Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.
-
Zitat von Schlenkman: „Wenn der untere Kolben entnommen wurde (zur Reinigung) ist beim Wiedereinsetzen darauf zu achten, dass dieser wieder "ganz unten" ist! “ Gleiches Problem habeich hier mit Wasser in der Auffangschale unter der Brühgruppe an einer WMF 1000 PRO. Reproduzierbar nur nach Entkalkungs oder Reinigungsvorgang. Mein Problem ich verstehe den obigen Satz nicht... ich hatte die komplette Brühgruppe demontiert, gereinigt und mit neuen Dichtungen ausgestattet. Soll der obige Satz heißen,…
-
Bei meiner WMF 900 ist der Pulverauslauf gebrochen, muss ich um den neuen zu montieren wirklich die ganze Maschine zerlegen und das Mahlwerk ausbauen? Oder welche Bauteile außer die Verkleidung muss ich hierfür entfernen? EDIT: Habe die Maschine jetzt zerlegt... jetzt habe ich das Problem das das Zahnrad des Mahlwerks im Weg ist um den neuen Pulverauslauf aufzuschieben und ich nicht weiß wie ich diesen demontiere. Auf dem Bild von Flugkaffee ist das Mahlwerk ja ohne das oben aufliegende Zahnrad …
-
Volltreffer DANKE dinoearl
-
Ok kann da nichts erkennen aber schaue nochmal genau nach, welches Teil bricht da bzw kann brechen?
-
Leider habe ich das Problem mit meiner WMF 900 das die Brühgruppe beim Kaffee Bezug laut knackt und das trockene Kaffepulver liegt neben der Brüheinheit in der Maschine... das klare Wasser kommt aus dem Kaffeeauslauf. Ich habe die Brühgruppe so wie immer eingesetzt das heißt soweit zurückgedreht bis dieses schwarze Teil gerade wieder zurück an die Brüheinheit klappt... die Brühgruppe läßt sich auch nicht so einfach einsetzen wie vorher.
-
WMF 900 Wassertank Füllen Fehler
BeitragOk es war die Platine getauscht und die Fehlermeldung mit dem auffüllen des Wassertanks war weg, danke für die Hilfe.
-
WMF 900 Wassertank Füllen Fehler
BeitragWo das Teil genau verbaut ist weißt du nicht?
-
WMF 900 Wassertank Füllen Fehler
BeitragDen Link kannte ich. Soll das jetzt heißen ich soll den kaufen und dann ist das Problem beseitigt?
-
WMF 900 Wassertank Füllen Fehler
BeitragHabe leider dasselbe Problem, die Maschine (WMF900) bleibt beim Startvorgang immer bei "Wasserbehälter füllen" stehen. Habe die Maschine zuvor noch erfolgreich entkalkt und gereinigt, hier kam die Meldung auch zweimal konnte aber mit dem neu befüllen bzw. an und abstecken des Wassertanks kurzzeitig behoben werden. Ich habe nun nach dem Fehlerbild gesucht aber keine wirkliche Hilfe gefunden. Ich habe bereits die Maschine ohne sie zu demontieren ordentlich gereinigt, den Dichtungsring am Zugang zu…
-
Suche Drehgelenk für WMF 800
BeitragMhhh okay danke für deinen Tip
-
Suche Drehgelenk für WMF 800
BeitragDanke fuer die schnelle Antwort, ich soll die Brühgruppe einsenden.... solch ein Quatsch da war ich wohl nicht nett genug!
-
Suche Drehgelenk für WMF 800
BeitragIch bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für meine WMF 800, ich benötige ein Drehgelenk an dem der SChlauch der Brühgruppe angeschlossen ist. Eventuell hat jemand solch ein Teil anzubieten oder kann mir eine Bezugsquelle / Ersatzteinummer nennen. DANKE
-
Schaerer Siena - Display defekt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Ein defektes Display bei einer Siena hat eigentlich nie etwas mit defekten ICs auf der Bedienteilplatine zu tun, sondern ist in den meisten Fällen ein altersbedintes Problem am Display selbst.“ Dafür spricht für mich auch das die restlichen Funktionen / Tasten etc. anscheinend funktionieren... ich bringe erstmal den Boiler in Ordnung und überrpüfe die Verkabelung / Flachbandkabel zur Bedienplatine. Mit einem Display kann mir niemand aushelfen?
-
Schaerer Siena - Display defekt
BeitragWelchen O-Ring benötigt man für den Boiler?
-
Auf welche Art und Weise reinigt man das Mahlwerk von Hand, wenn die Methode mit den Dinkelkörnern nicht den erwünschten Erfolg bringt? Wie genau funktioniert die Bohnen Erkennung. Mich wundert es das wenn das Mahlwerk auf fein stellt die Meldung nicht erscheint aber wenn das Mahlwerk gröber gestellt ist die Meldung immer wieder kommt. Wie bekommt man das Kaffeefett von den Mahlscheiben? Ich habe zum einen Anleitungen gefunden in denen die Mahlscheiben in Kaffeefettlöser eingelegt wurden, zum an…
-
Schaerer Siena - Display defekt
BeitragIch habe hier eine Siena 1 (von Cup&Cino...) die Maschine habe ich als defekt bekommen und würde diese nun gerne überholen. Ich habe die Maschine + Brühgruppe so gut es ohne Demontage möglich ist (ist noch geplant) gereinigt und testweise in Betrieb genommen. Leider zeigt das Display nichts an bzw. nur die Hintergrundbeleuchtung leuchtet (keinerlei Anzeige). Ein weiterer Defekt ist der hintere Wasserboiler, der am Deckel undicht ist. Ansonsten scheint die Maschine aber zu funktionieren. Die LEDs…
-
Zitat von Kekse: „Und nu? Stimmt jetzt alles wieder oder wie?“ Ich hoffe / denke ja... die Antwort von Mike war ja eindeutig. Daraufhin hatte ich auch noch einen weiteren Eintrag hier im Forum gefunden der bestätigt das die Stellung des Brühkolbens so in Ordnung ist... Stellung der Brühgruppe? Ich weiß aber ganz genau das ich beim zerlegen der Brühgruppe den Spannring von unten aus dem Friktionskolben fummeln / entnehmen musste weil der untere Brühkolben über dem Friktionskolben saß. Warum auch …