Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.
-
Hallo, also ich habe mir die Maschine schon öfters angesehen, und finde das Reinigen sehr einfach. man taucht das Schlauchende in ein Glas mit Wasser oder Reinigungslösung und startet das automatische Milchsystem-Reinigungsprogramm. Echt einfach, schnell und effektiv! Ich kann die Maschine nur empfehlen Schöne Grüße
-
Hallo, ja Danke, ich werde bestimmt drauf zurückkommen Du kannst ja posten, wenn sie in Betrieb ist Liebe Grüße
-
Hallo, Das hört dich doch super an! Herzlichen Glückwunsch für die neue Maschine Magst du dann vielleicht eine Videorezension oder so machen? Wäre ganz interessant für mich; aber nur wenn du Lust hast Liebe Grüße
-
Hallo, also einen dierekten Vergleich habe ich auf Anhieb nicht gefunden, aber sieh dir mal dieses Video an, da sieht man schon recht viel youtube.com/watch?v=G1HOiHkMzqg oder ein Vergleich zwischen Jura Z5 (hat glaube ich den gleichen Cappuccinatore), DeLonghi Primadonna und einer älteren Saeco. youtube.com/watch?v=9Qj66UQ29AY oder der Vergleich Z5 vs. Saeco Xelsis, ist auch nicht schlecht youtube.com/watch?v=avpxuMLEnJ8 Ich hoffe du kannst etwas Englisch, aber man versteht sie eigentlich ganz …
-
Hallo, doch auf jeden Fall, sowohl Kaffe- als auch Milchauslauf sind höhenverstellbar; die Maschine ist eigentlich wie gemacht für Latte und co. youtube.com/watch?v=rC0sN7h5W6A das Video ist echt gut, es gibt mehrere von dieser Art Bosch wäre baugleich, aber günstiger... Zu der Jura kann ich halt nicht so viel sagen, aber am Wochenende werde ich sie mir mal unter die Lupe nehmen. Liebe Grüße
-
Hallo, also ich kann dazu sagen, dass ich alle drei Geräte eigentlich viel zu teuer finde, und probiert habe ich ehrlich gesagt auch noch noch keinen Latte aus Ihnen. Ich habe allerdings schon bei 2 großen Elektromärkten die Siemens EQ 7 Plus bzw. Bosch VeroBar 100 (baugleich) getestet, und bin von der Preis-Leistung sehr überrascht sie bringen wirklich perfekten Milchschaum. Also wenn es nicht zwingend Jura sein muss, dann würde ich persönlich diese Geräte empfehlen. Von seitens Jura würde ich …
-
Gut Okay, das wusste ich jetzt noch nicht ganz so genau. Danke Aber Ich suche nämlich selbst einen guten und preiswerten KVA, der gut aussieht, und ich hatte ursprünglich an die Jura C5 gedacht, dann hatte ich mich halt etwas damit beschäftigt, und bin auf das "Märchen" gestoßen. Was hältst du denn von der C5? (auch wenn es leider etwas vom Thema abschweift...)
-
Was Jura angeht bin ich ja immer etwas skeptisch, weil man ja die Brühgruppe nicht entnehmen kann, und wenn man trotzdem viele Jahre lang hygienischen Kaffee trinken will, dann muss sie halt oft zum Service gegeben werden, was erhebliche Folgekosten hat. Guck dir doch mal die DeLonghi Perfecta an, die ESAM 5500 gab es neulich bei MediaMarkt für ca. 570€, das ist wirklich ein Top Preis, denn normalerweise kostet die weit über Tausend, wenn so ein Angebot nochmal kommt werde ich auf jeden Fall zus…
-
Hallo, ich habe heute den oberen Brühkolben meiner Privileg Esperienza mit Durgol entkalkt, zwischendrin hat auch alles gut geklappt, aber nun bin ich fertig und es läuft überhaupt kein Wasser aus dem Auslauf! Um der Sache auf den Grund zu gehen habe ich versucht einen Kaffee zu brühen, aber ohne erfolg, im Tresterbehälter lag trockenes Kaffeepulver, und das ganze Wasser hat sich im Abtropfbehälter angesammelt. Nun habe ich das zweite Fläschchen Durgol genommen und etwas konzentrierter angewende…