Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
-
Hallo Gemeinde, mein Schwager hat günstig eine Jura Impressa S9 erworben. Er hat die Einstellung der Kaffesträrke schon überall ganz nach oben eingestellt, aber der Kaffe schmeckt dünn und wässrig. Woran könnte das liegen? Würde es was bringen wenn man das Mahlwerk reinigt? Über Anworten würde ich mich freuen.
-
Für die Reingiung der Milschaumdüse gibt es extra reiniger. Den gibt es von Jura, aber auch bestimmt noch von anderen Herstellern. Ich spüle unsere michlschaumdüse an der f8 nach jedem michgetränkbezug mit wasser, so wie die maschiene es vorgibt. Abends wird die Düse zerlegt und gereinigt. Und alle 1-2 Wochen Reingige ich die Düse mit Milchschaumreiniger. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme. LG Thorsten
-
Danke Gregor, meiner Meinung nach hat Sie heute schon leer gemahlen. Ich dachte dies herausgehört zu haben. Hatte in den Bohnen behälter gefühlt und geschaut. Konnte keine Bohnen fühlen oder sehen.ABer da kann ich mich auch irren. Bin ja noch ein recht neuer KVA Besitzer. Währe es denn schädlich wenn das Mahlwerk ohne Bohnen läuft? LG Thorsten
-
Hallo Kaffee Welt. Ich habe eine Frage zu meiner jura impressa f8 tft. Sie ist ca 1 Monat alt und zeigt nicht an das man Bohnen nachfüllen muß. Hat jemand eine Idee woran das legen könnte? Lg Thorsten
-
Bohnenbezug
Beitrag@Gregor Oh das ist aber keine gute Erfahrung. Das ist dann schade wenn man für nicht frischen Kaffee Geld bezahlt. Ich werde demnächst eine Rösterei vor Ort besuche. Bin mal gespannt, und werde anschließend berichten
-
Bohnenbezug
Beitrag@kaffebri Die Website ist sehr ansprechend. Schön ist wie sie die verschieden Kaffee oder Espresso Sorten beschreiben. Danke für den Tip. LG Thorsten
-
Internet oder nicht
BeitragIch kaufe auch lieber beim Händler als im Internet. Das Internet nutze ich vorher um mich zu informieren. Vom Händler bekommt man meist noch ein gute Beratung und man hat das Gerät welches man kaufen will auch einmal in Natura gesehen. Leider sterben viele kleine Händler der Onlinehandel so dermaßen gewachsen ist. Ist ja nicht nur bei elektronik Geräten so. Auch große Discounter vertreiben die kleinen Händler. @Big E Wir haben uns auch für die Jura Impressa F8 entschieden und sind sehr zufrieden…
-
Wir sind auch noch auf der Bohnensuche. Haben bis jetzt einen von Melitta gehabt und einen Jura Impressa. Beide waren Geschenke beim Kauf unsers KVA. Von denen beiden ist bis der Jura Espresso der Favorit. Werde demnächst eine Rösterei in Mannheim besuchen, da werden wir bestimmt einen passenden Espresso finden.
-
Wir hatten uns auch ein melitta caffeo ci gekauft, aber ein neue. Haben Sie am nächsten Tag dirket zurück gebracht, da sie nicht funktioniert. Das kann dir natürlich bei jedem KVA oder auch anderem Gerät passieren. Aber uns hat es dann abgeschreckt nochmal das selbe Model zu kaufen. Was wir über die caffeo gelesen und gehört haben hatte uns ursprünglich zum kauf überzeugt und auch die Optik ist in Ordnung.
-
Upgradis oder Reinfall?
BeitragSehr schöne Maschine. Berichte dann unbedingt mal wie der espresso geschmeckt hat.
-
Kaffe aus dem Vollautoamten
BeitragGuten Morgen. Ich verwende auch Espresso-Bohnen. Bin aber noch dabei die richtige Sorte für uns zu finden, da wir auch erst seit letzer Woche Donnerstag Besitzer eines KVA sind.
-
Alte Faema Einhebelmaschine
BeitragDas kann ich mir vorstellen Gregor. Naja man benötigt dann wohl recht viel Ahnung um so eine Maschine zu resaurieren.
-
Bohnenbezug
BeitragJuhuuu da hab ich die Rösterliste auch dirket gefunden. Danke für den Hinweis. LG Thorsten
-
Bohnenbezug
BeitragHallo Gregor, bin schon dabei mich einzulesen. Tu mich aber ein wenig schwer, da meine Zeit im Moment recht kanpp ist. Es macht spass hier, brauch wohl nur etwas länger als andere. Die Rösterliste, da geh ich doch gleich mal auf die Suche.
-
Bohnenbezug
BeitragDanke für den Tipp.
-
Forumskaffee
BeitragDas hört man doch gerne
-
Bohnenbezug
BeitragGuten morgen. Wo bezieht ihr denn so eure Bohnen im Umkreis Mannheim oder Rhein Neckar? Lg Thorsten