Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Ich geh kaputt. Was glaubst Du wie oft ich den Reset gemacht habe. Aber wurscht, es scheint das die Kiste jetzt tut was sie soll. Ich bau mal zusammen und geb dann Bescheid. Du hast Dir auf jeden Fall ein Tässchen verdient falls mal in den Süden der Republik kommst, Vielen Dank! Nachtrag: Zusammengebaut und getestet ... schnurrt wie ein Kätzchen! Danke nochmals ans Forum!

  • Hier nochmals ein Video zum aktuellen Fehler. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6571/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6573/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6575/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6570/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6572/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6574/

  • So, heute hatte ich endlich Zeit die Reedplatine zu tauschen. Leider ist das Problem nicht gelöst. Bei der Initialfahrt nach dem Einschalten, fährt die BG nicht bis in den oberen Brühkolben bzw. auf den Endschalter. Sie bleibt ca. 15mm darunter stehen und fährt dann zurück auf die untere BG-Wechselposition, im Display erscheint Brühgruppe einsetzten. Irgendwelche Ideen was ich noch prüfen könnte ohne via trial and error nach und nach das Innenleben des KVA zu erneuern.

  • oBK war komplett zerlegt, entfettet und entkalkt. Beim Ein- Ausschalten spült der KVA. Im Testmodus kann ich die Pumpe starten wenn die BG auf dem oberen Endschalter steht. Beim Impulsspülen während des Einschaltens liegt die Spannung zwischen 40V und 70V Beim kontinuierlichen Spülen während des Abschaltens liegt die Spannung bei ca. 180V Beim beziehen ein Tasse im "automatischen Modus" kommt noch nichtmal ein Spannungsimpuls.

  • Der schwarze Schlauch ist sauber, der obere Brühkolben ist gereinigt. Das Verhalten ist mit oder ohne Bohnen gleich, ohne Bohnen gibts keine Sauerrei. Ich kann es aber gerne nochmals mit Bohnen testen. Mich erstaunt die Fehlermeldung das ich die Kaffeemenge reduzieren soll, obwohl gar kein Kaffee in die Brühgruppe eingefüllt ist. Hab gerade eben nochmals mit Bohnen geteset, wie vermutet, der Brühvorgang wird nicht gestartet und der Trester wird unverrichteter Dinge in den Auffangbehälter geschob…

  • Hallo liebe Kaffeefreunde und KVA-Troubleshooter. Als Forumsneuling sage ich erstmal "Hallo Forum!". Ich habe auch schon gleich ein Problem. Die Forumssuche hat mich zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt, deshalb versuche ich mein Problem hier einmal zu schildern. Wenn ich den KVA einschalte wärmt er normal auf und spühlt dann auch. Versuche ich eine Tasse (auch zwei) zu beziehen, startet das Mahlwerk (in meinem Test ohne Bohnen). Die Brühgruppe wir unter den oberen Brühkopf gefahren. Genau in …