Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 137.

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe schon wieder Probleme mit der Milchkupplung. Nachdem ich mehrfach versucht hatte - ohne Erfolg - die Düse der Kupplung zu säubern, habe ich eine neue bestellt und eingebaut. Wunderbar: 2 leckere Cappucinos, dann aber das gleiche wie vorher: aus dem Rohr am Milchbehälter kommt nur zischender Dampf. Ein Blick in den Behälter zeigt, dass die Milch nicht hochgesaugt wird. Wie gesagt: nagelneue Kupplung - kann da irgendwo eine Undichtigkeit sein? Bin ratlos. Die Kupplung wird ja mit drei neuen D…

  • ESAM 3500

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank, Stefan. Das Problem hat sich gelöst. Nach dreimaligem Reset + der Füllung des Schlauches unterhalb der Pumpe mit einer Spritze - lief die Maschine, als wäre nichts gewesen. Offenbar ist ein mehrmaliger Rest manchmal sehr hilfreich.

  • ESAM 3500

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wahrscheinlich ist das Bedienteil meiner ESAM 3000 dahin, da im Testmodus keine Taste reagiert. Der Testmodus meldet sich zwar an, aber danach geht keine Taste, so dass ich keine der Funktionen testen kann. Hab noch ein Bedienteil einer alten ESAM 2600. Soll ich die mal ausprobieren oder kann da was passieren oder nicht funktionieren, wenn ich die in die 3500 einbaue?

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das letzte Stromkabel (vom Gerät aus gesehen - die Platine liegt ja waagerecht) rechts oben. Im Gegensatz zu den ESAM liegen die Stromkabel ja recht dicht eingequetscht,daher habe ich das zuerst nicht gemerkt.

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kommando zurück: Habe den Fehler gefunden: Ich (Dussel) hatte eine Klemme an der Hasuptplatine nicht fest reingesteckt. Alles funktioniert wieder.

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    OlliFFM hat in einem anderen Chat geschrieben, dass es wahrscheinlich das Thermostat ist.

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab gerade laut youtube den Testmodus aufgerufen .. wie beschrieben 3 Knöpfe - Kaffebehälter schließen + Capp-Taste drücken dann zeigt das display: Load test-modus und bleibt stehen Egal, welche Taste ich drücke, es piept, aber es wird nichts angezeigt. Kann es sein, dass ich beim Wechsel der Platine einen Fehler gemacht habe?

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe die Hauptplatine gewechselt. Folgendes Problem: 1. Display italienisch, lässt sich im Menue nicht umstellen. Das display meldet: Alarme generico 2. Brühgruppe fährt nach dem Ausschalten nicht in die Grundstellung So kann ich auch nichts reinigen. Bei den alten ESAM-Modellen habe ich am Keilriemen gedreht, bis die Brühgruppe richtig stand. Geht das bei der ECAM auch?

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Genau!! Oben in der Mitte

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe den Fehler gefunden. Ein IC auf der Platine ist explodiert.

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke, hatte ich mir schon gedacht. Schade, dass die neuen Maschinen nicht so leicht zu öffnen sind. Z.T. mit Klipsern,die schnell abbrechen. Hab eine günstige Quelle gefunden: 30€ + Versand

  • Primadonna ecam 26.455

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ein Freund brachte mir seine Primadonna ecam 26.455 - plötzlicher Stromausfall - keine digitale Anzeige mehr Bisher hab ich mich nur mit den alten ESAM-Modellen beschäftigt Wo kann ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen? Gibt es eine Sicherung? Fehler auf der Hauptplatine?

  • ESAM Tasten

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab gerade die Tasten im Bedienfeld repariert. Mal ging die Bezugstaste, mal nicht. Geholfen hat eine Spritze mit Spiritus im ausgeschalteten Zustand. Die Maschine ein bisschen nach hinten beugen und ordentlich Spiritus mit einer Spritze hineinspritzen. Dann ca. 15-20 Minuten warten und die Tasten immer wieder bewegen. Danach müsste es wieder funktionieren.

  • ESAM 3200

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei der ESAM 3200 S gehen nach ein paar Minuten die LEDS aus, so dass man nicht mehr weiß, ob die Maschine an oder aus geschaltet ist. Liegt die Ursache in der Bedienelektronik?

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Tipp für alle Schaumwütigen : Mittlerweile habe ich den Dreh mit der Milchkupplung raus. Der Fehler ist, dass sie normalerweile verstopft ist. Hab ich mittlerweile bei 2 gleichen Maschinen festgestellt. Wenn man mit einem kleinen Drähtchen, etwas, aber nicht viel dicker als eine Büroklammer durch die Kupplung bohrt, kann man gegen das Licht die Öffnung sehen. Dann ev. noch mit einem scharfen Strahl heißem Wasser spülen oder in ein Ultraschallgerät (ohne Mikroschalter!) legen. Danach geht der Mil…

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Maschine 1: Kaffee geht, Heißwasser geht Das Heißwasser kommt doch durch den Hochdruckschlauch durch das 3-Weg-Ventil zur Milchkupplung. Wechsel des EV vorne brachte keinen Erfolg Hab die O-Ringe der Kupplung gewechselt, kein Erfolg Wenn ich Milchschaum drücke, zischt es fürchterlich, aber die Milch aus dem Behälter wird nur in sehr geringen Mengen angesaugt. Der Milchschaumbehälter muss in Ordnung sein, da er in einer anderen Maschine wunderbaren Schaum erzeugt. Wo kann jetzt noch eine Verstopf…

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, also der Kaffeebezug geht einwandfrei, deshalb denke ich, die Pumpe ist in Ordnung. Wenn ich den unteren Cappuccino-Knopf zweimal für Milchschaum drücke, baut sich der Druck auf und es zischt, aber es kommt kein vernünftiger Schaum heraus. Ich habe im Moment zwei baugleiche ESAM 3500 in Bearbeitung. Bei beiden ist der Kaffeebezug ok. Bei der einen kommt Heisswasser, aber kein Schaum, bei der anderen kommt weder Heisswasser noch Schaum, bei beiden zischt es. Grüße Sigi

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für den Tipp. Beide Ventile klicken im Testmodus. Übrigens war bei meiner ESAM 3500 die Belegung der Bedienknöpfe anders, als ich es im Netz gefunden hatte. Dann dürfte es doch die Milchschäumer-Kupplung sein. Ich werde sie mal bestellen oder reicht es, die Dichtungen zu wechseln? Hat jemand Erfahrung mit dem Dichtungswechsel?

  • ESAM 3500 Cappuccino

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Nach Ausbau und Revison des Brühkolbens + des OBK kommt der Kaffee normal, aber Heisswasser und Dampf/ Milchschaum gehen nicht. Habe die Milchdüse und das vordere Drei-Wege- Ventil gesäubert - kein Erfolg. Könnte auch das hintere Solenoid-Ventil der Grund sein? Woran erkenne ich, ob eines der Ventile defekt ist? Hab den Test-Modus aufgerufen, EV 1 meldet: on

  • Heute endlich der Erfolg: nach Solenoid-Ventileinbau + Austausch des Überdruckventils an der Pumpe fing plötzlich die Pumpe an zu summen. Hatte Gottseidank noch eine andere Pumpe da liegen. Nach dem Pumpentausch gab es eine Art Knall - als hätte sich irgendeine Blockierung gelöst - und das Wasser kam normal aus den beiden Kaffeeauslaufdüsen. Der erste Kaffee kam dann auch ohne Probleme. Was letztlich der Grund war, weiß ich nicht. Aber alles zusammen habt ihr mir super geholfen.