Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
also heisst das im klartext das der brühkolben ausgeschlossen ist?
-
grins.... jepp genau so sieht es aus wenn ich die tabs zerlege ....sehr grob und egal auf welcher stärke oder mahlgrad.... mahlwerk?
-
Hallo Micha... ok das wäre dann die nächste Möglichkeit.... das mit dem normal da kann ich dir nicht ganz zustimmen,es wirklich ne Sekunde und nen Espresso schmeckt nicht wässerig oder? hab ja die zweite Maschine hier und kann ganz gut vergleichen da ist es nicht so.. Mir ist schon klar das am Ende des Kaffeevorgangs der Kaffeestrahl dünner ist bloss hier gehts zu schnell.... Stell mAL die Fotos rein..... Gruss Mario... ps: die tabs sind jetzt 1tag alt... nur zur info und sie bröseln so auseinan…
-
Hallo zusammen..... Jepp das mit dem Foto ist kein Problem werde ich gleich mal machen..... Brühkolben etc sind gefettet etc...trotzdem keine Besserung Der Kaffee läuft die erste Sekunde bis zwei schon sehr dunkel,bloss danach ist es nur noch Brühe bis Wässerig und Kaffeegeschmack ist nicht vorhanden.... Mahlwerk macht aber auch kein komisches Geräusch etc (hört sich an wie bei der anderen Prima donna) Gruss Mario
-
Endlich wieder lecker Kaffee.......................... Und auch wenn ich mich wiederhole..... ein ganz grosses Lob an die Helfer weiter sooooo..... :thump: Problem gelöst.......(und war garnicht mal soooo teuer)(und es lag wirklich nur an den beiden Sicherungen) ps: lob auch an meinen bruder.... danke für die arbeit..... lieben gruss mario
-
Hallo zusammen..... Eins meiner Probleme wird ja noch behandelt,und mein Bruder wartet noch auf die Sicherungen.... Nun kurz zu meiner Geschichte..... Mein Onkel hatte bis heute auch eine Prima Donna ,die er mir kurzerhand vermacht hat.... *g* eigentlich sollte sie als Ersatzteilspender für mich und meinen Bruder dienen Pumpe etc.... er sagte mir das die Maschine für seine Verhältnisse zu kalten Kaffee macht,und sie schon seit 1 jahr im keller steht also habe ich sie heute entkalkt den Brühkolbe…
-
ok.... dann werde ich diese erstmal bestellen und verbauen... und dann schauen ob der fehler weiterhin noch besteht... danke erstmal werde dann feedback geben .... gruss und schönen abend noch.... gruss mario
-
hallo gregor.... kann das denn der fehler sein? wie schon gesagt es ist ja auch nur aufgefallen weil die maschine mal offen war... hättest du vielleicht sonst noch ein tipp wegen der leistungsplatine ,weil der rest ist ja funktionstüchtig lieben gruss mario
-
hallo... zusammen leider liegt der beitrag schon einige tage zurück...(hoffe aber man mir trotzdem helfen) @stefan alle werte die du angegeben hast in bezug auf durchmessen waren ok alle werte stimmten nun mein bruder hat die gleiche maschine und hat auch die leistungsplatine gemessen (stand hier irgendwo im anderen bericht) diese hat auch die gleichen werte.... das problem besteht immer noch sie macht mal 5 oder 6 tassen geht dann aber in den aufheizvorgang... und bleibt dann auch dort... ps: h…
-
Danke .... berichte dann wenn die Messungen durchgeführt worden sind,und melde mich dann wieder gruss Mario.....
-
Hallo Stefan es ist noch was da zugekommen,Milch wird nicht mehr produziert sowie Latte,Cappu,und Heisswasser gehen nicht mehr dann schreibt sie immer Aufheizvorgang. Jedoch der normale Kaffee kann noch gezogen werden (bloss es bleibt bei den 2-3 Tassen) danach (Aufheizvorgang)---und dann Allg,Störung..wie gehabt.... Eine Frage noch wenn die Maschine einmal offen ist welche Dinge müssten denn durchgemessen werden,und wie müssten die Werte sein? wäre nett wenn du mir das schreiben könntest,wollte…
-
Ok dann werde ich das erstmal in Angriff nehmen . Danke Mario
-
Ups.... Ich hoffte es könnte was einfaches sein...... Hab einen Nachbarn im Haus der macht Hauptberuflich was mit Platinen etc....der schaut sonst immer den Laptop nach lötet Platinen usw ich denke der könnte sich mit Messungen auskennen...Ich selber bin Laie auf dem Gebiet ,als Dachdecker liegt mir da eher das grob motorische... (ich könnte sie..... *g*) Gibt es hier im Forum eine Explosionzeichnung von dem Gerät ? und welche Dinge müssten gemessen werden ? Ps: Kleiner Nachtrag.... über 5000 gl…
-
Hallo liebe Kaffee Gemeinde.... Erstmal ein grosses Lob an die Seite mit so manchen Tip ist uns hier schon weitergeholfen worden. Nun zu meinem Problem ich fixiere es mal in Punkte.... 1) Maschine De Longhi Prima Donna esam 6600 2)Alter ca. 2,5 Jahre ,aber über 5000 Tassen 3) Wartung Reinigung etc wurden immer ordnungsgemäss durchgeführt 4) Schalte die Maschine an und sie heizt sich ganz normal auf (dauert nicht sehr lange) wenn ich dann ein Kaffee order läuft sie ganz normal ohne Mucken ,der 2t…