Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 98.
-
Hallo, ja mit der Ecam hast du recht, deshalb hab ich ja auch gesagt, dass ich persönlich die Xelsis vorziehen würde. Die Jura ist auch eine sehr gute Maschine, jedoch bietet sie weniger Funktionen und weniger Bediencomfort, was aber geschmackssache ist. Das mit der nicht entnehmbaren Brühgruppe ist zwar meiner Meinung nach suboptimal, aber man kann damit leben, wenn die Maschine gut gepflegt wird.:) Schöne Grüße
-
Miele CM-5100
BeitragHallo, Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, die Miele scheint ja wirklich ganz gut zu sein Schöne Grüße
-
KVA für 300 € bis 500 €
BeitragHallo, also mir würden spontan die DeLonghi Ecam 22110 oder die Philips-Saeco Synthia einfallen. Beide gut und preiswert, jedoch tendiere ich persönlich eher zu der Synthia, weil die einfach wertiger und solider ist.:) Bei dem Lautstärkepegel bin ich mir nicht so sicher, aber wirklich leise sind eigentlich nur die neuen Bosch/Siemens mit dem Keramikscheibenmahlwerk, die sind aber unter 800€ nicht zu haben...:( Schöne Grüße
-
Hallo, also wendern würde ich dir zu der ECAM 23450 raten, sie ist das neueste Modell und entspricht allen modernen Energiekonformen. Überleg dir aber auch nochmal das mit der Saeco, seit dem die mit Philips zusammen sind machen die echt geniale Maschinen, die würde ich den DeLonghis glaube ich schon vorziehen, weil sie einfach wertiger sind, das ganze Milchsystem ist viel ausgeklügelter und es gibt zusätzlich noch eine klassische Dampflanze:). Von dem Bediencomfort der Xelsis ganz zu schweigen.…
-
Zitat von Amnesiac: „Ja, wenn's dir an Geld nicht mangelt, dann nimm 'ne Jura Z7 oder J9 (von der J9 besser das neuere Modell, bei der alten in Chrom ist der Milchauslauf noch nicht höhenverstellbar). “ Hallo, sein Budget bezieht sich auf 1000€ , da gibt es nur die C9 oder dieses hässlige Ena-Teil. Ich rate eigentlich von beiden ab, weil sie einfach im Preis-Leistungsverhältnis wesentlich schlechter sind, die C9 sieht zwar recht wertig aus, aber man kann die Auslaufhöhe nicht verstellen. Ich wün…
-
Hallo, bei der Bosch/Siemens kann man die Brüheinheit sehr komfortabel und einfach entfernen, man sollte natürlich bei allen KVA´s auf gute Schmierung achten, was bei der DeLonghi Mini-Brüheinheit halt einfacher ist, man bekommt es aber sicherlich trotzdem gut hin; aber die Bosch ist schon eine ziemlich gute Wahl, vorallem diese vielen Aromasysteme, die 30 sek. Aufheizung und das Singleshotcleaning fnde ich persönlich sehr gut.:) Was das Milchsystem angeht, so bin ich mir nicht ganz sicher wie m…
-
Zitat von multi: „Gibt es dazu noch Alternativen, das Design gefällt mir bei der nicht wirklich;-) “ Hallo, Also es gibt noch die Saecos z.b. Experila oder Xelsis. Mir persönlich sagen sie auch sehr zu und Quaitativ sollen die auch recht hochwertig sein, außerdem wird das Milchsystem nach jedem Bezug automatisch gereinigt. Ich weiß nur nicht genau wie hoch der Kaffeeauslauf ist, aber die Xelsis habe ich schon getestet und da konnte man ihn relativ weit hoch schieben... Außerdem finde ich den Bed…
-
Hallo, wenn dir die Siemens eq.7 von den Funktionen gefällt, aber nur das Design nicht, dann nimm doch die Bosch VeroBar 100. Sie ist baugleich, hat ein anderes Design und sie ist im Laden schon für unter 900€ zu haben, ich denke den Mitarbeiter Rabatt würdest du trotzdem bekommen, da Bosch ja zu Siemens gehört und die Maschine vom selben Band läuft...:) Schöne Grüße
-
Hallo, Also ich würde dir die Bosch VeroBar 100 empfehlen, sie ist baugleich mit der Siemens eq.7, die 12/10 Testsieger war...:) Man bekommt sie im Angebot für ca 800-900€. Das ist sicherlich ein sehr gutes Angebot. Auf Youtube gibt es eine große Menge an Videos zu diesen beiden baugleichen Modellen, ich denke ich kann diesbezüglich viele Fragen beantworten, weil ich diese Maschinen mit einer Mitarbeiterin von Siemens an einem regnerischen Samstag durchexerziert habe. Um ein Anderes Beispiel zu …
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, was ist denn mit diesen Schlagmessermühlen? Meine Oma hat noch so ein Teil aus den 70´ern. Bist du sicher, dass mein Siebträger ein Cremasieb hat? Es sieht mir eigentlich sehr einfachgehalten aus... Schöne Grüße
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, Genaugenommen ist es ja kein richtig vorgemahlener Kaffee, unser Hit-Markt ist in der Kaffeeabteilung relativ gut sortiert und wenn ich Espressopulver kaufe, dann nehme ich ein 500g Päckchen Segafredo Intermezzo und mahle es an der Tschibo Mühle auf kleinstem Mahlgrad durch. finde ich persönlich sehr schmackhaft; dasselbe habe ich auch schon mit den Espressobohnen von Alnatura gemacht, der Espresso davon hat allerdings nach verbrannten Tannennadeln geschmeckt... Ich habe schon verschieden…
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag! Natürlich ist es so, das kann ich mir auch gut vorstellen... Bloß kann ich mir mit meinem Alter noch nicht so eine wirklich gute Maschine leisten, deshalb gebe ich mich mit dem zufrieden, was ich hab. Ich hatte halt nach einer Kaffeemühle gesucht, aber ich denke im Moment bleibe ich doch noch bei vorgemahlenem Espresso... Schöne Grüße
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, übrigens hört es sich ja hier auch irgendwie so an, als ob meine Maschine nicht teuer genug ist. Ich bin deswegen nicht beleidigt oder so, aber ich finde, dass das ein super Teil ist für den Preis... Kennt die eigentlich jemand? Schöne Grüße
-
Hallo, Ja das weiß ich, ich gucke auch ständig auf Youtube, aber nicht alle Videos zeigen das was mich interessiert... Zum Beispiel mag ich die Videos von SeattleCoffeeGear, die beschreiben die Maschinen richtig gut. Und im Laden stehe ich auch häufig, nur wohne ich in einem 20.000 Einwohner Kaff, jenseits von Gut und Böse. Da ist es nicht so einfach einen guten Händler zu finden. Aber vielen Dank für den Tipp Schöne Grüße
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, vielen Dank, ich muss mal sehen, wie ich es mache... Schöne Grüße
-
Suche günstige Mühle...
BeitragHallo, ich suche, wie schon in der Überschrift genannt eine günstige Mühle für den Privatgebrauch mit meiner Billigsiebträgermaschine. Welche Modelle würdet ihr mir empfehlen? Der Preis sollte in Relation zu der Maschine wirklich nicht allzu teuer sein, von daher fällt mir allein die Suche schon schwer. Danke schonmal im Voraus
-
Hallo, das mag natürlich so sein Ich hätte das eher praktischer empfunden, weil es ja im Lokal auch immer recht schnell geht, z.b. WMF Presto und co.... Aber die Z7 scheint echt ein tolles Ding zu sein Schöne Grüße
-
Hallo, naja es kommt mir halt irgendwie lange vor im Vergleich zu anderen Maschinen. Aber der Latte sieht wirklich lecker aus Schöne Grüße
-
Hallo, vielen Dank, es ist wirklich eine schöne Maschine und super Schaum Aber ist die Pause zwischen Milch und Kaffee nicht etwas zu lang eingestellt? Welche Bohnen hast du drin? Schöne Grüße