Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
ESAM 3000.B - Rotes Lauflicht
Beitrag@ Mod: Thema bitte auf gelöst setzen. Danke
-
Nach langer Zeit, endlich die Lösung... Austausch der Leistungsplatine. Die Fehlersuche werde ich später auf der Platine machen, dann hab ich evtl. noch ne neue für spätere Reparaturen. Nach dem Austausch der Leistungsplatine wollte die Maschine erst nicht. Platinen Reset und Maschinen Reset zeigten normale Funktion. Lösung des ganzen: Dach dem Platinen Reset ist die Maschine im Ausliederungszustand. Ergo muss sie "erstinbetrieb genommen" werden. Gemäß BDA Kap. 4.3 eine Inbetriebnahmevornehmen u…
-
ESAM 3000.B - Rotes Lauflicht
BeitragAlle Reset Arten durchgeführt. Nach dem ersten Reset: Ausgabe von ein wenig wasser, Kurzes anspringen Mahlwerk, Kurze BG Fahrt (Nach Rechts oben, dann nach links) danach wieder Rotes Lauflicht. Beide anderen Tests bringen nur das rote Lauflicht, kein Interner Test wird durchgeführt. Anschließendes Aus und wieder einschalten: Rotes Lauflicht Durchgeführte Versuche: 3
-
ESAM 3000.B - Rotes Lauflicht
BeitragMoin moin, ich bins wieder. Neuer Kammerad, neues Problem. Eine ESAM 3000.B, die mit dem roten Lauflicht (Wasser, Trester, Allgemein, Vorwärmung) startet. Habe die Maschine inzwischen komplett gereinigt, Kann über den Testlauf (Hier Tasten 1 Tasse + Dampf) alle Funktionen der Maschine steuern. Poti Test erfolgreich, BG lässt sich bewegen, Mahlwerk mahlt, Thremoblock heizt auf und gibt auch Wasser aus. Wenn ich die Testmodi 1Tasse+2Tassen+Dampf anfahre, passiert nichts außer dem roten Lauflicht. …
-
Delonghi Magnifica ESAM 3000.B
BeitragZitat von Stefan: „Für die BG-Fahrt ist u.a. der Triac TY7, ein T4 3570 zuständig. Wechsle den mal aus.“ Ich such mal ob ich für den nen Vergleichtypen finde. Hoffe ich krieg den gleich, dann meld ich mich heute noch..
-
Delonghi Magnifica ESAM 3000.B
BeitragSo und weiter im Text - oder Test - oder was auch immer. ICH BIN MIT MEINEM LATEIN AM ENDE!!! Habe heute endlich die Reedplatine wechseln können. Aber - Esbringt nichts. Die Maschine geht an, keinerlei Testfahrt o.ä. Nach betätigen der "Ein" Taste kommt gleich Bezug 1 Tasse + Bezug 2 Tassen + Rotes Dreieck - und das wars. Testmodus: Es geht ja fast alles, nur beim betätigen von Bezug 1 Tasse bzw Bezug 2 Tassen, Klackt das Relais, und sonst nix. Hat evtl noch jemand ne Idee für mich? Ich seh nich…
-
Delonghi Magnifica ESAM 3000.B
BeitragKönntest du Recht mit haben... Aber ich glaube an das gute im Menschen, und mir wurde gesagt, das sie es "bis vor kurzem" noch getan hat. Da stel sich natürlich die Frage, was für einige "bis vor kurzem" ist... Greetz, ER
-
Meines erachtens nach die einzige möglichkeit wäre, das du dir knappe 220V am Motor abgreifen kannst.. Wäre aber total doof, da dort sonst auch so bummelig 60V vorhanden sind, die du sonst erst mal Sperren müsstest (also quasi Schaltung und davor ne Schottky oder Tunnel Diode... ) Wenn du schon so weit bist das du an 220V auf 5V nachdenkst, dann versuchs mal mit folgender Idee: Auf der Leistungsplatine sitzen mindestens 2 Festspannungsregler. Der eine macht dir 12 Volt (der große Klotz über den …
-
Ganz vergessen: Irgendwo über dem ganzen Gelöte und Messe zwischendurch nochmal schnell die Brühgruppe in ihre Einzeleile zerlegt. Hieß es nicht die soll sich relativ leicht verschieben lassen, wenn ich auf das Sieb drücke? Damit war wohl nicht gemeint: Brech dir denn Finger dabei? :floet: Naja jetzt hats wieder schmiere (Silikon ist toll) Greetz, ER
-
Delonghi Magnifica ESAM 3000.B
BeitragMoin moin an die Gemeinde. Nach langem lesen hab ich mich entschlossen, aktiv zu werden. Habe von einem Bekannten eine Delonghi MAgnifica ESAM 3000.B geschenkt bekommen. Übergabe mit den Worten: "Lichterorgel beim Einschalten".. Habe mir die Lichterorgel angschaut: Bezug 1 und Bezug 2 Tassen sowie Rotes Dreieck leuchten Konstant..... Nach erstmaligem Lesen in diversen Foren: Testmodus.. In sofern erfolg: Die BG bewegte sich. Bis nach unten, dann hing sie fest. Ein lauter Knall und Ampere in der …