Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 98.
-
KVA für 2-Personen-Haushalt
philbo - - Kaufberatung
Beitragich persönlich habe die Esam 3000B seit gut 1 Jahr. Läuft zuverlässig und ist günstig - derzeit bei MediaMarkt für 299,- € im Angebot. Infos findest du auch hier recht viele, falls mal etwas dran sein sollte. Meine ist noch mit einem Auto-Cappuccinatore erweitert worden, so kann ich Milch mittels Schlauchsystem aus nem Tetrapack aufschäumen. Gruß Philipp
-
ich gehe bei mir immer so vor, dass ich zuerst Dampf beziehe, damit dann die Latte-Gläser ordentlich vorheize (wobei man aufpassen muss, am Freitag ist mir ein Glas dabei gesprungen) und dann erst mit dem PAC die Milch aufschäume. Somit habe ich eine gute Temperatur und der Latte Macchiato ist nicht nur "lau", sondern kann auch mal 5 Min stehen, ohne dass er zu kalt ist. Vorheizen mit heißem Wasser geht natürlich auch, aber ich persönlich finde es mit dem Dampf praktikabler.
-
Zitat von Stefan: „ Die ersten 2 sind ja die gleichen und die kann man vergessen. Der letzte von den 4 links geht zum PAC, den ich auch schon verbaut habe. Der ist auf alle Fälle zu empfehlen. Ist allerdings auch teurer und gibt es nicht fertig im Set mit der passenden Dampflanze. “ Moin zusammen, also ich habe den PAC aus dem letzten Link ja auch seit einiger Zeit bei mir in Verwendung und bin bisher absolut zufrieden :thump: Gruß Philipp
-
Probierpakete von Kaffeeröstern
philbo - - Bohnensorten
Beitragdanke euch, vor allem Mirella mit den 250g Päckchen klingt interessant. Aber ich hab gerade bei Langen erstmal genug bestellt, rund 4 Kilo...das reicht vorerst bis in Ende März, Anfang April
-
Probierpakete von Kaffeeröstern
philbo - - Bohnensorten
BeitragHallo zusammen, da bei mir mal wieder die nächste Kaffee-Bestellung ansteht, bin ich derzeit auf der Suche nach Bohnen, die ich mal probieren könnte. Mit dem Probierpaket von Fausto bin ich ganz gut gefahren, Langen bietet sowas ja auch an. Kennt ihr noch weitere Probierpakete, die sich lohnen? Viele Grüße Philipp
-
naja, mir sind nur Mediamarkt und co. hier in der Gegend bekannt, kein richtiger "Fachhändler". Ich hab einfach mal per Mail bei Jura angefragt. Ansonsten versuche ich es beim Mediamarkt in der Werkstatt.
-
Danke dir für die Antwort. Gibt es denn eine liste mit Werkstätten? Ich wüsste nicht,dass wir hier (Göttingen) eine haben. Gruß Philipp
-
Hallo zusammen, ich habe mir einen Edelstahl-Milchbehälter von Jura gebraucht gekauft. Leider war aber der Anschluss-Stutzen für den Anschluss des Silikonschlauchs nicht dabei. Kann mir jemand sagen, ob ich diesen einzeln irgendwo bekommen kann (wenn möglich nicht mit 5 € Porto für einen Cent-Artikel). Ich meine den Anschluss am Deckel des Behälters. Danke schon mal im Voraus Gruß Philipp
-
Kaffee-Welt-Espresso
philbo - - Bohnensorten
BeitragZitat von Gregor: „] Irgendwann dieses Jahr hoffentlich noch Derzeit schraube ich noch kräftig am Shop, so dass dieser endlich wieder online gehen kann, danach kommt dann der Kaffee an die Reihe. “ Ok, war da nicht was mit nem Wasserschaden? Kaffeebohnen und Wasser zusammen kommt nicht so gut (zumindest wenn das Wasser nicht heiß ist und mit Druck durch den Kaffee gepresst wird )
-
Kaffee-Welt-Espresso
philbo - - Bohnensorten
BeitragZitat von Gregor: „Damit sich der Espressogeschmack gegen die Milch behaupten kann, sollte dieser Mittel bis stark geröstet sein. Aber da eh min. 2 Röstgrade geplant sind, wird sich da etwas finden. Ach so: Künstliche Aromen bei ungemahlenrn Kaffeebohnen kenne ich nicht und gibt's bei mir eh nicht. Ich bin Espressiliebhaber und kein Pannscher.“ Klingt sehr gut...wann wollt ihr in etwa starten?
-
Zitat von KaffeMaxe: „Das komische ist, die Schalen müssen wirklich GANZ herausgezogen werden.“ das könnte aber vielleicht auch daran liegen, dass du sie sonst zu schnell wieder reinschiebst, wenn du nur ein Stückchen rausgezogen hast. Bei unserer Saeco Royal Office muss z.B. der Tresterbehälter einige Sekunden draußen bleiben, damit die Maschine "denkt" er sei geleert worden. Setzt man den Behälter sofort wieder ein, meldet sie weiterhin Satzbehälter leeren. Gruß Philipp
-
Kaffee-Welt-Espresso
philbo - - Bohnensorten
BeitragHallo Gregor, klingt sehr interessant. Einen Kilopreis, wie bei anderen Röstern (z.B. Fausto) mit ca. 15 - 19 € fände ich durchaus akzeptabel. Über 20 € sollte der Preis aber eher nicht liegen Viele Grüße Philipp
-
ok, danke dir Gregor. Da meine Maschine eh nach 30 min. aus geht, macht das wohl keinen/kaum einen Unterschied Viele Grüße Philipp
-
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit eine Esam 3000 (B). Die Maschine besitzt ja eine Eco-Taste. Leider bin ich nach Lesen der Anleitung in Bezug auf diese Funktion nicht wirklich schlauer. Es steht nur geschrieben, dass die Maschine im Eco-Modus die Energierichtlinien laut blablabla erfüllt. Was bedeutet das aber genau bzw. was passiert in der Maschine? Wird der TB nicht aufgeheizt, oder was macht der Modus? Ich habe das Gefühl, dass der Kaffee anders schmeckt, kann aber auch subjektives …
-
KVA: ESAM 3000 B empfehlenswert?
philbo - - Kaufberatung
BeitragZitat von Stefan: „Kleiner Tip noch, bestell dir ein Probierpaket Espresso von fausto.“ Kann Stefan nur zustimmen, hab auch die 3000B und aus dem Probierpaket fand ich den Monaco und der "Flor de Marcala" richtig lecker, der Caffe Crema ist aber auch lecker. Der Peru war mir persönlich zu stark, obwohl er als "mild" beschrieben wird :denk:
-
generell ist das bei einem Produkt wie Milch auch schwierig, da der Eiweißgehalt ja vermutlich (wie der Fettgehalt) schwankt. Ich selber habe bei ein und derselben Milch schon festgestellt, dass der Schaum mal besser, mal schlechter wird. Letztens habe ich mal die Milch von Landliebe ("min 3,8 % Fett" lt. Packung, 3,3 g Eiweiß) probiert, der Schaum wurde auch sehr gut - schön cremig und feinporig.
-
KVA- 2ter Versuch
philbo - - Kaufberatung
Beitrag3 Jahre oder 5000 Tassen ist doch die Regel bei Delonghi, oder?! Das dritte Jahr wird, je nach Modell, auch erst nach Registrierung der Maschine gewährt (gibt nen Link auf der Delonghi-Website)