Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
-
Neue ECAM 21.116.B unbekannte Knarz-Quietsch-Geräusch nach Kaffeebezug
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragIch würde an deiner Stelle sehr wohl die Leistungen von Delonghi in Anspruch nehmen. Rufe doch erstmal die Hotline an.
-
Überdruckventil ist drin. Berichte morgen über das Ergebnis. Was mir bei der Überprüfung aufgefallen ist, durch eine sogenannte Fachwerkstatt wurde vor etwa 2 Jahren ein neues Solenoidventil eingebaut. Die haben mir ja auch im zweiten Durchgang eine Revision vom Brühkolben berechnet, wo sich mir die Frage stellte! Was nennt der Revision. Jetzt habe ich hier gelesen das es geerdet werden muss/sollte. Das hat der Fachmann unterlassen. Kabel werde ich ziehen. Kann ich das auch am Thermoblock anschl…
-
ESAM 5600 Kein Kaffeebezug mehr
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragZitat von schikiera: „Könnte es auch der Druckregler auf der Pumpe oder das Flowmeter sein? lg “ guck dir mal die Kontakte des Flowmeters auf Korrosion an.
-
Maschine nochmal aufgemacht. Kaffee und spülen bei offener Tür. Vorne rechts neben dem Wassertank kommt unterhalb der schwarzen Blende Wasser raus.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/11348/ Hinten sehe ich vom Überdruckventil das Wasser intervallweise nicht viel aber die Die zu iel drin ist nach unten geht. Es kommt sowohl von der oberen Leitung als auch vom Ventil, allerdings aus Richtung Ventil mehr.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/11349/ Dieses Membranventil, welches bei der Pumpe sitzen…
-
Ich brauche mal wieder die Hilfe der Profis Nachdem der Thermoblock an meiner ESAM 5500 undicht wurde, habe ich einen neuen gekauft und eingebaut. Der anschließende Test mit Spülen und einer Probetasse verlief gut. Am nächsten Morgen spülte sie noch normal und ließ die erste Tasse Kaffee normal raus. Die direkt dahinter bezogene Tasse wurde der Kaffee weniger umd lief langsamer und es war mehr Wasser im Auffangbehälter. Die Maschine ging auf allgemeine Störung. Meine Vermutung war, eine neue Dic…
-
ESAM 5500 undicht
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragNachdem nun häufiger etwas Wasser unter der Maschine und auf der Tür war, habe uch die Maschine geöffnet. Das Leck habe ich schnell entdeckt. Eine Dichtung am Thermoblock. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/11301/ Ich vermute und hier brauche ich eure Hilfe, dass das Wasser nach vorne in die Bedienblende gelaufen ist. Durch die Wärme beim Betrieb kondensierte das Wasser in der Blende und tropfte hin und wieder links auf die Tür runter. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/11303/ Ich wüsste nic…
-
Zitat von Kaffeechris: „Hallo, sind diese Sachen die du getauscht hast alle Neu? Zitat von PScholl: „Hinteres Solenoidventil, Pumpe, Brüheinheit und den oberen Brühkolben mit allen drum und dran. “ Wenn ja, würde ich mal schauen ob der Filter und oder Flowmeter zwischen Wassertank und Pumpe verdreckt ist.Als nächstes würde ich nochmals entkalken, dafür ein Entkalker auf Amidosuflonsäure kaufen, den brauchts du so oder so zum Entkalken. Desweitern könnte der Membrandämpfer ,auf der Pumpe sitzend,…
-
Delonghi ESAM 5400 - Es kommt kein Kaffee mehr raus - Fehlermeldung "zu fein gemahlen"
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragVielleicht noch den Flowmeter auf Verschmutzungen überprüfen und reinigen, kann entgegen des Uhrzeigersinns geöffnet werden.Kontakte habe ich bei meiner Maschine mit WD40 eingesprüht, weil ich auch keine Verstopfung hatte. Die Anschlüsse hatten waren schon leicht korrodiert. Nun läuft sie wieder. Fragt sich nur wie lange Vielleicht noch die Maschine entlüften
-
Seltsame ESAM 5500T
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragLangsam glaube ich an andere Kräfte die mein Maschinchen manipulieren. Nach Reparaturen und Selbsthilfe dank des Forums, habe ich zuletzt die Ulkapumpe und den Flowmeter ausgetauscht. Maschine lief etwa für 80 Liter Kaffee und zeigte wieder zu fein gemahlen an. Mir fiel auf, dass beim Befüllen der Tasse der Balken nicht mehr mitlief. Also dachte ich, zieh das Kabel vom Flowmeter ist evtl. korrodiert. Mit Zahnstocher sauber gemacht Maschine läuft. Aber immer nur für 80 Liter und dann tritt der Fe…
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragMuss ich mal pushen für kreative Gedanken
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragEigentlich nicht. Der Trester oder wie es heißt, sieht, wenn der Kaffee durchgeht, gut aus. Auch habe ich den Eindruck, dass die neue Pumpe hin und wieder gegen einen Widerstand ankämpfen muss. Das Geräusch ändert sich und dann bleibt die Maschine auch stehen. Muss mal die Rechnungen suchen und dann schreibe ich morgen was alles gemacht wurde und was ich gemacht habe. Für morgen früh ist die Rückfallebene wieder aktiviert, der Entkalker soll die Nacht mal wirken. So jetzt im Nachgang im Mai 2015…
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragAuch das Cremaventil ist nun gereinigt. Die Fehlermeldung kommt jetzt permanent. Der Kaffee war gestern richtig fade nach der Reinigung, dass ich die Mahlstärke geändert habe. Und von einer Crema nichts zu sehen. Entkalke mit einer starken Mischung 200ml SHB auf ein Liter grade nochmal den Kaffeeweg, obwohl ich langsam die Hoffnung aufgebe, dass mein Maschinchen mal wieder richtig läuft. Gibt's noch ne Idee?
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragDen schwarzen Schlauch habe ich bei der Revision überprüft und zwei Tage später nochmals, als ich die Maschine öffnen musste, weil ich den nicht angeschlossen hatte. Wie bekomme ich den das Cremaventil raus? War mit einem dünnen Schraubenzieher drin. Muss ich die Halterung einfach nach oben ziehen?
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragJetzt muss ich mich nochmals melden. Ulkapumpe am Freitag getauscht, oberer Brühkolben revidiert auch noch die Brühgruppe. Kaffee lief bis heute. Fehlermeldung: na welche wohl .....zu fein gemahlen.... Was kann ich noch machen. Das Cremaventildingens habe ich zu Reinigung nicht rausbekommen und die neue Pumpe hat sich auch schon gequält. Einmal oder zweimal
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragDurgolentkalker, will aber, sofern ich sie wieder in Gang kriege, auf den SHB umsteigen. Mischverhältnis stimmte auch. Kann das sein, dass der obere Brühkolben schon wieder dicht ist? Ach n Kaffee habe ich mir gezogen. Erst wollte er nicht dann hat er die Tasse fast voll gemacht. Aber wieder die Meldung ..... Zu fein gemahlen. Pumpe hat sich normal angehört.
-
ESAM 5500 - Montagsvollautomat
bullenduzer - - DeLonghi
BeitragGuten Morgen, nachdem ihr mir beim letzten Mal gut geholfen habt und mein Maschinchen richtig klasse lief, fing sie in letzter Zeit wieder mit "Kaffee zu fein gemahlen" an. Den oberen Brühkolben und die Brühgruppe habe ich im Januar revidiert. Zwischenzeitlich musste ich einmal entkalken und ich habe beide Wege entkalkt. Also wie immer erstmal Mahlstärke ändern, dann lief es wieder. In den letzten paar Tagen veränderte sich allerdings das Pumpgeräusch. Sie wurde mal dumpfer und es kam kein Wasse…