Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.
-
Guten Abend, meine Orchestro 889 Siziliana hört sich trotz neu gewarteter Brühgruppe extrem gequält an. Ich dachte es wäre die Brühgruppe, diese funktioniert aber in meiner Jura perfekt und leichtgängig. Es muss irgendetwas anderes sein, könnt ihr mir da einen Tipp geben? Ist es der Motor oder etwas anderes?
-
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Brühgruppe komplett getauscht. Momentan ist wieder alles ok. Werde mal schauen ob nun alles funktioniert...Besten Dank
-
Ah ok, was würdest du denn zuerst testen? Den Encoder tauschen oder die Brühgruppe?
-
Hallo Kaffe-Welt Team, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe eine Krups Orchestro Dialog gewartet. Die komplette Brüheinheit ist überholt und sehr leichtgängig. Nun tritt sporadisch der folgenden Fehler auf: Beim Einschalten fährt die Brüheinheit ihre übliche "Referenzfahrt", sporadisch kommt es dann vor, dass sie jedoch bis zum Ende fährt (dann hört es sich sehr schwergängig an) und es erscheint Service 8. Schaltet man sie dann aus und wieder ein, kann man Glück haben, dass sie wieder st…
-
Hallo, ich habe eine Jura Impressa S95. Grds. funktioniert diese, jedoch kommt es manchmal vor, dass sie sich nach kurzer Zeit einfach abgeschaltet. Wenn man sie dann wieder einschaltet, geht sie manchmal an und dann wieder aus. Ab und an kommen mal vier senkrechte Striche auf dem Display. Keine Ahnung was das ist. Kann mir jemand weiterhelfen, welches Bauteil ggf. kaputt sein könnte. MfG, Jan
-
Waren die Sperrklinken!!! Danke für die Hilfe...
-
Was sind denn die Sperrklinken? Der Encoder ist das gute Stück am Motor, oder?
-
Ja, beides absolut korrekt. Habe das schon öfters gemacht. Keine Ahnung was das noch sein könnte?!?
-
Hallo Leute, habe eine Krups Siziliana revidiert und dabei die komplette Brüheinheit zerlegt und ordnungsgemäß wieder zusammengebaut. Bereits beim Ausbau war der Kolben oben rausgedrückt. Hatte mich schon gewundert. Im Anschluss habe ich sie wieder zusammengebaut und gestartet. Das Ganze mittlerweile drei Mal mit zwei unterschiedlichen Brüheinheiten. Es kommt nun zu dem Fehler, dass der Kolben hochfährt (zu hoch) und dann beim runterfahren nicht mehr mitgenommen wird. Beim Kaffeemahlen landet da…
-
hallo, vielen Dank für die Infos. Gibt es irgendwo eine anständige Anleitung wie man die Mahlsteine passend justiert? Im Moment stehen die ehemaligen blauen Markierungen übereinander.
-
Das kann sein, wie kann ich das prüfen und wie kann ich die Kaffeemenge ggf. erhöhen? Dachte immer, dass man die grds.nicht einstellen kann. Das Pulver welches in der Schale liegt, sieht "recht normal aus" Kann man ausschließen, dass der Durchflusszähler bzw. die Elektronik richtig funktioniert? Hatte das ausgeschlossen, da ja sonst alles ging außer der 1 Tassen Bezug.
-
Hallo Leute, ich habe meine Krups Orchestro Siziliana von Grund auf gewartet und alles schön sauber gemacht. Nach dem Zusammenbau habe ich sie getestet. Leider musste ich feststellen, dass die Wasserzufuhr nicht richtig funktioniert. Drücke ich die Tasten "1 Tasse normal" bzw. 1 Tasse stark" läuft ca. 30 - 50 ml durch die Maschine, danach fährt die Brüheinheit in die Ausgangsstellung und hört auf irgendetwas zutun. Auch der Vorbrühvorgang findet nicht statt. Beim drücken der Taste "2 Tassen" hat…
-
Hallo Leute, der Thermoblock meiner Jura Impressa S9 war defekt. Ich hatte mir einen neuen besorgt und habe diese ausgetauscht. Leider hatte ich den linken Legrisschlauch nicht richtig reingedrückt, so dass beim Spülen Wasser herauskam. Daraufhin ist der FI im Haus gekommen. Ich habe den Schlauch fest hineingedrückt und wollte die Maschine dann wieder anschließen. Sobald ich den Stecker in die Steckdose stecke fliegt der FI sofort wieder raus. Weiß jemand woran das liegen könnte? Was kann ich tu…
-
Hallo Leute, bei der Demontage der Pumpe habe ich leider den Leiter des Kabels abgebrochen. Nun die Frage: Was ist das für ein Kabel und wo kann ich dieses kaufen? Finde das nirgendwo im Internet MfG, Jan
-
Ok, danke für die ersten Antworten. Dann werde ich erst einmal den Schlauch abziehen und gucke ob die Pumpe zumindest durchpumpt. Sie fördert zumindest Kaffee über den normalen Kaffeeauslauf. Lediglich über die Heißwasser und Dampfdüse kommt nichts. Der Temperatursensor war von Anfang an nicht dabei. Ich glaube, dass dieser bei den alten Maschinen noch nicht installiert war. Weiß das jemand? Den Tipp mit der Verstopfung werde ich mir kurzfristig anschauen. Danke
-
Hallo Kaffee-Welt Forum, ich habe mal wieder ein Problem mit einer meiner Kaffeemaschinen. Es ist eine Jura Impressa E55. Nach dem einschalten blinken die oberen vier Leuchten (Kaffee, Espresso, Kaffeepulver und Spülen). Lt. Beschreibung bedeuten dies, dass das System mit Wasser gefüllt werden muss. Wenn ich nun den Heißwasserschalter drehe, springt die Pumpe nicht an. Es kommt extrem viel Wasserdampf, weil der Thermoblock vermutlich zu heiß ist. Es wird ja kein heißes Wasser durchgefördert. Die…