Kunden komisch wurden 'Sie haben ein italienisches Produkt erworben' so what? Schönen So noch Paul
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
BeitragNeuer Tip aus dem Netz. ATF mit Aceton 50/50 für Schräubchen zu losmachen. Probieren wir dann mal. 28er Schlüssel hab ich auch noch nicht. Hab 4 Jura X 9 geschenkt bekommen, auf den ersten Blick nur verkalkt, sonst ok.
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12477/ Noch mehr Rohre. Dürft auch ruhig mal ein Like hierlassen hihi. MfG Paul
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12476/ Dann halt mal Heizung geputzt. Sah auch schlimm aus. Ist elektr. ok. Kein Schluss. 3000 W 230 V. Gibt es auch immer noch neu. Das muss aber nicht.
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12475/ Hab mich mal an den Schrauben versucht. Die halten locker einen Atomangriff aus. WD40 2 Wochen einwirkzeit --> wirkungslos,
-
Restauration P Tre
Kaffeepoint - - La Pavoni
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12455/Vorher kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12456/nachher