Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.
-
Ich hab mich mit dem Problem durchgelesen, oft lag es am Magnet vom Wassertank worauf ich einen neuen bestellt habe, wars aber nicht. Ich bin im moment ratlos.
-
Hallo. Ich hab ein Problem mit einer ECAM 25.457.B. Der Spülvorgang will immer wiederholt werden. Entkalker ist schon viel durchgeflossen. Pumpe, Flowmeter gewechselt, oberer Brühkolben zerlegt mit neuen Dichtungen und einen neuen Wassertank hab ich drinnen. Im Tank verbleibt ein rest Wasser, wird nicht leer gesaugt. Für Antworten bedank ich mich schon mal im voraus.
-
Jura F9 Fi fliegt raus.
BeitragDer Übeltäter wars wirklich, das Magnetventil vom Drainageventil Fi bleibt jetzt drin hatte noch ein gebrauchtes auf lager. Danke.
-
Jura F9 Fi fliegt raus.
BeitragDanke, werde ich probieren.
-
Jura F9 Fi fliegt raus.
BeitragHallo, Ich habe eine Jura F9, wenn ich hinten den Kippschalter betätige fliegt sofort der Fi. Ich habe die maschine schon geöffnet, konnte aber keinen wasseraustritt feststellen. Gru? Rainer
-
Jura z5 Renovierung
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragRenovierung ist Abgeschlossen und die Z5 seht auf ihren Platz. Die Tassenablage wurde Chrom Pulverbeschichtet mit einer Schutzfolie drauf. Ich bin mit der Arbeit zufrieden wenn man das Ausgangsprodukt betrachtet.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/10691/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/10692/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/10693/
-
Jura z5 Renovierung
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragHallo Chris, Die Kusntoffteile wurden mit Kunstoffreiniger gereinigt, Dann mit Kunstoff Haftvermittler bearbeitet. Die Folie ist nicht dehnbar, verändert daher auch nicht die Struktur. Wird mit einen Fön erwärmt und um die Kanten gezogen. Die Folie kann auch wieder durch erwärmen enfehrnt werden.
-
Jura z5 Renovierung
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragUpdate vom Projekt,es geht in die letzten Züge.Die Teile sind Lackiert mit Spraydose in Light ivory satin mat, selbst ist der Mann. Tassenablage wird noch bearbeitet.
-
Jura z5 Renovierung
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragDie Folie ist eine 3m Di-Noc, War jetzt von der Z5 Front her kein Problem lässt sich mit einen Fön leicht bearbeiten. Von den Seitenteilen her wollte ich schon Farbe.
-
Jura z5 Renovierung
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragNach dem ich eine Jura Z5 vor dem Schrott gerettet habe, folgt eine Totalrenovierung. Die erste Maßnahme war das Entkalken der Teile, soviel Kalk hab ich noch nicht gesehn. Die Front wurde bereits mit einer Schwarzmetallic Aluminium Folie beklebt. Als nächstes werden die Gehäuseteile lackiert, hab aber Farbmäßig noch keinen Plan.
-
Runder Thermoblock im alten Chassis
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragOk Danke.
-
Runder Thermoblock im alten Chassis
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragEine Frage, die 4200 EX1 Thermoblockbelegung auf der Platine ist F3/ F8, bei der EAM Thermo/ F2 wo stecke F3/ F8 ich bei EAM an. Gruß Rainer
-
Ich wollte damit sagen, ich hab die eingebaute reedplatine durch eine andere ersetzt was auch keinen Erfolg brachte. Darauf hab ich zur kontrolle den 5Volt Reedplatinentest bei beiden gemacht und die hat funktioniert. Ich geh mal davon aus das die Leistungsplatine defekt ist.
-
Runder Thermoblock im alten Chassis
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragDanke für die Antworten. Da die Platine von der 4200 EX1 einen Treffer hat muß ich mir noch überlegen was ich damit mache. Gruß Rainer
-
Danke Stefan für die Antwort, Da die Reedplatinen funktionieren dürfte der Fehler an der Platine liegen.
-
Runder Thermoblock im alten Chassis
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragIch hab das Thema mit dem Umbau gelesen, wäre es möglich den runden Thermoblock von einer 4200 EX1 in eine EAM einzubauen. Würde die Platine das Verkraften. Wie wäre dann der Anschluß der Thermokabel an die Patine.
-
So, hab mal die Antriebseinheit ausgebaut und erst mal den Reedplatinentest mit einen alten 5V Handy Ladegerät durchgeführt funktioniert, Dank an den Einsteller. Wie schon berichtet blinken alle 4 LED, sonst macht die Maschine nichts. Beim Resettest 5.1 funktioniert nur punkt 1, Mahlwerk läuft Brüheinheit fährt hoch und wieder runter und bleibt unten bis zum Entschalter, man kann die Tropfschale nicht entnehmen bleibt an der Brüheinheit hängen. Muß dann im Testmodus die Brüheinheit ein wenig hoc…
-
Erst mal Danke für die Antworten, Hab schon mal einen Antrieb ausgebaut wegen Motorwechsel. Nur den Fehler mit den 4-LEDs hatte ich auch noch nicht, werd mich mal weider tasten.
-
Wenn ich Reset 5.1.1 durchführe kommt erst Mahlwerk, danach fährt die Brüheinheit hoch, dann runter zu weit bekomm den Schale nicht raus. Ich werd mal den Antrieb ausbauen.
-
Nein die 4- LEDs blinken immer noch. Bei 5.1.1 Mahlwerk läuft, Brüeinheit fährt rauf und runter nur etwas zu weit. Bei 5.1.2/3 dut sich gar nichts.