Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, dann bestell die Heizung neu. Die ist kaputt Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sry, wer zählen kann... Natürlich Bild 3, das vierte ist das mit dem Kaffeeblock Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nur noch mal zum Verständnis: wenn Du den Widerstand an der Heizung misst (Dein 2. Bild, auf dem 3. Ist der Thermoblock für Kaffee), dann hältst Du die Mess spitzen an den Eingang und Ausgang der Heizspirale, das sind die beiden Kontakte auf der offenen Seite des Hufeisens jeweils innen am Schlaucheingang und Ausgang. Da ist der Widerstand unendlich? Wenn ja, ist die Heizspirale kaputt. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Angeklemmt natürlich Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Batterie leer? Oder noch nicht abgeklemmt? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Und miss die zwei Mikroschalter durch. Widerstand bei nicht gedrückt = unendlich (meistens ne blinkende 1), wenn sie gedrückt sind, sollte er 0 Ohm haben, die meisten Multimeter piepsen dann auch Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Wenn Du Glück hast, ist nur ein Feuchtfilm vom Dampf auf Leistungsplatine, Dampfthermoblock... Aufmachen, schauen ob es irgendwo feucht ist, trocknen, probieren, dabei mal schauen, ob irgendwo Wasser/ Dampf rauskommt wo es nicht rauskommen sollte. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist das Hufeisenförmige Element, welches das Wasser aufheizt. Davon hast Du 2. Eines für Kaffee und eines für Dampf. Du schreibst, die Schalter "scheinen" zu funktionieren. Hast Du sie gemessen? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Du magst recht haben. Was der Hersteller empfiehlt weiß ich nicht. Was bei mir seit Jahren gut funktioniert, weiß ich aber. Nur löst unser Disput nicht das Problem, weswegen der Post hier auf ist. Wenn der Kaffee Scheiße schmeckt, hilft wahrscheinlich nur das erneute Zerlegen, reinigen und fetten mit einem anderen (Silikon) Fett Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Für den Dampfkreislauf hast Du sicher recht @Gregor, aber im relativen Niedrigtemperaturkreislauf der Brühgruppe hat das Armaturenfett eine sehr gute Standzeit. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Was ist mit dem Thermoblock? Heizt der auf? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Wäre auch meine Frage gewesen. Ich benutze lieber Armaturenfett = technische Vaseline, die ist hochrein. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • DeLonghi ESAM 3550.B

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Scheint der Mikroschalter zu sein, der erkennt, ob der Heißwasserauslauf bzw. der Milchschaumbehälter angeschlossen ist. Da liegen 2 Mikroschalter direkt hintereinander, miss die mal, ob sie Kontakt haben. Vorher kannst Du beim Einschieben des Heißwasserauslauf hören, ob es klickt, um ein Mechanisches Problem auszuschließen Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Esam 3500 Spülvorgang endet nicht

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist das kleine weiße Gehäuse, wo der Wasserschlauch direkt nach der Pumpe reingeht. Das kann man zerlegen, darin ist ein kleines Schaufelrad mit nem Magneten drin. Wenn das sich nicht dreht heißt das für die Maschine, dass kein Wasser fließt. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Esam 3500 Spülvorgang endet nicht

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Klemmt wahrscheinlich der Durchflussmengenmesser oder dessen Kabel ist nicht richtig dran. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • 26.455 kein Dampfbezug

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein, bis auf Entkalker wurde nichts investiert. Alle Teile noch original Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • 26.455 kein Dampfbezug

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei mir war es damals so : Wenn ich Dampf (oder Milchschaum) bekommen wollte, kam von beiden sehr wenig. Am Ende des Schaum - Dampf - Erzeugungsvorgangs war auf einmal soviel Druck auf der Leitung, dass mir entweder die Milch oder die Dampfdüse um die Ohren geflogen sind. Habe dann alle Druckleitungen durchgepustet und den Thermoblock für die Dampferzeugung. Als das nicht half, habe ich alle drei Solenoidventile ausgebaut (2 Einweg - und ein Zweiwegventil oben, wo der zweite Druckschlauch von *h…

  • 26.455 kein Dampfbezug

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also der Thermoblock für Dampf.. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • 26.455 kein Dampfbezug

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Und der Dampferzeuger? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • 26.455 kein Dampfbezug

    Headbanger4 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hast Du bei der Gelegenheit die entsprechenden Schläuche mal durchgepustet? Hatte das Problem auch mit ner Esam, da hatte sich beim Entkalken ein Pfropfen gelöst und bei mir ins Magnetventil gehängt. Das öffnete dann nicht mehr richtig. Kann ja sein, dass bei Dir so ein Pfropfen im Schlauch oder Übergang zum Ventil hängt Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk