Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 57.
-
Brauche mal Eure Rat... Wie im Betreff beschrieben kommt es immer mal wieder vor das die Bohnen gemahlen werden, der Brühkolben auch fährt aber dann klares Wasser rausläuft und die gemahlene Portion im Innenraum liegt. Passiert oft wenn die Stärke verstellt wird. Ich vermute das hier die Hauptelektronik schwächelt. Liege ich da richtig? Oder gibt es andere Ursachen für dieses Verhalten?
-
Kurze Info, alles funktioniert wieder prima. Ich denke der obere Kolben samt schwarzer Schlauch waren das Problem. Habe aber präventiv gleich den Wasserfilter und Flowmeter und den Milchschaumanschluss ersetzt. Sollte jetzt wieder für lange Zeit Ruhe sein.
-
Ahhh, alles klar. Vielen Dank.
-
Ist das eventuell von der Frontklappe?
-
Kann mir jemand mitteilen wo genau das Teil auf dem Foto hingehört?
-
Die Pumpe ist letztes Jahr präventiv getauscht worden.
-
Habe jetzt mal Flowmeter, oberen Brühkolben, schwarzen Schlauch neu bestellt. Der Anschluss für den Milchschaum wird in dabei auch gleich erneuert. Ich hoffe mal das es damit wieder funktioniert. Etwas anderes kann ich nicht finden, ist alles dicht Innen, die Widerstände der Heizungen und Fühler passen. Die Klappe in der Tür ist gereinigt, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Damit sollte das aufspringen auch erledigt sein.
-
Den Trichter schau ich mir an, das macht keinen Aufwand die Tür inkl. Trichter ordentlich zu reinigen. Das Thema Pumpe Flowmeter bin ich mir nicht sicher. Die Pumpe habe ich vor ca. 1.5 Jahren erneuert, klingt auch nicht krank. Das Flowmeter würde ich erneuern. Die Brühgruppe wird eigentlich regelmäßig überholt oder komplett erneuert. Ventile miss ich mir anschauen, schraube das Teil morgen mal komplett auf. Ich tippe auf den oberen Brühkolben oder einfach nur der schwarze Überdruck Schlauch. En…
-
Hallo, habe wie geschrieben 2 Probleme. Das zu fein gemahlen kommt nach einigen Kaffeebezügen, ich setze dann denn Heißwasserauslauf ein und lasse da kurz Wasser raus, meisst geht es dann wieder. Die Tür springt bei jeden dritten Brühvorgang auf oder auch nach dem Einschalten wenn die Brühgruppe das erste Mal fährt. Wo genau sollte ich denn mit der Fehlersuche bginnen oder hängen beide Sachen eventuell zusammen?
-
Hallo, ich habe von einem Freund eine eq8 hier stehen und benötige Eure Hilfe. Die o.a. Meldung kommt entweder nach dem Einschalten, dann aber erst wenn das CV schon gefahren ist und auf den Antrieb umgeschaltet wird oder nach dem Bohnen mahlen wenn dann Wasser zugeschaltet wird ein paar Sekunden danach. Sieht für mich ziemlich nach CV aus. Habe ich weitere Analyse Möglichkeiten?
-
Kein mahlen mehr TE803509
BeitragIch habs wohl gefunden, die Kohlen sind eigentlich nicht mehr da. Habe da mal neue bestellt, das sollte das Problem lösen.
-
Kein mahlen mehr TE803509
BeitragHallo, als Delonghi Besitzer betrete ich jetzt Neuland mit der Siemens meines Nachbarn. Die Maschine zeigt nach dem Einschalten und Spülen das normale Startbild, wenn ich dann Kaffebezug drücke arbeitet die Brühgruppe, die Wasserpumpe ist kurz zu hören aber das Mahlwerk setzt nicht ein. Komisches Verhalten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, wenn Bilder etc. benötigt werden kann ich gerne machen.
-
Habe jetzt noch die Brühgruppe überholt, mal sehen ob das jetzt gut ist und funktioniert.
-
Die Maschine ist repariert, Erhitzer und oberer Kolben ist neu, die Antriebseinheit hab ich auch gleich überholt. Trester ist wieder trocken und Kaffee bestens. Habe jetzt ein neues Problem, ist eigentlich nicht so wild aber trotzdem störend. Es kommt immer wieder einmal vor das der Trester beim rüberschieben in den Behälter nicht in den Behälter fällt oder nur zur Hälfte, der Rest liegt dann in der Maschine. Ist allerdings trockner Satz. Vielleicht gibt es noch einen Tip was das sein kann.
-
Laut Barcode ist die von 2010 (100118) Ich denke ich werde gleich die komplette Brüheinheit bestellen. (Kolben incl. Erhitzer) Wird am einfachsten. Mit dem Entkalker muss ich dazu sagen das ich nur 6°dH hier habe und ich mit Zitronensäure immer gut hinkomme.