Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Zitat von Stefan: „hatte ich so noch nicht “ Also es war nicht viel, maximal ein knapper mm, aber der verhinderte das ich die Platte so weit schieben konnte damit sie an allen Stellen bündig sitzt. Mit Gewalt hätte ich es eventuell auch so hinbekommen, das war mir aber zu tricky

  • Kurzer Nachtrag: Ich habe nun den oberen Brühkolben ausgetauscht, auch die dazugehörigen Dichtungen. Kleine Info, der Zusammenbau ist wirklich "tricky"... a) kann man ohne spezielle Werkzeuge zwei der 4 Schrauben (die beiden kurzen) kaum "kontern" um sie festzuziehen b) passte die obere Metallplatte nicht ohne weiteres auf den neuen Brühkolben (musste gefeilt werden) Das Ersatzteil ist "angeblich" Original von DeLonghi, was ich auch erstmal glaube, die Passgenauigkeit lässt aber kleine Zweifel a…

  • Zitat von PeWa: „brauchst du jeweils eine neue Druckschlauchdichtung “ Super, Danke dir

  • So, früher ging es nicht Ich habe die Maschine mal "zerlegt" um eventuell etwas sehen zu können, leider bin ich zu blond um die "Undichte" zu erkennen. Dann macht es wohl doch Sinn die Einheit im ganzen neu zu kaufen. Sollte ich irgendwelche Dichtungen dazu kaufen, bevor mir beim Umbau etwas fehlt? Auf der Seite empfehlen die kleine Dichtungen und einen Druckschlauch. WENN ich davon etwas benötige, könnt ihr mir sagen wie viel davon? Wäre super kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19845/kaffee-w…

  • Zitat von PeWa: „Vielleicht ist nur ein Schlauchanschluß undicht. “ Danke dir. Mache ich gerne, aber erst morgen Ein Ersatzteil bestelle ich eh nicht bevor wir wissen was es ist...

  • Ich bin keine Fachmann für elektrische Maschinen, kann aber mit einem Schraubendreher umgehen. Soll ich nicht einfach die obere Brühgruppe neu kaufen? Hab die im Web für gute 30,-€ gesehen?!?

  • Zitat von Heini-22: „Dann mach doch Bezüge mit offener Tür “ Ah OK, ich wusste gar nicht dass das geht Ich teste mal eben AHHH Fuc*, alles blinkte und nach wenigen Sekunden lief von oben warmes Wasser rechts an der Wand runter

  • Zitat von Heini-22: „oder wie kommst du darauf, das an der Stelle der Brühgruppe Wasser austritt? “ Sorry, ich hatte meinen Beitrag vermutlich zeitgleich mit dir geändert Siehe mein Edit: Ich hatte gedacht, wenn die hintere Schale nass ist, dann müsste auch da das Wasser irgendwo austreten.

  • Zitat von Heini-22: „löse mal die eine Schraube an dem schwarzen Teil wo "Push" draufsteht “ Hi und Danke für die schnelle Antwort. Auf dem Bild ist noch die alte Brühgruppe. Verbaut ist seit gestern eine nagelneue Brühgruppe von DeLonghi. Meinst du es können beide defekt sein? ...ich gucke mal eben Das ist die alte Brühgruppe, das/der Gummi saß fest im Gehäuse... EDIT: Ach so, oben auf dem Bild habe ich einen Pfeil zu der vermutlichen Stelle gemalt. Ob da das Wasser auch wirklich austritt weiß …

  • Hallo Leute, dies ist mein erster Beitrag, aber ich lasse schon mal ein Dankeschön für eure Hilfe da Nun, meine Esam 3000 ist rund 4 Jahre alt, was ich als "nicht alt" empfinde. In der alten Firma hat das Modell fast 10 Jahre gehalten und auch in meiner letzten Firma über 7 Jahre, bis ich nicht mehr da war. Kann also sein das die heute noch läuft. Meine ist jedoch undicht, und zwar an der Stelle direkt unter der Brühgruppe. Ich hänge auch 2 Bilder dran. Der naive Amateuerverstand erzählte mir, k…