Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Echt kurios. Jetzt habe ich, nachdem ich das Ventil getauscht habe, ein paar Tage lang so den Vollautomaten benutzt. Im Großen und Ganzen ging es - lediglich etwas mehr Wasser war halt immer im Auffangbehälter aber ich hab ne Tasse Kaffee raus bekommen. Heute die Maschine entkalkt... Erst das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen und im Anschluss wollte ich nochmal händisch den Brühkolben entkalken. Und was ist nun?!: Es kommt kein einziger Tropfen mehr beim Kaffeeauslauf raus... Das entzieht s…
-
Hier noch ein aktuelles Video mit abgesteckten Schläuchen, welche in den "Ablauf" münden. Zusätzlich noch ein paar Bilder, welche die Schläuche zeigen. youtu.be/R3Li3usWpoQ
-
So, habe das obere Ventil gewechselt. Ich glaube es ist etwas besser geworden. Trotzdem läuft noch immer etwas Wasser direkt in die Abtropfschale. Kann jemand abschätzen ob bzw. wieviel ggf. normal ist? Des Weiteren habe ich nochmal geschaut, wie es mit der Feuchtigkeit im Kaffeesatzbehälter aussieht. Direkt nach dem Anschalten der Maschine habe ich Feuchtigkeit im Behälter. (siehe Video) youtu.be/ml9O9UdN4qU Das Foto zeigt, wie es nach dem Video aussieht. Meint ihr ich soll direkt noch den Brüh…
-
So, bin dran das Ventil abzubauen. Hab direkt mal ein neues bestellt. Hoffentlich brauch ich von dem empfohlenen Zubehör nichts. Hab jetzt nur mal eine neue Dichtung dazu bestellt.
-
Danke für die Antworten. Komtra ist mir bekannt, von dort hatte ich meine Preise. Aktuell tendier ich ja eher dazu, erstmal nur den Brühkolben zu tauschen. Wie kommt man denn bitte an dieses Ventil ran? Muss ich dafür den ganzen Block mit dem Durchlauferhitzer (sorry, ich hab keine Ahnung wie all die Bauteile heißen) ausbauen?
-
Wie ist denn eure Einschätzung? Das oberen Ventil oder Brühkolben austauschen? Oder gleich beides? Video von den Ventilen hab ich ja oben angehägt. Danke für den Link. Für die ECAM 24.450 gibt es dort nichts. Die Preise hatte ich von zwei anderen Seiten. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, wo in einem Gerät Dichtungen verbaut sind? Bspw. als Anhang bei einem Dichtungssatz oder so?
-
Danke. Die Anleitung hat mir weitergeholfen. Hier ein Video bei dem ich die Ventile betätige. Für mich als Laie schwer abzuschätzen ob da eines nicht mehr funktioniert. Beide hören sich ähnlich an.: youtu.be/TkrcJJG61JI Das stimmt. Aber bei alten Geräten häufen sich irgendwann die Defekte. Das ist wie bei einem Auto: irgendwann lohnt es sich nicht mehr, Geld zu investieren. Was hältst du vom Klang der Ventile? Habe jedes der Ventile 3x angesteuert (Knopf gedrückt, kurz gehalten und dann wieder l…
-
Danke für die Antwort und den Tip. Den Testmodus werd ich mir mal anschauen... Gibt es da irgend ne Faustregel, welche Anleitung passt? Für die ECAM 24.450 gibt es keine konkrete Anleitung. Kann man die Ventile dann irgendwie konkret ansteuern? Mir ist aufgefallen dass an vielen Stellen im Gerät kleine Taster zu finden sind. Sind die ggf. dafür da? Das stimmt. "Die Welt" wird beides nicht kosten. Aber Brühkolben (35€) und ein Ventil (20€) kommen dann auch schon wieder auf 60€. Gerade bei so eine…
-
Zitat von LeonTopSport: „Hallo, hast du mal mit offener Maschine einen Spülvorgang gemacht und geschaut von wo das Wasser kommt? Vermutlich ist aber der obere Brühkolben defekt und muss getauscht werden, oder aber ein Magnetventil was nicht mehr richtig schließt. “ Hallo, erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Wie im oberen Video zu sehen ist, habe ich auch einen Spülvorgang gemacht. Ich hänge nochmal ein paar Videos von heute an, die das ganze nochmal zeigen. Zwischenzeitlich hatte ich die …
-
Hallo zusammen, ich habe den genannten Kaffeevollautomaten. Vor ca. zwei Monaten hatte ich kaum mehr Durchfluss sodass ich die Maschine zerlegt habe und den Brühkolben gereinigt habe. Danach lief die Maschine wieder recht gut. Jedoch ist mir aufgefallen, dass das automatische Durchspülen (An- / Ausschalten) nicht mehr richtig funktioniert. Es kamen nur noch wenige Tropfen heraus. Merkwürdiger weise hat es anfangs jedoch noch funktioniert, händisch durchzuspülen. Seit kurzem läuft garkein Wasser …