Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.

  • Umstieg auf einen KVA, aber welchen???

    Morgenlatte - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Fragestellung. Wenn dir/euch der schnelle Bezug von heisser Milch und heissen Milchmischgetränken/Teewasser wichtig ist, braucht deine Maschine einen großen Boiler um innerhalb der kurzen Durchflusszeit von Kühlschranktemperatur auf >60° zukommen. Dies ist ein Schwachpunkt sehr vieler KVA. Mich hat hier nur die WMF überzeugt. Auch der KAffee schmeckt sehr lecker, ein einzelner Expresso ist nicht so toll, da er einen langen Schlauchweg bis in die Tasse ha…

  • Ich hab bei mir die freistehende wand des Trestersbehaelters erwärmt und weiter nach aussen gebogen. Damit schließt sich der Spalt zur Bruehgruppe und es fällt weniger Pulver daneben.

  • WMF1000Pro Wann entkalken ?

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, mein Händler hat seinerzeit den entsprechenden Haertegrad an der WMF eingestellt. Welchen Vorteil oder nutzen bringt eine frühzeitige Entkalkung? Aufgrund des hohen Milchbezugs von etwa 1 l je Tag scheint der Dampfboiler mehr als der Wasserboiler genutzt.. Weiß nicht ob diese Info eine Bedeutung hat. Vielen Dank für deine Antwort !

  • WMF1000Pro Wann entkalken ?

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Servus, meine 1000pro hat nun 1700 Bezüge und bisher noch nicht nach einer Entkalkung gefragt. Im Gegensatz zu früher blubbert es jetzt beim Aufheizen im Boiler. Ich verwende einen Brita-Filter und habe eine Rest-Gesamthärte von 7-8 im Wasser. Macht es Sinn manuell eine Entkalkung durchzuführen? Wenn ja wie mache ich dies? Bei dem wöchentlichen Reinigungszyklus spült die Maschine genau 1l Wasser durch das System. Wieviel wird dies bei der Entkalkung sein und wieviel Entkalker in gramm gebt ihr i…

  • WMF 1000Pro Durchflussfehler

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Danke für den Tipp mit dem Mahlgrad. Ich habe in der Tat den Mahlgrad sehr fein eingestellt. Drehe mal zurück und werde berichten. zunächst mal vielen Dank.

  • WMF 1000Pro Durchflussfehler

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Guten Tag, bei meiner Maschine erscheint manchmal nach dem ersten !! LatteM die Fehlermeldung "Durchflussfehler". Ich habe den Eindruck das die Füllmenge geringer ist als sonst. Nachdem ich die Meldung durch einen Tastendruck quittiert habe, bietet sie mir wieder wie gewohnt das volle Programm an und liefert auch vollständig. Hab die Maschine nun 4 Monate, circa 1000 Bezüge (meistens Milch) bisher noch nicht entkalkt da noch nicht angefordert. Was sollte ich tun? Gruß Ludger

  • 1000Pro Luftdüse reinigen?

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, aufgrund mangelnder Fachbegriffe hab ich mich offensichtlich nicht präzise ausgedrückt. Wenn der schwarze Multiauslauf heraus ist, wird in der chromfarbenen, höhenverstellbaren"Aufnahme" für diesen Auslauf ein flacher, grauer Kegel sichtbar. Durch diesen gelangt die Luft in den Multiauslauf. Eben diese Luftaustritt (oder Düse?) habe ich gereinigt. Der graue Plastikkegel scheint ohne zusätzliche Abdichtung gegen den Multiauslauf angepresst zu werden. Ich hoffe jetzt ist es besser ve…

  • 1000Pro Luftdüse reinigen?

    Morgenlatte - - WMF

    Beitrag

    Hallo erstmal, die Morgenlatte ist zum Dauerzustand geworden. Ich hab mich angemeldet und freu mich auf viel Kaffeekompetenz und wenig Kaffeesatzlesen. Habe nun zum ersten Mal die graue Luftdüse in dem Multiauslauf mit den mitgelieferten Mikroschlauchbürsten gereinigt. Anfänglich ging es sehr schwer hinein. Danach leichter und auch weiter. Nach dieser Reinigung ist der Milchschaum grobporiger geworden. Stellenweise sind es grobe Blasen und er ist weniger cremig und scheint fester ("Bauschaum"?).…