Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 232.
-
Zitat: „ Bei keiner WMF lässt sich der Milchbezug gänzlich "deaktivieren". Ich bin gerne bereit, Dir das Gegenteil zu beweisen. “ Ich meinte damit eigentlich, dass man als Privatanwender keine Chance hat, so etwas selbst einzustellen. Dass man bei WMF nicht über die entsprechenden Mittel verfügen würde, zweifle ich nicht an. Jedoch kann nicht jeder daherkommen und sich von WMF seine Maschine umprogrammieren lassen. Zitat: „Das ist aber reine Kulanz von WMF. Laut schriftlichen Garantiebedingungen…
-
Zitat: „Natürlich kann es dem Kunden egal sein. Nur bin ich eben ein Mensch, der auch wert auf eine gutes Kunden-/Händler Verhältnis legt. Und wenn ich als Kunde weiß, daß ich mit irgendwelchen (aus Kundensicht völlig berechtigten) Wünschen den Händler in Bedrängnis bringen könnte, dann versuche ich das eben zu vermeiden. Im vorliegenden Fall würde ich vielleicht versuchen, den Rabattwert in Form von Naturalien (Kaffee, Pflegeprodukte, schöne Latte Gläser etc) zu erhalten. Aber letztendlich muß/…
-
Zitat: „Du solltest dabei aber nicht vergessen, daß Du im Garantiefall die Maschine zusammen mit dem Serviceschein und dem Kaufnachweis an WMF schicken wirst. Und wenn auf dem Kaufnachweis ein anderer Preis als die "unverbindliche" (ha ha) Preisempfehlung von WMF steht, könnte das Kaufhaus in ziemliche Erklärungsnöte geraten. “ Jeder, der schon einmal seine WMF zum Service geschickt hat, sollte wissen, dass das Beilegen eines Kaufbeleges nicht zwingend erforderlich ist. Im Übrigen ist das Datum …
-
Zitat: „Das geht aber zumindest bei meiner Maschine nicht. Das Minimum beim Milchbezug sind bei mir 2 Sekunden, weiter läßt sich die Zeit nicht minimieren. Bei WMF könnten sie das vermutlich umprogrammieren. “ Bei keiner WMF lässt sich der Milchbezug gänzlich "deaktivieren". Meinst du, die führen bei WMF für jeden Kunden eine individuelle Porgrammierung durch? Wohl eher kaum.
-
WMF 1000 liefert keine Milch mehr
Terminus-Coffee - - WMF
BeitragZitat: „Mach das nächste Mal vor dem Entkalken nochmal eine manuelle Milchsystemreinigung. Damit vermeidest Du, daß noch irgendwo vorhandene Milchreste im Bereich des Auslaufs durch den Entkalker gerinnen und zu einer Verstopfung führen können. “ 1. Logischerweise wird der Auslauf vor dem Entkalken abgenommen. 2. Bei einer WMF verstopft nichts, und selbst wenn eine Verstopfung auftreten würde, täte das einer WMF nichts.
-
Trotz in regelmäßigen Abständen durchgeführten Reinigungen mit Milchsystemreiniger und Spülungen mit Heißwasser bilden sich bereits nach kurzer Nutzungsdauer deutliche Ablagerungen im Milchschlauch, die sich nach meiner Erfahrung nicht mehr entfernen lassen. Es wurden schon alle möglichen Reinigungsversuche unternommen. Mir erscheint jedoch allein schon aus hygienischen Gründen ein gelegentlicher Austausch des Schlauches für sinnvoll. Bei WMF kostet ein solcher Schlauch m. W. EUR 18,-.
-
Krups Dolce Gusto
BeitragZitat: „ Du hast aber eine ganz schön lange Leitung heute.... BASF ist eines der größten Chemieunternehmen der Welt. Die Viitamine B.A.S.F. sind somit Chemie pur und so schmeckt es auch - also definitiv kein Synonym für guten Geschmack. P.S. Vitamin S gibt es auch gar nicht, so nebenbei. “ Ich glaube, ich habe gestern eindeutig zu viel Kaffee getrunken. Momentan befindet sich nämlich gerade ein Kenianer in der Mühle, der natürlich auch richtig verarbeitet werden möchte. Darum mussten erst einmal…
-
Zitat: „Tut mir echt leid und ich will dich nicht frusten “ Um Gottes willen, das tust du nicht. Zitat: „aber die Brühgruppe fährt tatsächlich so weit zu, wie es geht, d.h. es bleibt ein ca. 5 mm-Spalt zwischen unterem Kolben und oberen Brühsieb. “ Mir ist schon klar, dass die Brüheinheit soweit wie möglich zufährt. So wie du das mit dem Spalt beschreibst, habe ich das doch auch gemeint. Zitat: „Der Motor hat ja bekanntlich extrem viel Kraft und würde eine "dicke Tablette" am oberen Sieb zerdrüc…
-
Krups Dolce Gusto
BeitragPlastikgabeln? Nein. Auch unser WMF Besteck würde ich nicht essen wollen. Wie kommst du denn auf so was? Uhrzeit? :O
-
Krups Dolce Gusto
BeitragZitat: „ schmeckt wirklich nach allen Vitaminen (B, A, S, und F ) “ Ich hab heute auch schon einen Obstsalat gegessen, aber die Vitamine konnte ich nicht herausschmecken und bestimmen. Du meinst wahrscheinlich chemische Zusätze, denn was täten Vitamine im Kaffee? :irre:
-
wozu Kaffee-fett-löser ?
BeitragZitat: „ Ist der Schwamm denn nur bei Schaerer / Solis / WMF / Alfi nötig, “ Ja, wegen der MSAG Brühgruppe, die nur diese Maschinen haben. Zitat: „ oder etwa auch bei Jura und Co. sinnvoll ? “ Nein, denn Jura verwendet Standart-Eugster-Brühgruppen, die komplett anders konstruiert sind und bei denen sich das Sieb auch nicht zusetzen kann.
-
Zitat: „Wie machen die das denn in Cafes? “ Entweder haben die eine Siebträgermaschine oder einen Vollautomaten. Bei Letzteren wird einfach die Caffè-Dosierung erhöht und der Cappuccino somit heißer und stärker gemacht. Bei Siebträgermaschinen kann ein echter Barista auch nicht über 60-65°C hinaus, es sei denn er will Bauschaum produzieren. Dies ist auch der Grund, warum ein Italiener seinen Caffè mit oder ohne Milch immer oder meistens an der Bar trinkt: Er möchte ihn velocemente trinken und ni…
-
Entkalken
BeitragZitat: „Und Giftig steht nicht drauf, nur man soll es nicht essen. “ Wer es sauer mag, kann ruhig ein paar Körner auf die Zunge legen. Zitronensäure nimmt jeder von uns täglich zu sich, sei es im Fruchtgummi, im Limo, im Eistee oder im Brausepulver.